Ski alpin

Beat Feuz im Gesamt-Weltcup nun 135 Punkte vorne

publiziert: Mittwoch, 14. Mrz 2012 / 10:48 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 14. Mrz 2012 / 12:23 Uhr
Der Emmentaler nähert sich dem Gesamtweltcup.
Der Emmentaler nähert sich dem Gesamtweltcup.

Beat Feuz zeigt in der Abfahrt beim Weltcup-Finale in Schladming (Ö) als Zweiter eine fantastische Leistung und nähert sich dem Gewinn des Gesamt-Weltcups weiter an.

8 Meldungen im Zusammenhang
Im Kampf um die grosse Kristallkugel führt der 25-jährige Emmentaler nun mit 135 Punkten Vorsprung vor Marcel Hirscher. Der Slalom- und Riesenslalom-Seriensieger aus Österreich verzichtete auf einen Einsatz in der Abfahrt. Im Super-G vom Donnerstag plant Hirscher hingegen zu starten.

Feuz blieb im WM-Ort von 2013 um 57 Hundertstel hinter dem Norweger Aksel Lund Svindal, der mit Nummer 8 eine Bestzeit vorlegte, an die keiner der später gestarteten Favoriten herankam. Feuz, mit Nummer 21 losgefahren, wertete seine Leistung wie einen Sieg, wenngleich er den Abfahrts-Weltcup letztlich um sieben Punkte verpasste. Dem Österreicher Klaus Kröll reichte ein 7. Platz, um sich die kleine Kristallkugel erstmals und als erster Österreicher seit Michael Walchhofer 2009 zu holen. Feuz aber peilt in Schladming ein weit grösseres Ziel an. Falls er im Super-G seinen Vorsprung auf Hirscher auf über 200 Punkte ausbauen kann, hätte der «Kugelblitz» die grosse Kugel schon vor den technischen Rennen auf sicher.

Verlierer des Tages war Didier Cuche, der beinahe gestürzt wäre und in seiner letzten Weltcup-Abfahrt als 17. letztlich ohne Punkte blieb. Beim Finale gibt es nur für die besten 15 Weltcup-Zähler. Der 37-jährige Neuenburger verpasste somit die grosse Chance, zum fünften Mal nach 2007, 2008, 2010 und 2011 bester Abfahrer der Saison zu werden. Rekordsieger bleibt die österreichische Ski-Legende Franz Klammer, die es einst auf fünf kleine Abfahrts-Kugeln gebracht hatte.

Der Norweger Aksel Lund Svindal errang seinen zweiten Saisonsieg, nachdem er im November in Lake Louise den Super-G für sich entschieden hatte. In der Abfahrt triumphierte der Skandinavier erstmals seit drei Jahren wieder. Letztmals hatte er im März 2009 beim Finale in Are als Downhiller reüssiert. Insgesamt war es der 16. Weltcupsieg des Abfahrts-Weltmeisters von 2007. Dritter hinter Svindal und Feuz wurde der Österreicher Hannes Reichelt.

Didier Défago verpasste auf der Planai als Vierter eine Podestplatzierung nur um 17 Hundertstel. Besser klassiert war der Walliser in diesem Winter nur einmal: bei seinem Sieg in der Silvester-Abfahrt von Bormio. Wertvolle Zähler eroberte sich auch der Bündner Carlo Janka, der damit noch immer die wichtige 500-Punkte-Marke erreichen kann. Derzeit steht er bei 451 Punkten.

Schladming (Ö). Weltcup-Abfahrt der Männer: 1. Aksel Lund Svindal (No) 1:46,81. 2. Beat Feuz (Sz) 0,57 zurück. 3. Hannes Reichelt (Ö) 0,67. 4. Didier Défago (Sz) 0,84. 5. Benjamin Raich (Ö) 0,98. 6. Yannick Bertrand (Fr) 1,03. 7. Klaus Kröll (Ö) 1,04. 8. Jan Hudec (Ka) 1,24. 9. Adrien Théaux (Fr) 1,34. 10. Benjamin Thomsen (Ka) 1,35. 11. Christof Innerhofer (It) 1,52. 12. Carlo Janka (Sz) 1,56. 13. Erik Guay (Ka) 1,61. 14. Dominik Paris (It) 1,88. 15. Joachim Puchner (Ö) 2,20. 16. Alexis Pinturault (Fr) 2,29. 17. Didier Cuche (Sz) 2,55. 18. Romed Baumann (Ö) 2,64. 19. Peter Fill (It) 2,65. 20. Andrej Sporn (Sln) 3,09. - Ausgeschieden: 1. Lauf: Georg Streitberger (Ö), Max Franz (Ö), Johan Clarey (Fr), Kjetil Jansrud (No).

(laz/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese skialpin.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
In seiner 151. und letzten Weltcup-Abfahrt war Didier Cuche der grosse Verlierer.
Didier Cuche wurde in der Königsdisziplin weder Weltmeister noch Olympiasieger. Dennoch war er der unbestritten beste Abfahrer der letzten Jahre. mehr lesen
Beat Feuz
Beat Feuz verpasst in Kranjska Gora die Qualifikation für den zweiten Riesenslalom-Lauf, der grosse Gegenspieler Marcel Hirscher wird Dritter, Ivica Kostelic 25. Ted Ligety siegt ... mehr lesen
Weitere Artikel im Zusammenhang
Ivica Kostelic will Riesenslalom und Slalom vorbereiten.
Ivica Kostelic will in Kranjska Gora (Sln) sowohl den Riesenslalom vom Samstag als auch den Slalom vom Sonntag bestreiten. mehr lesen
Ob Beat Feuz am Samstag zum Weltcup-Riesenslalom in Kranjska Gora antreten kann, ist unsicherer denn je. mehr lesen 
Der Kampf um den Gesamt-Weltcup ... mehr lesen
Beat Feuz würde sich gerne ein paar Zusatzpunkte sichern.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Larisa Yurkiw fuhr letzte Saison noch dreimal aufs Podest. (Archivbild)
Ankündigung kommt aus dem Nichts  Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen  
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam  Der Österreichische Skiverband (ÖSV) reagiert auf die Probleme der vergangenen Weltcupsaison und vertraut vor allem im Speed-Team ... mehr lesen  
Marcel Hirscher ist der einzige Österreicher, der in der letzten Saison Rennen gewann. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 4°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 5°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 2°C 5°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 3°C 5°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Luzern 3°C 6°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 5°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Lugano 3°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten