Vorbereitung auf den Ernstfall

Albrecht trainiert für Speed-Comeback

publiziert: Donnerstag, 13. Jan 2011 / 19:02 Uhr
Daniel Albrecht bei der Besichtigung.
Daniel Albrecht bei der Besichtigung.

Knapp zwei Jahre nach seinem schweren Sturz in Kitzbühel (Ö) gibt Daniel Albrecht am Freitag in Wengen mit der Startnummer 33 sein Weltcup-Comeback im Speedbereich.

3 Meldungen im Zusammenhang
Es handelt sich für den 27-jährigen Walliser allerdings eher um ein Abfahrtstraining unter Wettkampfbedingungen. «Dani soll die Kombinations-Abfahrt als zusätzliches Training in einer Wettkampf-Atmosphäre sehen. Da wir unser Startkontingent nicht ausnutzen, nimmt er auch niemandem einen Platz weg», so Gruppentrainer Sepp Brunner.

Albrecht ist als einer von neun Schweizer Fahrern für das Rennen gemeldet und wird aller Wahrscheinlichkeit nach nur die Kombinations-Abfahrt bestreiten und auf den Slalom am Nachmittag verzichten. «Der Fokus liegt ganz auf der Abfahrt», sagt Brunner, der hofft, dass «dieser Start in Wengen zu seiner Weiterentwicklung beiträgt. Dani darf in diesem Winter eine Super-Kombination bestreiten, ohne dass er seinen Verletztenstatus verliert.» Der Start in einer Spezial-Abfahrt sei in dieser Saison hingegen kein Thema, so Brunner. Albrecht hingegen würde nur allzu gerne auch am Samstag am Lauberhorn starten.

Der Beginn zur verkürzten Abfahrt (ca. 1:50 Minuten Fahrzeit) mit Start kurz oberhalb des Hundschopfs ist um 10.30 Uhr. Der Slalom-Lauf beginnt um 14.00 Uhr. Insgesamt haben sich 60 Fahrer für das erste von drei Weltcup-Rennen an diesem Wochenende in Wengen eingeschrieben.

Sandro Viletta, der das Abfahrtstraining am Mittwoch krankheitshalber ausgelassen hatte, hat kein Fieber mehr und wird die Super-Kombination bestreiten.

Startliste:
1 Stephan Keppler (De). 2 Beat Feuz (Sz). 3 Philipp Schörghofer (Ö). 4 Andrej Sporn (Sln). 5 Johan Clarey (Fr). 6 Hans Olsson (Sd). 7 Werner Heel (It). 8 Christof Innerhofer (It). 9 Sandro Viletta (Sz). 10 Peter Fill (It). 11 Ondrej Bank (Tsch). 12 Adrien Théaux (Fr). 13 Kjetil Jansrud (No). 14 Ted Ligety (USA). 15 Aksel Lund Svindal (No).

16 Silvan Zurbriggen (Sz). 17 Benjamin Raich (Ö). 18 Ivica Kostelic (Kro). 19 Carlo Janka (Sz). 20 Natko Zrncic-Dim (Kro). 21 Bode Miller (USA). 22 Romed Baumann (Ö). 23 Stefan Thanei (It). 24 Didier Cuche (Sz). 25 Dominik Paris (It). 26 Alexandre Bouillot (Fr). 27 Thomas Mermillod-Blondin (Fr). 28 Guillermo Fayed (Fr). 29 Joachim Puchner (Ö). 30 Ryan Semple (Ka). Ferner: 33 Daniel Albrecht (Sz). 37 Christian Spescha (Sz). 39 Marc Gisin (Sz). 52 Tobias Grünenfelder (Sz). - 60 Fahrer gemeldet.

Technische Daten. Abfahrt (Start 10.30 Uhr): Piste Lauberhorn, 3078 m Länge, 713 m HD, 34 Tore, Kurssetzer Helmut Schmalzl (FIS/It) - Slalom (14.00 Uhr): Piste Männlichen, 188 m HD, 58 Tore, Kurssetzer Ante Kostelic (Kro).

(bert/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese skialpin.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Fuhr der Konkurrenz davon: Didier Cuche.
Didier Cuche ist im verkürzten ... mehr lesen
Der Mann auf Platz 21 ist für einmal ... mehr lesen
Daniel Albrecht.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Larisa Yurkiw fuhr letzte Saison noch dreimal aufs Podest. (Archivbild)
Ankündigung kommt aus dem Nichts  Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 0°C -1°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Basel 0°C 0°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig Schneeregen
St. Gallen -2°C -2°C starker Schneefallleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, etwas Schnee
Bern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Genf 3°C 2°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich trüb und nass
Lugano 7°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten