Gelungenes Comeback von Cuche

publiziert: Sonntag, 23. Okt 2005 / 12:49 Uhr

Didier Cuche ist mit dem 7. Rang im ersten Lauf des Riesenslaloms in Sölden überzeugend in den Weltcup zurückgekehrt. In Führung liegt Bode Miller.

Didier Cuche ist wieder da.
Didier Cuche ist wieder da.
4 Meldungen im Zusammenhang
Neun Monate nach seinem in Adelboden erlittenen Kreuzbandriss vermochte Cuche mit den Besten bereits wieder mitzuhalten. Mit seiner Klassierung liegt er deutlich über seinem «persönlichen Soll»; der Schweizer Teamleader hatte sich für sein Comeback einen Platz in den ersten 15 als primäres Ziel gesetzt, zumal er nach wie die Nachwirkungen der Verletzung spürt.

«Die Schmerzen sind ähnlich wie im Training», sagte Cuche. Zufrieden mit seinem Saisonauftakt darf auch Didier Défago sein. Mit nur einem Zehntel Rückstand auf Cuche liegt er auf dem 9. Platz. Dritter Schweizer «Finalist» ist Tobias Grünenfelder, der es mit der Startnummer 55 auf den 20. Platz schaffte.

Pech hatten die beiden Youngsters im Schweizer Team. Daniel Albrecht wurde von einem Torwart behindert, musste seine Fahrt unterbrechen und startete ein zweites Mal, verpasste dabei aber die Qualifikation für den zweiten Lauf. Marc Berthod war bei der Zwischenzeit sogar sieben Hundertstel schneller unterwegs als Cuche, rutschte dann aber an einem Tor vorbei.

Mit seiner überlegenen Bestzeit deutete Bode Miller an, dass er sich auch in diesem Jahr einer ausgezeichneten Frühform erfreut. In den vergangenen zwei Saison hatte der Weltcup-Gesamtsieger, der seinen ersten Verfolger, der seinen ersten Verfolger Benjamin Raich um vier Zehntel distanzierte, den Prolog auf dem Rettenbach-Gletscher mit jeweils über einer Sekunde Vorsprung für sich entschieden.

Die prominentesten Ausgeschiedenen waren der Norweger Lassa Kjus, der amerikanische WM-Dritte Daron Rahlves und der Liechtensteiner Marco Büchel.

Zwischenstand nach dem 1. Lauf:
1. Bode Miller (USA) 1:08,04. 2. Benjamin Raich (Ö) 0,40 zurück. 3. Massimiliano Blardone (It) 0,46. 4. Frederik Nyberg (Sd) 0,71. 5. Hermann Maier (Ö) 0,72. 6. Rainer Schönfelder (Ö) 0,73. 7. Didier Cuche (Sz) 1,02. 8. Kalle Palander (Fi) 1,07. 9. Stephan Görgl (Ö), Didier Défago (Sz) und Christoph Gruber (Ö) 1,12. 12. Aksel Lund Svindal (No) 1,21. 13. Michael Walchhofer (Ö) 1,25. 14. François Bourque (Ka) 1,26. 15. Davide Simoncelli (It) 1,50. Ferner: 20. Tobias Grünenfelder (Sz) 1,95. -- Nicht für den 2. Lauf der 30 Besten qualifiziert: Silvan Zurbriggen (Sz) 3,02. Olivier Brand (Sz) 3,66. Daniel Albrecht (Sz) 3,72. -- Ausgeschieden u.a.: Marc Berthod (Sz), Marc Gini (Sz), Lasse Kjus (No), Daron Rahlves (USA), Marco Büchel (Lie).

(fest/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Hermann Maier hat zum dritten Mal ... mehr lesen
Hermann Maier konnte Bode Miller entthronen.
Tina Maze konnte sich im zweiten Lauf noch steigern.
Tina Maze hat zum zweiten Mal den ... mehr lesen
Bruno Kernen kann beim ... mehr lesen
«Wäre am Sonntag die Olympia-Abfahrt gewesen, hätte ich mich durchgebissen», meinte Kernen (r).
Die Rückkehr von Didier Cuche sorgt für Optimismus.
Der Prolog in Sölden am nächsten ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 1°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeschauer wechselnd bewölkt
Basel 3°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, etwas Schnee recht sonnig
St. Gallen 3°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee recht sonnig
Bern 2°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeschauer recht sonnig
Luzern 3°C 4°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee freundlich
Genf 5°C 6°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Lugano 5°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten