Carlo Janka auf Goldkurs

publiziert: Freitag, 13. Feb 2009 / 11:00 Uhr

Carlo Janka hat seine Vorliebe für die WM-Piste Bellevarde einmal mehr eindrücklich unter Beweis gestellt.

Carlo Janka wäre der erste Riesenslalom-Weltmeister seit Michael von Grünigen.
Carlo Janka wäre der erste Riesenslalom-Weltmeister seit Michael von Grünigen.
3 Meldungen im Zusammenhang
Der Bündner führt nach dem ersten Lauf des Riesenslaloms das Klassement klar an. Didier Cuche liegt an 4. Stelle.

Dass sich Janka in Val d'Isère besonders wohl fühlt, hat nicht erst seit dem Gewinn der Abfahrt-Bronzemedaille am vergangenen Samstag Gültigkeit.

Die spezielle Bindung an den WM-Ort hatte schon vor einem Jahr eingesetzt, als der Bündner als Achter in der Super-Kombination seine erste Top-Klassierung im Weltcup erreicht hatte. Die vorläufige Krönung der Beziehung folgte vor zwei Monaten im Riesenslalom mit dem Premierensieg im Weltcup.

Geht der Traum in Erfüllung

Mit seiner deutlichen Bestzeit im ersten Durchgang legte Janka den Grundstein zum ganz grossen Coup. Träumen vom ersten Riesenslalom-Weltmeister seit Michael von Grünigens Triumph vor acht Jahren ist erlaubt, zumal mit dem Aufsteiger des Winters einzig Benjamin Raich einigermassen in Tuchfühlung blieb. Der Pitztaler, der sich während zweier Tage zuhause auf seine letzten WM-Einsätze vorbereitet hat, liegt 48 Hundertstel zurück.

Druck für die Österreicher

Die Chance auf eine Medaille hat sich auch Didier Cuche aufrecht erhalten. Der Super-G-Weltmeister und Abfahrts-Zweite büsste wohl 1,13 Sekunden auf Janka ein. Vom drittklassierten Italiener Massimiliano Blardone ist der Neuenburger indessen lediglich 17 Hundertstel entfernt.

Dank Marcel Hirscher liegt der immense Druck, Österreichs Männer-Team an dieser WM endlich die erste Medaille zu bescheren, nicht allein auf Raichs Schultern. Der bald 20-jährige Salzburger, das derzeit grösste Talent im ÖSV, war nur zwei Hundertstel langsamer als Cuche.

Marc Berthod, der Mitte Januar im Slalom in Wengen sein letztes Rennen bestritten und seither wegen seinen Rückenproblemen pausiert hatte, war die fehlende Wettkampfpraxis anzumerken. Der St. Moritzer büsste 2,3 Sekunden auf Janka ein. Noch etwas mehr Zeit liess Didier Défago liegen. Der Walliser fand im engen Kurs wie erwartet nicht die gewünschten Bedingungen vor.

(sl/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese skialpin.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Carlo Janka hat seinen rasanten ... mehr lesen
Das Podest mit Benjamin Raich, Carlo Janka und Ted Ligety.
Wenn Didier Cuche fährt wie im Super-G, hat er eine ganz grosse Chance - auch auf den Sieg.
Am Tag des WM-Riesenslaloms, in ... mehr lesen
Didier Cuche hat das Double an der WM in Val d'Isère hauchdünn verpasst. Der ... mehr lesen
Didier Cuche mit der Silbermedaille und Carlo Janka mit der Bronzemedaille aus der heutigen Abfahrt.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Marktwert der Drogen beläuft sich auf 70 Millionen Franken.
Der Marktwert der Drogen beläuft sich auf 70 Millionen Franken.
Grosser Drogenfund  Birsfelden BL - In einer Kaffeelieferung aus Brasilien hat die Baselbieter Polizei 191 Kilogramm Kokain mit einem Marktwert von 70 Millionen Franken sichergestellt. Es dürfte sich um den bisher grössten Kokainfund in der Schweiz handeln. mehr lesen 
Kandidatur eingereicht  Die alpine Ski-WM 2021 wird höchstwahrscheinlich in Cortina d'Ampezzo stattfinden. mehr lesen  
Cortina d'Ampezzo trägt voraussichtlich die WM 2021 aus.
Gisin macht ihren Rücktritt nun offiziell.
Ski alpin  Am letzten Wochenende ist die ... mehr lesen  
Skispringen  Die Premiere auf der Flugschanze in Planica (Sln) findet ohne Schweizer Beteiligung statt. Nach dem Verzicht von Simon Ammann scheitern Gregor Deschwanden und Gabriel Karlen in der Qualifikation. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 0°C -1°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Basel 0°C 0°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig Schneeregen
St. Gallen -2°C -2°C starker Schneefallleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, etwas Schnee
Bern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Genf 3°C 2°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich trüb und nass
Lugano 7°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten