Ski alpin-News:

Dicht und Grünenfelder auf dem Europacup-Podest

publiziert: Freitag, 18. Jan 2002 / 18:06 Uhr / aktualisiert: Freitag, 18. Jan 2002 / 20:01 Uhr

St. Sebastian/Saas Fee - Die Bündnerin Erika Dicht und der Glarner Tobias Grünenfelder erreichten im Riesenslalom beide erstmals einen Platz auf dem Podest eines Europacuprennens. Dicht wurde in St. Sebastian (Ö) Zweite, Grünenfelder in Saas-Fee Dritter.

Erika Dicht fuhr in St. Sebastian und Tobis Grünenfelder in Saas Fee erstmals aufs Podest.
Erika Dicht fuhr in St. Sebastian und Tobis Grünenfelder in Saas Fee erstmals aufs Podest.
Erika Dicht musste sich als Zweite mit 11 Hundertsteln Rückstand nur gerade der Kanadierin Britt Janyk geschlagen geben. Die 20- Jährige aus Klosters lag nach dem ersten Lauf noch in Führung, beging aber danach einen groben Fehler. Mit dem Podestplatz von Erika Dicht liegt die Europacup-Bilanz des erfolgreichen Frauen- Teams nach zwölf Rennen mittlerweile bei acht Podestplätzen (6 Siege). Am Vortag hatte Dicht mit Rang 9 ihr bisher bestes Europacup-Ergebnis heraus gefahren.

Bei den Männern fehlten dem im Weltcup bereits erprobten Elmer Tobias Grünenfelder 32 Hundertstel zum Sieg. Der 24-jährige B-Kader- Fahrer klassierte sich hinter dem Italiener Alexander Ploner und dem Franzosen Gauthier de Tessières auf Rang 3. Der Bündner Beni Hofer wurde Vierter.

St. Sebastian (Ö). Europacup. Frauen. Riesenslalom: 1. Britt Janyk (Ka) 1:58,77. 2. Erika Dicht (Sz) 0,11 zurück. 3. Nicole Hosp (Ö) 0,48. 4. Susanne Ekman (Sd) 0,82. 5. Elisabeth Görgl (Ö) 1,30. 6. Christiane Bauer (De) 1,38. 7. Katja Jossi (Sz) 1,41. 8. Kathrin Hölzl (De) 1,51. 9. Martina Lechner (Ö) 1,54. 10. Kumiko Kashiwagi (Jap) 1,73. -- Ferner: 18. Sandra Gini 2,17. 26. Michaela Mattig 3,06. 38. Cornelia Städler 5,77. -- Ausgeschieden: u.a. Tamara Müller.

Stand im Europacup. Gesamtwertung (nach 12 Rennen). 1. Andrine Flemmen (No) 360. 2. Martina Lechner (Ö) 333. 3. Petra Knor (Ö) 327. 4. Michaela Kofler (Ö) 295. 5. Corina Grünenfelder (Sz) 260. 6. Fränzi Aufdenblatten (Sz) 241. 7. Hosp 227. 8. Janyk 226. 9. Veronika Zuzulova (Slk) 216. 10. Kristine Heggelund (No) 210. 11. Martina Schild (Sz) 204. Ferner: 18. Jossi 158. 19. Gini 153. 22. Dicht 143. 24. Lilian Kummer 130. 28. Maia Barmettler und Birgit Heeb-Batliner (Lie) je 100.

Riesenslalom (nach 6 Rennen): 1. Flemmen 360. 2. Knor 235. 3. Janyk 226. 4. Kofler 210. 5. Heggelund 206. 6. Lechner 203. 7. Aufdenblatten 200. 8. Dicht 140. Ferner: 11. Kummer 130. 14. Jossi 104. 16. Heeb-Batliner 100. 20. Tamara Schädler (Lie) 90.

Saas-Fee. Männer. Riesenslalom: 1. Alexander Ploner (It) 2:12,56. 2. Gauthier de Tessières (Fr) 0,01 zurück. 3. Tobias Grünenfelder (Sz) 0,32. 4. Beni Hofer (Sz) 0,73. 5. Charlie Bergendahl (Sd) 0,89. 6. Michael Gufler (It) 1,01. 7. Hannes Reiter (Ö) 1,08. 8. Martin Marinac (Ö) 1,19. 9. Patrick Thaler (It) 1,23. 10. Alessandro Roberto (It) 1,25.

Ferner die weiteren Schweizer: 29. Achim Vogt (Lie) 5,30. 37. Daniel Albrecht 6,76. 38. Robi Perren 6,97. 39. Philipp Käslin 7,39. 41. Michael Weyermann 7,48. 43. Marc Berthod 8,02. 44. Jörg Spörri 11,16. -- Ausgeschieden: u.a. Mathias Briker, Markus Good, Grégoire Farquet, Fabian Fanger, Olivier Brand, Roger Zweifel, Bernhard Matti.

Stand im Europacup. Gesamtwertung (nach 17 Rennen): 1. Marinac 573. 2. Gufler 406. 3. Mitja Dragsic (Sln) 386. 4. Stefan Görgl (Ö) 362. 5. Reiter 355. 6. Manfred Pranger (Ö) 285. 7. Mitja Valencic (Sln) 272. 8. Pierre Egger (Ö) 265. 9. Matthias Lanzinger (Ö) 259. 10. Andrej Filischkin (Russ) 240. Ferner: 20. Grünenfelder 173. 23. Silvan Zurbriggen 160. 29. Daniel Defago 133.

Riesenslalom (nach 7 Rennen): 1. Reiter 351. 2. Marinac 331. 3. Görgl 326. 4. Michael Gufler 320. 5. Lanzinger 258. 6. Filischkin 228. Ferner: 10. Grünenfelder 159.

(kil/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Larisa Yurkiw fuhr letzte Saison noch dreimal aufs Podest. (Archivbild)
Ankündigung kommt aus dem Nichts  Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen  
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam  Der Österreichische Skiverband (ÖSV) reagiert auf die Probleme der vergangenen Weltcupsaison und vertraut vor allem im Speed-Team der Männer auf neue Trainer. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 

Schneedaten Schweiz

OrtWetterTemp.SchneeAnl.
T / Go / t
Adelbodensonnig-6 °C27 / 4012 / 38
Aletsch Arena sonnig-15 °C52 / 6516 / 35
Arosa Lenzerheidesonnig-8 °C10 / 2014 / 43
Arosa Lenzerheidesonnig-7 °C15 / 5114 / 43
Crans - Montanaleicht bewölkt-12 °C10 / 354 / 24
Davossonnig-15 °C15 / 5020 / 54
Engelberg - Titlisleicht bewölkt-17 °C20 / 8017 / 30
Flims Laax Faleraleicht bewölkt-16 °C9 / 857 / 28
Flumserbergleicht bewölkt-12 °C10 / 507 / 17
Grindelwald - Jungfrau Ski Regionleicht bewölkt-11 °C20 / 5014 / 68
Hoch-Ybrigleicht bewölkt-9 °C0 / 01 / 13
Kanderstegleicht bewölkt-8 °C40 / 801 / 7
Klosterssonnig-15 °C15 / 5021 / 54
Les Diableretsleicht bewölkt-13 °C20 / 1306 / 33
Meiringen - Haslibergleicht bewölkt-6 °C- / -0 / 13
Saas-Feesonnig-14 °C30 / 1659 / 22
Verbiersonnig-16 °C27 / 5429 / 73
Wildhaus - Toggenburgleicht bewölkt-11 °C15 / 300 / 6
Zermatt - Matterhornsonnig-12 °C10 / 3532 / 38
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 10°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 9°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig wolkig, aber kaum Regen
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten