Ski alpin: «Piste frei»

Bernhard Russi eröffnet die neue Skisaison

publiziert: Freitag, 7. Sep 2001 / 17:57 Uhr

St. Moritz - Mitten im Sommer, genau 512 Tage vor Beginn der alpinen Ski- Weltmeisterschaften 2003 in St. Moritz, gab Bernhard Russi symbolisch die Piste frei zum verrücktesten WM-Startschuss aller Zeiten.

Im beinahe überhängenden Felsen-Labyrinth am Piz Nair entsteht auf 2836 m eine Stahlrohr-Konstruktion, von wo aus die Abfahrer mit einem «Überschall-Start» das Rennen in Angriff nehmen werden.

Das Gelände weist 100 Prozent Neigung auf und ist nur über den Mittelmast der Piz-Nair-Seilbahn zugänglich. Binnen weniger Sekunden erreichen die Fahrer von null ein Tempo von weit über 100 km/h. «So schnell wird sonst nur noch in der Formel 1 gestartet», sagte Pisten-Architekt Bernhard Russi, der zusammen mit dem Exrennfahrer (und St. Moritzer Kur-Sekretär) Martin Berthod der geistige Vater dieser wohl attraktivsten und sicher steilsten Streckenpassage im alpinen Skisport ist.

«Ich bin froh, dass ich nicht mehr selber fahren muss», meinte Russi, der überzeugt ist, dass dieser steile Startabschnitt auch den Athleten viel Überwindung abfordern wird. Bei der Weltcup- Abfahrt Anfang Februar wird die St. Moritzer Engiadina-Piste erstmals in ihrer vollen Länge und kompletten Höhendifferenz von 801 m befahren. Um das reglementarische Minimum von 800 Höhenmetern zu erreichen, musste der Exkurs in dieses zerklüftete hochalpine Gelände unternommen werden, der rund vier Millionen Franken kosten wird.

Ein einmaliges Spektakel ist die Entschädigung für diese Investition, und selbst der sonst meist kritische Paul Accola lobte: «So ist diese Abfahrt sensationell.» Accola selber stellte sich als Testfahrer zur Verfügung, und sein Bruder Thomas ist mit einem «Menzi Muck» an diesen diffizilen und recht gefährlichen Bauarbeiten beteiligt.

(sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 12°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten