Ski alpin

Beat Feuz nur von Jansrud geschlagen

publiziert: Freitag, 5. Dez 2014 / 22:23 Uhr
Beat Feuz in der Abfahrt von Beaver Creek - Zweiter hinter Jansrud.
Beat Feuz in der Abfahrt von Beaver Creek - Zweiter hinter Jansrud.

Erstmals seit seiner schweren Knieverletzung steigt Beat Feuz wieder aufs Podest in einem Weltcuprennen. In der Abfahrt von Beaver Creek wird der Emmentaler hinter Kjetil Jansrud Zweiter.

5 Meldungen im Zusammenhang
Beat Feuz feierte auf der technisch so anspruchsvollen Raubvogel-Piste, wo im Februar auch der neue Weltmeister ermittelt wird, ein grandioses Comeback auf dem Podium. Der 27-Jährige Berner wird wegen seines linken Knies, das ihm vor zwei Jahren beinahe die Karriere gekostet hätte, vielleicht nie wieder ganz der Alte werden, doch zu grossen Leistungen reicht es dennoch. Einzig der der derzeitige Überflieger Kjetil Jansrud konnte ihn in Beaver Creek am Sieg hindern. 0,54 Sekunden nahm der Norweger auf dem Weg zu seinem dritten Sieg in Serie dem Schweizer ab.

Seit seiner Knie-Infektion vom Herbst 2012, weshalb er eine ganze Saison verpasste, hatte Feuz zwei 6. Ränge als beste Resultate herausfahren können. Sechster war er im Vorjahr - ebenfalls in Beaver Creek - und Sechster wurde er auch vor einer Woche in Lake Louise. Zum insgesamt 16. Mal erreichte Feuz das Podium, letztmals war ihm dies im März 2012 in Schladming gelungen.

Feuz verhinderte zugleich eine herbe Niederlage der Schweizer, die sonst keinen ihrer Fahrer in die Top 10 gebracht hätten. Zweitbester aus dem Swiss-Ski-Team war überraschenderweise der Bündner Sandro Viletta, der als Zwölfter sein zweitbestes Abfahrts-Ergebnis realisierte. Vilettas bestes Resultat ist der 7. Platz beim Finale der letzten Saison in der Lenzerheide.

Patrick Küng, aufgrund des Trainings unter den Favoriten eingereiht, hatte grosses Glück. Der Glarner schied nach einer guten Zwischenzeit aus und nur knapp konnte er einen schweren Sturz verhindern.

Der mit einem Achillessehnenriss verletzte Aksel Svindal hat in Beaver Creek auf der technisch so anspruchsvollen Raubvogel-Piste schon vier Siege einfahren können. Nun gewinnt halt ein anderer Norweger. Mit Kjetil Jansrud steht ein Mann bereit, der den angestammten Leader brillant vertritt. Jansrud, in Lake Louise sowohl Sieger der Abfahrt und des Super-G, holte sich seinen dritten Saisonsieg in Serie, den sechsten seiner Karriere.

Weltcup-Abfahrt der Männer in Beaver Creek: 1. Kjetil Jansrud (No). 2. Beat Feuz (Sz) 0,54 zurück. 3. Steven Nyman (USA) 0,56. 4. Dominik Paris (It) 0,69. 5. Travis Ganong (USA) 0,71. 6. Guillermo Fayed (Fr) 0,78. Ferner: 12. Sandro Viletta 1,20. 19. Silvan Zurbriggen 1,47. 22. Marc Gisin 1,60. 24. Didier Défago 1,68. 26. Carlo Janka 1,89.

(jbo/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese skialpin.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Im zweiten Rennen nach ihren zwei ... mehr lesen
Lindsey Vonn bei der Abfahrt in Lake Louise.
Hannes Reichelt
Nach der Enttäuschung in den ersten ... mehr lesen
Didier Défago und Patrick Küng scheinen für die zweite Weltcup-Abfahrt des Winters ... mehr lesen
Défago und Küng sind bereit für die zweite Weltcup-Abfahrt des Winters in Beaver Creek.
Patrick Küng. (Archivbild)
Patrick Küng überzeugt im ersten ... mehr lesen
Der Norweger Kjetil Jansrud gewinnt die erste Abfahrt des WM-Winters. Als bester ... mehr lesen
Jansrud hatte schon am Mittwoch im einzigen Training die Bestzeit aufgestellt. (Archivbild)
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Larisa Yurkiw fuhr letzte Saison noch dreimal aufs Podest. (Archivbild)
Ankündigung kommt aus dem Nichts  Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen  
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam  Der Österreichische Skiverband (ÖSV) reagiert auf die Probleme der vergangenen Weltcupsaison und vertraut vor allem im Speed-Team der Männer auf neue Trainer. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 12°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten