Ski alpin

Cuche nach dem ersten Riesen-Lauf vor Janka Fünfter

publiziert: Freitag, 18. Feb 2011 / 10:59 Uhr / aktualisiert: Freitag, 18. Feb 2011 / 11:43 Uhr
Cuche schlägt sich tapfer.
Cuche schlägt sich tapfer.

Didier Cuche und Titelverteidiger Carlo Janka haben nach dem ersten Lauf des WM-Riesenslaloms in Garmisch noch alle Chancen auf einen Podestplatz. Aksel Lund Svindal führt.

3 Meldungen im Zusammenhang
Didier Cuche, Teufelskerl: Der 36-jährige Neuenburger liess sich von seiner Mittelhandfraktur nicht beirren und fuhr im ersten Lauf des WM-Riesenslaloms den 5. Zwischenrang heraus. Auf der wegen Nebels auf eine Minute Fahrzeit verkürzten Strecke büsste Cuche nur 38 Hundertstel auf die Bestzeit von Aksel Lund Svindal ein. Die Hypothek von Carlo Janka ist nur um 11 Hundertstel grösser. Der Titelverteidiger erwischte im «Freien Fall» nicht die beste Linie. Vom Podest trennen die beiden Schweizer Hoffnungsträger nur 0,15 respektive 0,26 Sekunden. Die Abstände versprechen für den zweiten Durchgang (ab 13.30 Uhr) Hochspannung.

Sandro Viletta belegt mit anderthalb Sekunden Rückstand den 14. Platz. Marc Berthod lief es auf dem vom Schweizer Trainer Sepp Brunner gesetzten Kurs überhaupt nicht. Der St. Moritzer handelte sich mehr als zwei Sekunden Rückstand ein und liegt nur an 29. Stelle. Youngster Justin Murisier (19) war bei seinem WM-Debüt zwei Zehntel schneller als Berthod. Sein 24. Zwischenrang ist sicher positiv zu werten.

Knappes Rennen im Riesenslalom

Aksel Lund Svindal, der alte und neue Weltmeister in der Super-Kombination, hat nur 0,05 Sekunden Reserve auf den Österreicher Philipp Schörghofer, der bei der WM-Hauptprobe in Hinterstoder seinen ersten Weltcupsieg gefeiert hatte. Ivica Kostelic, der WM-Dritte im Super-G, bewies, dass er seine Topform im «Heimaturlaub» nicht eingebüsst hat. Der Kroate war nach dem Super-G nach Hause gereist und hatte auf Abfahrt und Super-Kombination verzichtet. Nun liegt Kostelic an dritter Stelle. Ted Ligety, der dreifache Saisonsieger, ist Vierter. In der Devensive befinden sich die starken Franzosen. Cyprien Richard, Gauthier de Tessières und Thomas Fanara sind auf den Plätzen 7, 8 und 10 klassiert.

Aksel Lund Svindal war 2007 Weltmeister im Riesenslalom geworden und ist damit der Vorgänger von Carlo Janka. Wird er jetzt auch Nachfolger des Bündners? Zufall wäre es beileibe nicht. In dieser Saison siegte Svindal schon in Adelboden.

Resultate: (nach dem 1. Lauf)
WM-Riesenslalom der Männer. Stand nach dem 1. Lauf: 1. Aksel Lund Svindal (No) 1:02,08. 2. Philipp Schörghofer (Ö) 0,05 zurück. 3. Ivica Kostelic (Kro) 0,23. 4. Ted Ligety (USA) 0,25. 5. Didier Cuche (Sz) 0,38. 6. Carlo Janka (Sz) 0,49. 7. Cyprien Richard (Fr) 0,71. 8. Gauthier de Tessières (Fr) 0,78. 9. Kjetil Jansrud (No) 0,93. 10. Thomas Fanara (Fr) 1,24. 11. Manfred Mölgg (It) 1,29. 12. Ondrej Bank (Tsch) 1,33. 13. Fritz Dopfer (De) 1,39. 14. Sandro Viletta (Sz) und Leif Kristian Haugen (No) 1,47. Ferner: 24. Justin Murisier (Sz) 1,82. 27. Bode Miller (USA) 1,93. 29. Marc Berthod (Sz) 2,12. 33. Massimiliano Blardone (It) 2,35.

(joge/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese skialpin.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Dem Swiss-Ski-Team bleibt an den Weltmeisterschaften in Garmisch nur ... mehr lesen
Ted Ligety kam als Schnellster ins Ziel.
Carlo Janka ist bereit und kann voller Selbstvertrauen den WM-Riesenslalom antreten.
Titelverteidiger Carlo Janka fühlt sich ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Larisa Yurkiw fuhr letzte Saison noch dreimal aufs Podest. (Archivbild)
Ankündigung kommt aus dem Nichts  Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 3°C 4°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee freundlich
Basel 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt freundlich
St. Gallen 3°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee recht sonnig
Bern 3°C 4°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, etwas Schnee freundlich
Luzern 4°C 4°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wechselnd bewölkt
Genf 6°C 6°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Lugano 6°C 7°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten