Didier Cuche und die Hundertstel
In keiner anderen Disziplin gab es für die Schweiz so oft WM-Gold wie in der Abfahrt, und auch in Are gehören die Speedfahrer - nach den Starterfolgen ohnehin - zu den Trümpfen. Mit Medaillenchancen starten auch die Frauen.

In Beaver Creek fehlten 0,15 Sekunden zum Sieg, in Val Gardena zwei und in Bormio ein Hundertstel. Die Serie riss auch in Are nicht ab: Um einen Hundertstel verpasste Cuche im Super-G die Bronzemedaille.
Schon an der Heim-WM 2003 in St. Moritz war Cuche Abfahrts-Vierter geworden, 16 Hundertstel hinter ... Bruno Kernen. Mit den Hundertsteln mag er sich aber nicht weiter beschäftigen: «Das habe ich schon einen Tag nach dem Super-G abgehakt.»
Die Frage des Materials
Cuche ist eigentlich der klare Leader im Schweizer Team, doch seit Dienstag wird einer mindestens so hoch gehandelt: Bruno Kernen, der zwar in den Abfahrten dieses Winters nie über Rang 8 hinausgekommen ist, an den wichtigen Anlässen aber fast nie versagt. Mit der Super-G-Bronzemedaille im Gepäck kann der Berner unbelastet an die Aufgabe herangehen.
Schon einmal nutzte er eine solche Ausgangslage. 1997 in Sestriere gewann er überraschend Silber in der Kombination, um sich dann in der Abfahrt mit Gold zu krönen. Es war damals der 11. WM-Titel für die Schweiz und gleichzeitig auch der letzte bis heute.
Seither gabs nurmehr eine Medaille (Bronze 2003 in St. Moritz), und auch die holte Kernen. Fürs Rennen von heute Samstag hofft Kernen auf erneut schnelle Ski: «Bei den derzeit so tiefen Temperaturen wird die Abfahrt für jeden Fahrer und jede Marke zu einer Frage des Materials.»
Ambrosi Hoffmann, der Olympia-Dritte von 2006 im Super-G, kann in Are nur in der Abfahrt starten. In dieser Disziplin reüssierte er in dieser Saison nur einmal, als Vierter am Lauberhorn in Wengen. Didier Défago, der vierte Schweizer, hat im Weltcup einen 10. Platz als bestes Saison-Ergebnis vorzuweisen.
Büchel favorisiert Cuche
Bode Miller wurde als Titelverteidiger im Super-G entthront, und auch in der Kombination ging er leer aus. Noch hat er drei Chancen, aber wenn er auch in der Abfahrt, die er vor zwei Jahren an den WM in Bormio vor Landsmann Daron Rahlves und dem Österreicher Michael Walchhofer gewann, ohne Medaille bleibt, scheint die Gefahr gross, dass sich der Nuller von Turin 2006 wiederholt.
Am Donnerstag aber zeigte Miller in der Kombinations-Abfahrt eine starke Leistung. Er fuhr Bestzeit vor dem Norweger Aksel Lund Svindal. Beim Weltcup-Finale letzten März war der Einlauf genau umgekehrt gewesen. Damals siegte Svindal vor Miller.
Dritter wurde Peter Fill. Are war die einzige Abfahrt im gesamten Vorwinter, in dem kein Österreicher auf dem Podest stand. Bestzeit gestern im Abschlusstraining fuhr Marco Büchel. Er wäre der erste Abfahrts-Weltmeister aus Liechtenstein. «Ich favorisiere Cuche», sagt Büchel, «ich muss den Druck auf andere Leute verschieben.»
Die wohl letzte Medaillenchance der Schweizerinnen
In der Frauen-Abfahrt bietet sich der Schweizer Equipe am Sonntag die wohl letzte Chance auf eine Medaille. In den technischen Disziplinen der letzten Woche dürfte das Edelmetall unerreichbar bleiben.
Dominique Gisin, die im Weltcup in der Abfahrt als Zweite in Altenmarkt den einzigen Schweizer Podestplatz des Winters herausfuhr und die letzten fünf Abfahrten alle in den Top 10 beendete, bestreitet zwar ihre erste WM, aber sie fühlt sich dem Druck gewachsen. «Damit kann ich umgehen», ist sie überzeugt.
Auch Nadia Stygers Zielsetzung ist klar. Nach dem 5. Platz an den Olympischen Spielen in Turin will sie nun erstmals an einem Grossanlass aufs Treppchen. «Renate Götschl, die Amerikanerinnen Lindsey Kildow und Julia Mancuso und vor allem Anja Pärson sind alle schwer zu schlagen. Aber es ist möglich.» Ihre besten Saison-Ergebnisse in der Abfahrt realisierte die Innerschweizerin in Lake Louise als Vierte und in Altenmarkt als Sechste.
Fränzi Aufdenblatten würde nur zu gerne an einem Grossanlass auch einmal reüssieren. Knapp ein Dutzend Mal hat sie schon Anlauf genommen, noch nie schaffte sie ein Top-10-Ergebnis. «Aufgrund der Resultate dieser Saison darf ich mir eine Medaille erhoffen, aber sicher nicht erwarten.» Über Rang 8 kam sie nie hinaus. «Wenn ich unter den ersten sechs bin, wäre das okay, dann könnte ich wenigstens an der Preisverteilung teilnehmen.»
Die letzten Schweizer WM-Medaillen in der Frauen-Abfahrt errangen Corinne Rey-Bellet (2003) und Heidi Zurbriggen (1997). Für beide gab es jeweils Silber. Die letzten drei der insgesamt neun WM-Titel gehen auf die Achtzigerjahre zurück. Damals eroberten Michela Figini (1985) und Maria Walliser (1987 und 1989) Gold in Serie.
Startliste Abfahrt Männer (Samstag, 12.30 Uhr):
1 Bjarne Solbakken (No). 2 Jan Hudec (Ka). 3 John Kucera (Ka). 4 Marc Bottollier-Lasquin (Fr). 5 Patrik Järbyn (Sd). 6 Stephan Keppler (De). 7 Finlay Mickel (Gb). 8 Scott Macartney (USA). 9 Antoine Dénériaz (Fr). 10 Yannick Bertrand (Fr). 11 Kurt Sulzenbacher (It). 12 Patrick Staudacher (It). 13 Marco Sullivan (USA). 14 Andrej Jerman (Sln). 15 Didier Défago (Sz).
16 Ambrosi Hoffmann (Sz). 17 Pierre-Emmanuel Dalcin (Fr). 18 Manuel Osborne-Paradis (Ka). 19 Steven Nyman (USA). 20 Erik Guay (Ka). 21 Aksel Lund Svindal (No). 22 Hermann Maier (Ö). 23 Mario Scheiber (Ö). 24 Bruno Kernen (Sz). 25 Fritz Strobl (Ö). 26 Peter Fill (It). 27 Bode Miller (USA). 28 Didier Cuche (Sz). 29 Marco Büchel (Lie). 30 Michael Walchhofer (Ö).

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Schneedaten Schweiz
Ort | Wetter | Temp. | Schnee | Anl. |
T / G | o / t | |||
Adelboden | ![]() | -6 °C | 27 / 40 | 12 / 38 |
Aletsch Arena | ![]() | -15 °C | 52 / 65 | 16 / 35 |
Arosa Lenzerheide | ![]() | -8 °C | 10 / 20 | 14 / 43 |
Arosa Lenzerheide | ![]() | -7 °C | 15 / 51 | 14 / 43 |
Crans - Montana | ![]() | -12 °C | 10 / 35 | 4 / 24 |
Davos | ![]() | -15 °C | 15 / 50 | 20 / 54 |
Engelberg - Titlis | ![]() | -17 °C | 20 / 80 | 17 / 30 |
Flims Laax Falera | ![]() | -16 °C | 9 / 85 | 7 / 28 |
Flumserberg | ![]() | -12 °C | 10 / 50 | 7 / 17 |
Grindelwald - Jungfrau Ski Region | ![]() | -11 °C | 20 / 50 | 14 / 68 |
Hoch-Ybrig | ![]() | -9 °C | 0 / 0 | 1 / 13 |
Kandersteg | ![]() | -8 °C | 40 / 80 | 1 / 7 |
Klosters | ![]() | -15 °C | 15 / 50 | 21 / 54 |
Les Diablerets | ![]() | -13 °C | 20 / 130 | 6 / 33 |
Meiringen - Hasliberg | ![]() | -6 °C | - / - | 0 / 13 |
Saas-Fee | ![]() | -14 °C | 30 / 165 | 9 / 22 |
Verbier | ![]() | -16 °C | 27 / 54 | 29 / 73 |
Wildhaus - Toggenburg | ![]() | -11 °C | 15 / 30 | 0 / 6 |
Zermatt - Matterhorn | ![]() | -12 °C | 10 / 35 | 32 / 38 |

-
17:24
Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können -
17:57
Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison -
02:00
news.ch geht in Klausur -
11:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
16:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
22:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
14:30
Caviezel erneut verletzt -
21:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
17:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten -
16:52
Zweiter Meistertitel für Niels Hintermann - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Lehrperson für den Sportunterricht
Baden - Du möchtest unsere Berufslernenden, Lehrpersonen, die Schulleitung und BBB-Mitarbeitenden... Weiter - Mitarbeiter Reinigung & Aufsicht (w/m/d)
Opfikon - Die movemi AG ist das führende Unternehmen der Schweizer Fitnessbranche. Für unseren Fitnesspark... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Solothurn - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Assistant Manager Fitness Club (f/h/d)
Lausanne - Tu es sociable et tu souhaites partager tonenthousiasme pour la santé et la forme physique ? Tu... Weiter - Tom Tailor sucht Modeberater (m/w/d) im Outlet Landquart (EKZ: Fashion Outlet) mit 20-40%
Wörgl - Du überzeugst uns durch: eine ausgeprägte Verkaufspersönlichkeit mit hoher Kundenorientierung... Weiter - Medizinischer Masseur (w/m/d)
Baden - Wir suchen einen Masseur, der unseren Gästen Auszeiten ermöglicht. Schätzt du die Kombination von... Weiter - Fitness Instructor*in (w/m/d)
Baden - Die movemi AG ist eine Tochtergesellschaft der Migros Genossenschaft Zürich und das führende... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Olten - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Fitness Instructor (w/m/d)
Aarau - Bist du kontaktfreudig und möchtest deine Begeisterung für Gesundheit und Fitness weitergeben?... Weiter - Optometrist*in / Dipl. Augenoptiker*in
Zürich - Lust auf einen Wechsel? Wir suchen schweizweit Menschen mit Weitblick, die mit uns die Branche... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.aufdenblatten.ch www.grossanlass.swiss www.achtzigerjahre.com www.preisverteilung.net www.schweizerinnen.org www.abschlusstraining.shop www.amerikanerinnen.blog www.kombination.eu www.bronzemedaille.li www.bottollier.de www.oesterreicher.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 4°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 6°C | 19°C |
|
|
|
St. Gallen | 5°C | 16°C |
|
|
|
Bern | 4°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 5°C | 18°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 8°C | 18°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- GPT-4: Update heizt den Machtkampf zwischen Microsoft und Google weiter an
- Gen Z wird das herkömmliche Fernsehen in die Krise stürzen
- Microsoft integriert KI-Chatbot in Smartphone-Apps und Skype
- 77% hören Digitalradio - Digitalnutzung im Auto nimmt stark zu
- iPhone 2G in der Versteigerung: 50.000 Dollar erwartet
- Bezahlmodell für ChatGPT vorgestellt
- Letzte Meldungen

- Zippyshare geht offline: Sichert eure Daten jetzt
- Geringerer Energieverbrauch dank Sommerzeit
- Stabil hohe Bautätigkeit im 2022
- Erreichen Air Jordan Sneaker 2-4 Mio. Dollar in der Versteigerung?
- Das berühmte Flatiron-Building in Manhattan wird versteigert
- Video-Strategie für Unternehmen finden
- Prognose: Schweizer Wirtschaft wächst 2023 deutlich unterdurchschnittlich
- Letzte Meldungen

- Brain Gym (Teil 2)
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Excel 'Erweiterte Funktionen und Features zur Effizienzschaffung' - EXCF
- Microsoft Flow - Microsoft Power Automate - FLOW
- Gedanken und Ideen visualisieren mit Mind Mapping - MIMA
- Microsoft Flow 55268 - MOC 55268
- Migrating Application Workloads to Azure WS-050T00 - MOC WS-050T00
- Microsoft Office 365 Einführung - O365E
- Workshop: What's new in SQL Server 2019 - SQLN
- Gewaltfreie Kommunikation - Die Ausbildung
- Englisch Niveau A1 (2/2) (Kleingruppe)
- Weitere Seminare