(Si) Der 26-jährige Kalle Palander sorgte beim Slalom von Kitzbühel für den ersten finnischen Sieg in der Geschichte des Weltcups. Für das beste Schweizer Ergebnis des Winters sorgte Silvan Zurbriggen (7.) mit Bestzeit im zweiten Durchgang.
Zurbriggen packte in Kitzbühel mit Nummer 43 die Gunst der Stunde, qualifizierte sich als 26. für den "Final" und fuhr dort allen um mindestens 0,64 Sekunden davon; Sieger Palander verlor 97/100. Der Walliser, WM-Abfahrtszweiter der Junioren 2001, mit Skilegende Pirmin nur über viele Ecken verwandt, freute sich: "Ein Supertag ist das für mich. Im ersten Lauf fand ich zunächst den Rhythmus nicht, aber unten konnte ich die Ski laufen lassen. Und so gut lief es auch im zweiten Durchgang." Die Schweizer Slalomhoffnung stellte "einen unglaublich grossen Unterschied" zwischen dem Zustand der Piste mit Nummer 43 und Nummer 5 (2. Lauf) fest.
Beim Europacup-Slalom letzte Woche in Courchevel hatte Zurbriggen ein Wechsel des Skimodells Auftrieb gegeben. Dort war er vom 12. auf den 6. Rang vorgestossen und hatte die Europacup-Führung übernommen. Der Europacup-Start in Courchevel auf Anweisung des schlauen Fuchses Karl Frehsner war auch der Grund, dass Zurbriggen die Abfahrt (und Kombination) von Kitzbühel nicht bestritt. In Wengen konnte er wegen Rückenproblemen (eingeklemmter Nerv) nicht zur Abfahrt starten, aber bei den WM in St. Moritz steht die Kombination für den Allrounder im Programm.
Urs Imboden, der zuvor in diesem Winter zweimal Weltcup-Punkte gewonnen hatte, fand den Faden erneut nicht. Er verlor im ersten Durchgang fast 3 Sekunden und wurde 39. "Mein Lauf war ein einziger Murks", sagte der Bündner, "ich war sehr nervös und komme im Moment einfach nicht aus mir heraus." Einen Lichtblick für seine Form hatte er letzte Woche bei einem FIS-Slalom in Westendorf (Ö) erlebt, als er im 2. Lauf hervorragend unterwegs war, dann aber einfädelte. "Ich weiss, dass ich es könnte", sagte Imboden.
Palander für WM-Titel "noch nicht reif"
Palander, überraschender Weltmeister von 1999 in Vail, war im Weltcup noch nie auf dem Podest gestanden. Drei 4. Plätze hatte er vorzuweisen, zwei aus dieser Saison (Kranjska Gora und Wengen). In Bormio führte er nach dem ersten Lauf und wurde Fünfter. Doch in Kitzbühel legte er Bestzeit vor und verteidigte seinen Vorsprung im 2. Lauf. "Ich verlebte nach dem WM-Sieg eine schwierige Zeit", sagte der Finne, der vom Kitzbüheler Christian Leitner trainiert wird. Er sei noch nicht reif gewesen für den Titel und habe Probleme mit den kurzen Ski gehabt. "Auch heute ist mein Fahrstil noch nicht besonders gut", stellte er fest. Palander kommt aus Tornio, 800 km nördlich von Helsinki, wo der höchste Hügel 45 m hoch ist ("Es reicht gerade für 10 Slalomtore").
Nach drei aufeinanderfolgenden Triumphen gab es erstmals keinen Austria-Sieg im Slalom, doch mit Vorjahressieger Rainer Schönfelder (2.) und Heinz Schilchegger (3.) standen zwei Österreicher "daheim" auf dem Podest. Sie banden den Slalom-Weltcupleader Ivica Kostelic (Kro) auf Rang 4 zurück.
Die Vorstellungen des Überraschungs-Spitzenduos von Wengen waren schnell zu Ende. Lauberhorn-Slalomsieger Giorgio Rocca (It) schied ebenso wie der Japaner Akira Sasaki schon im ersten Durchgang aus. Sasaki fand mit Nummer 28 allerdings längst nicht mehr so gute Pistenverhältnisse wie in Wengen vor, wo er mit Nummer 65 Zweiter geworden war.
Walchhofer Kombi-Sieger
Die Kombination endete nach dem Ausscheiden von Wengen-Sieger Kjetil André Aamodt (No) und zweimaligem Zurücksteigen (trotzdem Fünfter!) von Bode Miller (USA) mit dem Erfolg von Michael Walchhofer (Ö). Didier Défago kassierte als Dritter mit 13 500 Franken das zweithöchste Preisgeld seiner Karriere. Miller verteidigte seine Weltcup-Führung knapp vor Stephan Eberharter (Ö), der seit 10 Jahren erstmals wieder auf Slalomski stand und Kombi-Sechster wurde.
(Peter A. Frei/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Schneedaten Schweiz
Ort | Wetter | Temp. | Schnee | Anl. |
T / G | o / t | |||
Adelboden | ![]() | -2 °C | 41 / 110 | 55 / 55 |
Aletsch Arena | ![]() | -9 °C | 116 / 207 | 33 / 36 |
Arosa | ![]() | -13 °C | 100 / 130 | 43 / 43 |
Crans - Montana | ![]() | -7 °C | 20 / 170 | 19 / 27 |
Davos | ![]() | -13 °C | 88 / 180 | 47 / 54 |
Engelberg - Titlis | ![]() | -16 °C | 35 / 445 | 24 / 28 |
Flims Laax Falera | ![]() | -14 °C | 95 / 215 | 17 / 28 |
Flumserberg | ![]() | -10 °C | 100 / 120 | 15 / 17 |
Grindelwald - Wengen | ![]() | -5 °C | 10 / 165 | 22 / 27 |
Hoch-Ybrig | ![]() | -6 °C | 80 / 180 | 12 / 12 |
Kandersteg | ![]() | -6 °C | 28 / 130 | 8 / 9 |
Klosters | ![]() | -13 °C | 88 / 180 | 47 / 54 |
Lenzerheide | ![]() | -13 °C | 125 / 200 | 43 / 43 |
Les Diablerets | ![]() | -13 °C | 0 / 150 | 25 / 25 |
Meiringen - Hasliberg | ![]() | 3 °C | 7 / 350 | 12 / 13 |
Saas-Fee | ![]() | -9 °C | 45 / 215 | 15 / 22 |
Verbier | ![]() | -16 °C | 85 / 155 | 52 / 82 |
Wildhaus - Toggenburg | ![]() | -10 °C | 90 / 150 | 5 / 6 |
Zermatt - Matterhorn | ![]() | -6 °C | 40 / 205 | 22 / 52 |

-
02:00
news.ch geht in Klausur -
11:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
16:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
22:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
14:30
Caviezel erneut verletzt -
21:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
17:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten -
16:52
Zweiter Meistertitel für Niels Hintermann -
15:00
Steve Locher Trainer in Italien -
15:27
Abplanalp nicht mehr Trainer der Frauen - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Coiffeuse / Hairstylistin 100%
Solothurn - Seit über 15 Jahren ist die Hairxpress AG als führendes Coiffeuerunternehmen in den Städten Aarau,... Weiter - Praktikant/-in Denkmalpflege Graubünden (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Bibliotheksmitarbeiter/in 65 %
Liestal - Ihre Aufgaben sind: Im Zentrum Ihrer Tätigkeit steht die aktive Mitarbeit im Publikumsbereich: Sie... Weiter - Coiffeurbranche (100% m/w) neue Herausforderung
Homeoffice - Quereinstieg als Finanzberater (100% m/w) mit Homeoffice Unsere Anforderungen: selbständige und... Weiter - Beauftragte/-r für Kulturprojekte 80%-Pensum
Solothurn - Für die Abteilung Kulturförderung suchen wir eine/-n Beauftragte/-n für Kulturprojekte, 80%-Pensum.... Weiter - Mitarbeiter/-in Bildung und Vermittlung, mindestens 100 Stunden pro Jahr
Solothurn - Für den Bereich Bildung und Vermittlung suchen wir eine/-n Mitarbeiter/-in, mindestens 100 Stunden... Weiter - Denkmalpflegerin / Denkmalpfleger
Luzern - Sie erforschen, schützen und pflegen Baudenkmäler und schützenswerte Ortsbilder im Ihnen... Weiter - Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in Archiv oder I+D Spezialist/in 80 %
Bern - Stellenantritt: 1. Juli 2021 oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Bern Aufgrund der bevorstehenden... Weiter - Fotoassistent/in
Suhr - Zur Verstärkung unseres engagierten eCommerce-Teams in Suhr (AG) suchen wir eine/n Fotoassistent/in... Weiter - Estée Lauder/Clinique Counter Coordinator 100% St. Gallen - befristet für 6 Monate
Zürich - Darauf kannst du dich freuen Wertschätzung und Anerkennung durch Kunden, Kollegen und Vorgesetzte... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.kitzbuehel.ch www.ueberraschungs.swiss www.walchhofer.com www.lauberhorn.net www.zurbriggen.org www.slalomhoffnung.shop www.unterschied.blog www.vorstellungen.eu www.weltmeisterschaften.li www.kombination.de www.oesterreicher.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Der FCZ verleiht Henri Koide
- Trainingsstart: Alle YB-Profis negativ getestet
- Ösi-Stürmer wechselt in die Super League
- FCZ-Verteidiger Omeragic äussert sich zur Zukunf
- So viel Geld bringt YB der K.o.-Einzug
- Luca Zuffi gibt beim FCB sein Comeback
- Sion-Profi Clemenza erleidet Kreuzbandriss
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 1°C | 4°C |
|
|
|
St. Gallen | 0°C | 1°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 4°C |
|
|
|
Luzern | 2°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 1°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 2°C | 10°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Der Weltraum - Neuer Makerspace in der Ostschweiz
- Digitalisierung kommt zu Ihnen nach Hause
- Gipfeltreffen für Digital Marketing und E-Business
- Telefonmuseum Telephonica - Geschichte zum Anfassen
- news.ch geht in Klausur
- «Commitment Rings» blocken Serien-Fremdgeher
- Prothese für High-Heel-Trägerinnen
- Letzte Meldungen

- Microsoft Azure Administrator AZ-103 - MOC AZ-103T00
- Intensivkurs (Bootcamp) zum Microsoft Azure Administrator AZ-103 mit Best Practice und Prüfungsvorbereitung - MOC AZ-AdminI
- AdA Kollaboratives Lernen - Gruppenarbeit digital
- Deutsch Anfänger/innen - Semi-Intensiv
- Deutsch kompetent schreiben: für Alltag und Beruf - Onlinekurs
- Portugiesisch (Brasilien) Anfänger/innen - Onlinekurs
- Adobe Acrobat Professional Powerschulung - ACPRO
- Data Driven Marketing: Big Data gezielt nutzen - BDDM
- CompTIA Cyber Security Analyst (CySA+) - COMCY
- CompTIA Server+ - COMS
- Weitere Seminare