Krönung der Comeback-Saison

Beat Feuz triumphiert in St. Moritz

publiziert: Mittwoch, 16. Mrz 2016 / 11:36 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 16. Mrz 2016 / 12:19 Uhr
Beat Feuz feiert seinen vierten Weltcupsieg in einer Abfahrt.
Beat Feuz feiert seinen vierten Weltcupsieg in einer Abfahrt.

Beat Feuz erringt als erster Schweizer seit Januar 2014 wieder einen Sieg in einer Weltcup-Abfahrt. Der Emmentaler triumphiert beim Finale in St. Moritz und krönt seine Comeback-Saison.

1 Meldung im Zusammenhang
Beat Feuz gewann in St. Moritz acht Hundertstel vor dem Amerikaner Steven Nyman und 54 Hundertstel vor dem Kanadier Erik Guay. Für Feuz, der im vergangenen Spätsommer einen Achillessehnenriss erlitten und erst im Januar wieder ins Geschehen hatte eingreifen können, war es der sechste Weltcupsieg, der vierte in einer Abfahrt.

Sein bisher letzter Erfolg im Weltcup liegt allerdings eine Weile zurück. Im März 2012, also vor vier Jahren, hatte der 29-Jährige Berner beim Super-G in Kvitfjell letztmals von der obersten Stufe des Podiums lachen können. Dass mit Feuz zu rechnen war, war schon nach dem einzigen Training ersichtlich gewesen. Dort hatte der Kugelblitz als Zweiter überrascht. Gewöhnlich geht es Feuz in den Trainings immer recht verhalten an.

Er kann sich aber in den Rennen wie kein Zweiter steigern. Dies tat er nun auch in St. Moritz. Nach einer halben Minute lag Feuz zwar noch knapp eine halbe Sekunde zurück, doch im Finish wendete er das Blatt zu seinen Gunsten. "Ich habe alles probiert, und es ist aufgegangen", jubelte er nach Coup.

Peter Fill gewinnt Abfahrts-Weltcup

Peter Fill, der Trainingsschnellste, belegte in St. Moritz nur Platz 10, doch dies reichte ihm als erstem Italiener zum Gewinn der kleinen Kristallkugel für den Abfahrts-Weltcup. Der Südtiroler holte nach, was einem Kristian Ghedina oder auch einem Christof Innerhofer immer versagt geblieben war. Fill war mit vier Punkten Reserve auf Teamkollege Dominik Paris ins Rennen gegangen. Doch der war durch einen Muskelfaserriss behindert und blieb ohne Weltcuppunkte, die es beim Finale nur für die Top 15 gibt. Wäre auch Fill ausserhalb der besten 15 gelandet, wäre der Abfahrts-Weltcup an den derzeit verletzten Norweger Aksel Lund Svindal gegangen.

Carlo Janka, der zweite Schweizer Starter, musste sich mit Rang 8 begnügen. Der Bündner büsste 1,14 Sekunden auf die Bestzeit von Feuz ein.

Resultate:
1. Beat Feuz (SUI) 1:40,44. 2. Steven Nyman (USA) 0,08 zurück. 3. Erik Guay (CAN) 0,54. 4. Kjetil Jansrud (NOR) 0,85. 5. Johan Clarey (FRA) 0,88. 6. Travis Ganong (USA) 0,96. 7. Valentin Giraud Moine (FRA) 1,04. 8. Carlo Janka (SUI) 1,14. 9. Vincent Kriechmayr (AUT) 1,29. 10. Peter Fill (ITA) 1,36. - Ohne Weltcuppunkte: 19. Dominik Paris (ITA) 2,34.

Schlussklassement im Abfahrts-Weltcup:
1. Fill 462 Punke. 2. Aksel Lund Svindal (NOR) 436. 3. Jansrud und Paris 432. 5. Feuz 414.

(arc/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Beat Feuz gewinnt nach seinem Sieg ... mehr lesen
Freude bei Beat Feuz.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Larisa Yurkiw fuhr letzte Saison noch dreimal aufs Podest. (Archivbild)
Ankündigung kommt aus dem Nichts  Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen  
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam  Der Österreichische Skiverband (ÖSV) reagiert auf die Probleme der vergangenen Weltcupsaison und vertraut vor allem im Speed-Team der Männer auf neue Trainer. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 11°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Bern 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 13°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Genf 15°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 15°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten