«Femme à battre»
Alle gegen Shiffrin
publiziert: Freitag, 13. Feb 2015 / 11:50 Uhr / aktualisiert: Freitag, 13. Feb 2015 / 13:39 Uhr

Im WM-Slalom der Frauen wird Lokalmatadorin Mikaela Shiffrin die «Femme à battre» sein. Zu jenen, die die Titelverteidigerin und Olympiasiegerin ernsthaft herausfordern wollen, gehört auch Wendy Holdener.
Mikaela Shiffrin ist nicht nur wegen ihren Slalom-Erfolgen an den letzten Grossanlässen die Kronfavoritin für morgen Samstag. Auf der Pole-Position steht sie auch deshalb, weil sie als einzige Fahrerin in dieser Saison zwei Weltcup-Slaloms gewonnen hat. Shiffrin siegte in Kühtai und Zagreb. Die 19-Jährige wird sich an den Heim-Weltmeisterschaften möglicherweise nur selber schlagen können. Der Druck, der auf ihr lastet, ist allerdings nicht zu unterschätzen. Es liegt wohl an ihr, die bisher magere WM-Bilanz der amerikanischen Frauen aufzupolieren. Gehen die US-Girls zum Abschluss ihres Pensums leer aus, bleibt ihnen lediglich die Bronzemedaille von Lindsey Vonn aus dem Super-G.
Shiffrins grösste Konkurrentinnen findet man vor allem im österreichischen und schwedischen Lager sowie in der Person von Tina Maze, die sich im ersten Slalom der Weltcup-Saison in Levi durchgesetzt hatte. Nach dem 5. Platz im Riesenslalom kämpft die routinierte Slowenin morgen um ihre vierte Medaille an diesen Weltmeisterschaften.
Schweizer Motto: «Nicht überbeissen»
Im Pulk der Anwärterinnen auf einen Spitzenplatz muss man auch Wendy Holdener auf der Rechnung haben. Die 21-jährige Schwyzerin hat im Verlauf dieser Saison im Stangenwald mehr und mehr Sicherheit erlangt. Belohnt wurden Holdeners Fortschritte Ende Dezember mit dem 3. Rang in Kühtai, ihrem zweiten Weltcup-Podestplatz der Karriere. In Flachau hielt sie als Vierte ebenfalls mit den Besten mit.
Im Hinblick auf den WM-Slalom meinte Holdener: «Ich hoffe, dass ich mir kein Bein stelle. Wichtig ist, dass ich meine Erwartungen etwas zurückschraube, nicht zu viel will, und trotzdem angreife.» Holdener ist froh darüber, dass sie an diesen Weltmeisterschaften mit dem Team-Event und dem Riesenslalom (17. Rang) bereits zwei Wettkämpfe hat absolvieren können. «Dadurch habe ich wieder in den Renn-Rhythmus gefunden. Und ich konnte mich an diesen Schnee hier gewöhnen. Das kommt mir sicher zugute.»
'Nicht überbeissen'
Eine, die auf etwas tieferem Niveau eine ähnliche Entwicklung wie Holdener hinter sich hat, ist Michelle Gisin. Die 21-jährige Schwester von Olympiasiegerin Dominique Gisin hat sich zuletzt auf Stufe Weltcup festigen können. In Levi hatte sie als Achte das Bestergebnis ihrer jungen Karriere erzielt. Auch für sie gilt: Nicht überbeissen! Sie wisse, dass ihr eine zu aggressive Einstellung an den Olympischen Spielen in Sotschi zum Verhängnis geworden sei. Eine gewisse Lockerheit sei heute sicher von Nöten.
Die dritte Schweizer Slalom-Starterin im Bunde ist Charlotte Chable. Die 20-jährige Waadtländerin gibt ihr WM-Renn-Debüt, nachdem sie sich im Team-Event zu ihrer eigenen Enttäuschung mit der Rolle der Ersatzfrau hat begnügen müssen. Gymnasiastin Chable ist ein sportliches Multitalent. Bis zum 15. Altersjahr war sie zweigleisig gefahren und hatte sie neben dem Skifahren auch Eiskunstlauf wettkampfmässig betrieben. Ausserdem deckt sie ihr grosses Sportbedürfnis mit Schwimmen und Golf spielen.
Shiffrins grösste Konkurrentinnen findet man vor allem im österreichischen und schwedischen Lager sowie in der Person von Tina Maze, die sich im ersten Slalom der Weltcup-Saison in Levi durchgesetzt hatte. Nach dem 5. Platz im Riesenslalom kämpft die routinierte Slowenin morgen um ihre vierte Medaille an diesen Weltmeisterschaften.
Schweizer Motto: «Nicht überbeissen»
Im Pulk der Anwärterinnen auf einen Spitzenplatz muss man auch Wendy Holdener auf der Rechnung haben. Die 21-jährige Schwyzerin hat im Verlauf dieser Saison im Stangenwald mehr und mehr Sicherheit erlangt. Belohnt wurden Holdeners Fortschritte Ende Dezember mit dem 3. Rang in Kühtai, ihrem zweiten Weltcup-Podestplatz der Karriere. In Flachau hielt sie als Vierte ebenfalls mit den Besten mit.
Im Hinblick auf den WM-Slalom meinte Holdener: «Ich hoffe, dass ich mir kein Bein stelle. Wichtig ist, dass ich meine Erwartungen etwas zurückschraube, nicht zu viel will, und trotzdem angreife.» Holdener ist froh darüber, dass sie an diesen Weltmeisterschaften mit dem Team-Event und dem Riesenslalom (17. Rang) bereits zwei Wettkämpfe hat absolvieren können. «Dadurch habe ich wieder in den Renn-Rhythmus gefunden. Und ich konnte mich an diesen Schnee hier gewöhnen. Das kommt mir sicher zugute.»
'Nicht überbeissen'
Eine, die auf etwas tieferem Niveau eine ähnliche Entwicklung wie Holdener hinter sich hat, ist Michelle Gisin. Die 21-jährige Schwester von Olympiasiegerin Dominique Gisin hat sich zuletzt auf Stufe Weltcup festigen können. In Levi hatte sie als Achte das Bestergebnis ihrer jungen Karriere erzielt. Auch für sie gilt: Nicht überbeissen! Sie wisse, dass ihr eine zu aggressive Einstellung an den Olympischen Spielen in Sotschi zum Verhängnis geworden sei. Eine gewisse Lockerheit sei heute sicher von Nöten.
Die dritte Schweizer Slalom-Starterin im Bunde ist Charlotte Chable. Die 20-jährige Waadtländerin gibt ihr WM-Renn-Debüt, nachdem sie sich im Team-Event zu ihrer eigenen Enttäuschung mit der Rolle der Ersatzfrau hat begnügen müssen. Gymnasiastin Chable ist ein sportliches Multitalent. Bis zum 15. Altersjahr war sie zweigleisig gefahren und hatte sie neben dem Skifahren auch Eiskunstlauf wettkampfmässig betrieben. Ausserdem deckt sie ihr grosses Sportbedürfnis mit Schwimmen und Golf spielen.
(jbo/Si)
Kommentieren Sie jetzt diese skialpin.ch - Meldung.
Anna Fenninger sicherte sich an ... mehr lesen
Anna Fenninger lässt der Konkurrenz ... mehr lesen
Der Riesenslalom der Frauen an den Weltmeisterschaften in Beaver Creek ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Grosser Drogenfund Birsfelden BL - In einer Kaffeelieferung aus Brasilien hat die Baselbieter Polizei 191 Kilogramm Kokain mit einem Marktwert von 70 Millionen Franken sichergestellt. Es dürfte sich um den bisher grössten Kokainfund in der Schweiz handeln. mehr lesen
Kandidatur eingereicht Die alpine Ski-WM 2021 wird höchstwahrscheinlich in Cortina d'Ampezzo stattfinden. mehr lesen
Ski alpin Am letzten Wochenende ist die ... mehr lesen
Skispringen Die Premiere auf der Flugschanze in Planica (Sln) findet ohne Schweizer Beteiligung statt. Nach dem Verzicht von Simon Ammann scheitern Gregor Deschwanden und Gabriel Karlen in der Qualifikation. mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Schneedaten Schweiz
Ort | Wetter | Temp. | Schnee | Anl. |
T / G | o / t | |||
Adelboden | ![]() | 2 °C | 0 / 110 | 50 / 55 |
Aletsch Arena | ![]() | -7 °C | 91 / 166 | 34 / 35 |
Arosa | ![]() | -7 °C | 100 / 150 | 41 / 43 |
Crans - Montana | ![]() | -5 °C | 0 / 100 | 13 / 27 |
Davos | ![]() | -8 °C | 89 / 201 | 50 / 54 |
Engelberg - Titlis | ![]() | -9 °C | 15 / 490 | 22 / 28 |
Flims Laax Falera | ![]() | -8 °C | 42 / 295 | 28 / 28 |
Flumserberg | ![]() | -4 °C | 60 / 90 | 17 / 17 |
Grindelwald - Wengen | ![]() | -5 °C | 15 / 180 | 27 / 27 |
Hoch-Ybrig | ![]() | -1 °C | 10 / 100 | 12 / 12 |
Kandersteg | ![]() | 0 °C | 10 / 100 | 8 / 9 |
Klosters | ![]() | -7 °C | 75 / 201 | 50 / 54 |
Lenzerheide | ![]() | -7 °C | 80 / 150 | 41 / 43 |
Les Diablerets | ![]() | -7 °C | 30 / 145 | 25 / 25 |
Meiringen - Hasliberg | ![]() | 3 °C | 0 / 280 | 10 / 13 |
Saas-Fee | ![]() | -7 °C | 45 / 285 | 17 / 22 |
Verbier | ![]() | -8 °C | 35 / 225 | 51 / 82 |
Wildhaus - Toggenburg | ![]() | -4 °C | 45 / 125 | 6 / 6 |
Zermatt - Matterhorn | ![]() | -4 °C | 10 / 145 | 5 / 53 |

-
02:00
news.ch geht in Klausur -
11:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
16:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
22:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
14:30
Caviezel erneut verletzt -
21:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
17:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten -
16:52
Zweiter Meistertitel für Niels Hintermann -
15:00
Steve Locher Trainer in Italien -
15:27
Abplanalp nicht mehr Trainer der Frauen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Medizinische Masseurin / Medizinischen Masseur
Zollikerberg - Ihre Aufgaben Therapeutische Behandlungen von stationären und ambulanten Patienten gemäss... Weiter - Digital Media Designer / Video Producer (m/w/d)
Frauenfeld - Mit weltweit 2'700 Mitarbeitern gehört die Baumer Group zu den international führenden Herstellern... Weiter - Coiffeuse EFZ 40-60%
Birmenstorf - Stellenbeschreibung: Bestehende Stammkundschaft übernehmen und weiterausbauen Coiffeur Arbeiten bei... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in in der Kulturförderung (80 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Praktikantinnen / Praktikanten 100 %
Liestal - Sind Sie interessiert an einem Fachhochschulstudium der Informationswissenschaft? Oder sind Sie auf... Weiter - Kosmetikerin 60%
Thalwil - IHRE AUFGABEN: KlassischeGesichtsbeh andlungen Manicure & Pedicure mit Nagellack & Gel-Lack... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) Quereinstieg Finanzen neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in im Bereich Kunst und kunsthistorische Sammlung (60 %)
Stans, Nidwalden - Zusammen mit der Museumsleitung planen und realisieren Sie Ausstellungen, hauptsächlich im Bereich... Weiter - Fachleiter - Headcoach Tennis (m/w/d)
Greifensee - Pensum: 40% Fixanstellung im Monatslohn für organisatorische, kaufmännische und Führungsaufgaben im... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.sicherheit.ch www.weltmeisterschaften.swiss www.erfolgen.com www.bestergebnis.net www.kronfavoritin.org www.rhythmus.shop www.michelle.blog www.hinblick.eu www.starterin.li www.holdener.de www.riesenslalom.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.sicherheit.ch www.weltmeisterschaften.swiss www.erfolgen.com www.bestergebnis.net www.kronfavoritin.org www.rhythmus.shop www.michelle.blog www.hinblick.eu www.starterin.li www.holdener.de www.riesenslalom.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Fix: GC holt Thun-Profi Nuno da Silva
- Lausanne hat den Turkes-Ersatz gefunden
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | 2°C | 10°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 9°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 6°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 10°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 9°C |
|
|
|
Genf | 6°C | 12°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 12°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Unterarmbruch: St. Gallen lange ohne Traorè
- Arbeitskleidung online kaufen
- Fix: Lugano verpflichtet Reto Ziegler
- Canepas Hunden droht ein Stadionverbot
- ENESPA AG: Nachhaltige und renditeträchtige Entsorgung von Kunststoffabfällen
- FCB-Präsident Burgener stützt Trainer Sforza
- Der FC St. Gallen schreibt tiefrote Zahlen
- Letzte Meldungen

- VBA-Programmierung in Microsoft Office Access - ACWP
- Cyber-Security Fundamentals - CYBS
- Web Development Fundamentals 40363, MTA 98-363 - MOC 40363
- Französisch Niveau A2 (1/3) - Semi-Intensiv (Kleingruppe)
- Kanban Grundlagen - KANA
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Cloud Workshop: Internet of Things 40505 - MOC 40505
- Microsoft Cloud Workshop: Lift and Shift/Azure Resource Manager 40506 - MOC 40506
- Microsoft Cloud Workshop: Modern Cloud Apps 40508 - MOC 40508
- Microsoft Cloud Workshop: Optimized Architecture 40520 - MOC 40520
- Weitere Seminare