Fenninger auch Riesenslalom-Weltmeisterin

Anna Fenninger sicherte sich an der WM in Beaver Creek ihren zweiten Titel. Die Österreicherin gewann den Riesenslalom vor der Deutschen Viktoria Rebensburg. Die Liechtensteinerin Tina Weirather wurde Vierte. Lara Gut schied im ersten Lauf aus.
Probleme als «neue La Pröll»
Als vierfache Junioren-Weltmeisterin war Anna Fenninger in ihrer Heimat schon in jungen Jahren als die neue Annemarie Moser-Pröll bezeichnet worden - ein Vergleich, der der aufstrebenden Athletin nicht gut bekommen war. Während den ersten vier Jahren im Weltcup vermochte sie den Erwartungen nur in den seltensten Fällen gerecht zu werden. Die Wende zum Guten vollzog Anna Fenninger ausgerechnet, nachdem für sie auch die Olympischen Spiele 2010 in Vancouver ausnahmslos enttäuschend verlaufen waren.
«Da habe ich gewusst, dass ich etwas ändern muss, und zwar so bald als möglich», blickt Anna Fenninger auf ihre schwierigen Anfänge auf den grossen Ski-Bühnen zurück. Die heute 25-Jährige lernte schnell. Fortan verlief ihre Karriere endlich in der gewünschten Richtung - unterbrochen einzig durch die WM 2013 in Schladming, bei der sie mit dem ganzen Rummel um ihre Person und dem auferlegten Druck nicht zurecht kam und sich mit Bronze im Riesenslalom zufrieden geben musste.
Seit dem zwischenzeitlichen Tief startete Anna Fenninger aber erst recht durch. Sie gewann alles, was es als Skirennfahrerin zu gewinnen gibt. Sie ist Weltcup-Gesamtsiegerin, Olympiasiegerin und Weltmeisterin im Super-G und hat nach dem heutigen Riesenslalom-Sieg nun insgesamt drei WM-Titel in ihrem Palmares stehen.
Von 11 zu Silber
Viktoria Rebensburg hat bei Olympischen Spielen schon Gold (2010) und Bronze (2014) im Riesenslalom in ihren Besitz gebracht. An Weltmeisterschaften war sie dagegen stets leer ausgegangen. Vorerst hatte es erneut nicht nach einem Podiumsplatz ausgesehen, doch im zweiten Durchgang fuhr die Deutsche entfesselt und verbesserte sich mit Laufbestzeit um neun Positionen auf Platz 2.
Bronze ging an Jessica Lindell-Vikarby. Die Schwedin, die im vorletzten Dezember die WM-Hauptprobe im Riesenslalom für sich entschieden hatte, hatte in diesem Winter im Weltcup nie ihr gewohntes Rendement erreicht. Für den Saisonhöhepunkt war sie aber bereit und durfte sich fünf Tage nach ihrem 31. Geburtstag die erste Medaille an einer Grossveranstaltung umhängen lassen.
Tina Weirather schrammte hauchdünn an ihrer ersten Medaille vorbei. Der in die Schweizer Equipe integrierten Liechtensteinerin, für die Grossanlässe mit so vielen schlechten Erinnerungen verbunden sind, fehlten ganze sechs Hundertstel zu Bronze.
Keine Schweizerin in den Top 15
Nach Lara Guts Ausscheiden sackten die ohnehin auf bescheidenem Niveau gehaltenen Aktien der Fahrerinnen von Swiss-Ski weiter ab. Obwohl die Tessinerin in den bisherigen vier Weltcup-Riesenslaloms nie richtig auf Touren gekommen war, war ihr aus Schweizer Sicht am ehesten ein ansprechendes Ergebnis zugetraut worden, zumal aufgrund der Vorgeschichte von Dominique Gisin.
Die Engelbergerin war nur dreieinhalb Wochen nach der im Super-G in Cortina erlittenen Schienbeinkopf-Fraktur selbstredend noch nicht so weit, um sich mit den Besten messen zu können. Dominique Gisin, die schon mit ihrer Teilnahme für unmöglich Gehaltenes möglich gemacht hatte, fuhr wohl ohne Schmerzen, vermochte ihre Verunsicherung aber vor allem im ersten Durchgang nicht ganz abzulegen. «Im zweiten Lauf konnte ich etwas befreiter fahren», sagte die Obwaldnerin, die als Neunzehnte zweitbeste Schweizerin war.
Um zwei Ränge besser klassiert war Wendy Holdener. Die Schwyzerin vermochte am Nachmittag nicht mehr an ihre Leistung im ersten Lauf anzuknüpfen, nach dem sie Fünfzehnte gewesen war. «Schade, hat es nicht unter die ersten fünfzehn gereicht. Wichtig ist aber, dass ich am Samstag (im Slalom) bereit bin», sagte Wendy Holdener. Bei Grossanlässen werden den besten 15 Punkte für die Weltcup-Startliste gutgeschrieben.
Lara Guts Aus nach 20 Sekunden
Die Fahrt von Lara Gut dauerte lediglich 20 Sekunden. Die Tessinerin wurde bei einer Welle abgehoben, kam nach der Landung vollends von der Ideallinie ab und verpasste dadurch das übernächste Tor. An der gleichen Stelle scheiterte unter anderen auch die Österreicherin Eva-Maria Brem, die Führende in der Weltcup-Riesenslalom-Wertung.
Für Lara Gut ging damit eine WM vorzeitig zu Ende, an der sie mit Bronze in der Abfahrt eine weitere Medaille an einem Grossanlass holte, heute Freitag aber trotzdem mit gemischten Gefühlen und einer durchzogenen Bilanz in die Schweiz zurückfliegen wird. «Eine Medaille muss zuerst gewonnen sein. Doch mir ist klar, dass ich nicht alle meine Chancen genutzt habe. Dass ich auf dieser Piste schnell sein kann, habe ich ja gewusst. Ich muss lernen, mehr Sicherheit in meine Fahrten zu bringen und regelmässiger zu werden.»
Lara Gut hatte sich, daraus machte sie nie einen Hehl, einiges mehr vorgenommen. Der Traum vom ersehnten Gold blieb aber ein weiteres Mal unerfüllt. Chancen, dem eigenen Anspruch gerecht zu werden, hat Lara Gut noch einige. Sie wird Ende April erst 24 Jahre alt.
Resultate:
1. Anna Fenninger (Ö) 2:19,16. 2. Viktoria Rebensburg (De) 1,40 zurück. 3. Jessica Lindell-Vikarby (Sd) 1,49. 4. Tina Weirather (Lie) 1,55. 5. Tina Maze (Sln) 1,74. 6. Michaela Kirchgasser (Ö) 1,75. 7. Kathrin Zettel (Ö) 2,15. 8. Mikaela Shiffrin (USA) 2,47. 9. Maria Pietilä-Holmner (Sd) 2,68. 10. Sara Hector (Sd) 2,80.
11. Nina Löseth (No) 2,83. 12. Frida Hansdotter (Sd) 2,98. 13. Tessa Worley (Fr) 3,11. 14. Lindsey Vonn (USA) 3,22. 15. Adéline Baud (Fr) 3,27. 16. Nadia Fanchini (It) 3,47. 17. Wendy Holdener (Sz) 3,54. 18. Ragnhild Mowinckel (No) 3,65. 19. Dominique Gisin (Sz) 3,72. 20. Manuela Mölgg (It) 3,79. Ferner: 29. Michelle Gisin (Sz) 3,92.
1. Lauf: 1. Fenninger 1:08,98. 2. Kirchgasser 0,81. 3. Lindell-Vikarby 0,90. 4. Maze 1,10. 5. Weirather 1,35. 6. Löseth 1,40. Ferner: 11. Rebensburg 1,70. 15. Holdener 1,99. 26. Dominique Gisin 2,59. 32. Michelle Gisin 3,71. - 113 Fahrerinnen gestartet, 96 klassiert. - Ausgeschieden u.a.: Lara Gut (Sz), Eva-Maria Brem (Ö), Federica Brignone (It) und Anemone Marmottan (Fr).
2. Lauf: 1. Rebensburg 1:09,88. 2. Fenninger 0,30. 3. Weirather 0,50. 4. Zettel 0,73. 5. Vonn 0,85. 6. Lindell-Vikarby 0,89. 7. Maze 0,94. Ferner: 11. Kirchgasser (Ö) 1,24. 15. Dominique Gisin 1,43. 22. Holdener 1,85.
(bg/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
00:11
Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende -
17:24
Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können -
17:57
Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison -
02:00
news.ch geht in Klausur -
11:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
16:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
22:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
14:30
Caviezel erneut verletzt -
21:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
17:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Naturkosmetikerin mit Verkaufserfahrung 30%
Luzern - für unser Naturkosmetik - Atelier und unsere farfalla Filiale in Luzern per sofort oder nach... Weiter - Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Animateur / Animatrice
Cortaillod - Nous visons l’excellence, une réussite en grande partie due à nos... Weiter - Designer - sculpteurs
Genève - Vos responsabilités - Aider à la recherche d’inspiration selon les demandes de... Weiter - Cosmetic sales manager
Vaud - Mission : You will assist the local and foreignnetworks to promote the Brand You will follow and... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.anspruch.ch www.schweizerin.swiss www.resultate.com www.sicherheit.net www.situation.org www.vorsprung.shop www.federica.blog www.ergebnis.eu www.fenninger.li www.fahrerinnen.de www.grossveranstaltung.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Abenteuer im Schnee: Ideen für Winterausflüge mit Kindern
- Wie man sich mit gezieltem Krafttraining optimal auf die Ski- und Snowboardsaison vorbereitet
- news.ch geht in Klausur
- Rufer wieder Cheftrainer der Snowboarder
- Swiss-Ski trennt sich von Ingemar Walder
- Yvonne Schütz erklärt Rücktritt
- Estelle Balet stirbt bei Dreharbeiten
- Letzte Meldungen

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 4°C | 7°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 5°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg
- Letzte Meldungen

- Guetzli und Weihnachtsgebäck
- Performing Big Data Engineering on Microsoft Cloud Services 20776 - MOC 20776
- Microsoft Dynamics 365 for Sales 55258 - MOC 55258
- Building applications and solutions with Microsoft 365 core services MS-600 - MOC -600T00
- Migrate SQL workloads to Microsoft Azure DP-050 - MOC DP-050T00
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- Microsoft Certified: Dynamics 365 Fundamentals (CRM) MB-910 - MOC MB-910T00
- Microsoft Security Operations Analyst SC-200 - MOC SC-200T00
- Microsoft Information Protection Administrator SC-400 - MOC SC-400T00
- Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals SC-900 - MOC SC-900T00
- Weitere Seminare