Carlo Janka holt sich den Gesamtweltcup
publiziert: Freitag, 12. Mrz 2010 / 10:28 Uhr / aktualisiert: Freitag, 12. Mrz 2010 / 16:56 Uhr

Carlo Janka hat es gepackt. Als erst vierter Schweizer steht der Bündner als Weltcup-Gesamtsieger fest.

3 Meldungen im Zusammenhang
Beim Finale in Garmisch-Partenkirchen spielte Carlo Janka nochmals seine ganze Klasse aus. Als Führender nach dem ersten Lauf behielt er die Nerven, und er gewann letztlich den letzten Riesenslalom des Winters, mit dem er sich auch in der Gesamtwertung durchsetzte.

Benjamin Raich, sein grosser Gegner im Kampf um die grosse Kristallkugel, musste sich mit dem 8. Schlussrang begnügen, wonach er Janka im abschliessenden Slalom vom Samstag nicht mehr abfangen kann. Uneinholbare 106 Punkte beträgt aktuell die Differenz zu Janka.

18 Jahre nach Accola

18 lange Jahre nach dem Triumph von Paul Accola sicherte sich mit Carlo Janka erstmals wieder ein Schweizer die wertvollste Trophäe, die es im alpinen Skirennsport zu gewinnen gibt. Als erst 23-Jähriger hat Janka damit praktisch schon alles erreicht.

Letztes Jahr in Val d'Isère wurde der so nervenstarke Mann aus Obersaxen erstmals Weltmeister, in Whistler holte er sich seinen ersten Olympiasieg, und nun krönte er seine bisherige Karriere mit dem Gewinn der grossen Kristallkugel, die neben ihm und Accola erst zwei weitere Schweizer für sich entschieden haben: Peter Lüscher und der vierfache Sieger Pirmin Zurbriggen.

Raich, der ewige Zweite

Benjamin Raich blieb ein weiteres Mal nur der 2. Platz. Zum vierten Mal hintereinander belegte der Tiroler im Gesamt-Weltcup Rang 2. Immerhin hat er die Trophäe 2006 einmal gewonnen, nachdem er schon 2005 Zweiter geworden war.

Die kleine Kristallkugel für den Gewinn des Riesenslalom-Weltcups ging an den Amerikaner Ted Ligety, der hinter Janka und dem Italiener Davide Simoncelli Dritter wurde, zeitgleich mit dem Österreicher Philipp Schörghofer. Der Italiener Massimiliano Blardone und der Österreicher Marcel Hirscher, die härtesten Gegner von Ligety, hatten schon im ersten Lauf ihre Chancen eingebüsst.

Eine gute Leistung gelang auch Didier Cuche, der als Fünfter sein zweitbestes Riesenslalom-Ergebnis in diesem Winter herausfuhr. Punkte gab es daneben nurmehr für Sandro Viletta, der auf Platz 13 kam.

Schlussklassement:
Risenslalom Garmisch: 1. Carlo Janka (Sz) 2:20,87. 2. Davide Simoncelli (It) 0,31. 3. Ted Ligety (USA) und Philipp Schörghofer (Ö) je 0,57. 5. Didier Cuche (Sz) 0,62. 6. Kjetil Jansrud (No) 0,76. 7. Alexander Ploner (It) 1,02. 8. Benjamin Raich (Ö) 1,03. 9. Ivica Kostelic (Kro) 1,33. 10. Romed Baumann (Ö) 1,52. 11. Michael Gufler (It) 1,59. 12. Steve Missilier (Fr) 1,71. 13. Sandro Viletta (Sz) 1,77. 14. Manfred Mölgg (It) 2,07. 15. Mathieu Faivre (Fr) 2,45. - 17. Silvan Zurbriggen (Sz) 3,76. Ausgeschieden u.a.: Didier Defago, Marc Berthod.

(fest/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese skialpin.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Obersaxen hat seinem bekanntesten ... mehr lesen
Heute wurde er von seinem Dorf bejubelt: Carlo Janka
Christian Spescha ist der erste Schweizer seit 9 Jahren, der die Gesamtwertung im Europacup gewinnt.
Die nur 800 Einwohner zählende ... mehr lesen
Was für ein Tag für den Schweizer ... mehr lesen
Glücklich am Ende der Saison: Carlo Janka.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam  Der Österreichische Skiverband (ÖSV) reagiert auf die Probleme der vergangenen Weltcupsaison und vertraut vor allem im Speed-Team der Männer auf neue Trainer. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 0°C -1°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Basel 0°C 0°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig Schneeregen
St. Gallen -2°C -2°C starker Schneefallleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, etwas Schnee
Bern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Genf 3°C 2°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich trüb und nass
Lugano 7°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten