Gerg gewinnt Abfahrt in Lake Louise

publiziert: Samstag, 4. Dez 2004 / 21:45 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 5. Dez 2004 / 00:01 Uhr

Ski Alpin - Nach ihrem dritten Platz am Vortag, hat die Deutsche Hilde Gerg die zweite Abfahrt von Lake Louise gewonnen und feiert damit ihren ersten Saisonsieg. Beste Schweizerin ist Sylviane Berthod als Zwölfte.

Die Deutsche Hilde Gerg feiert ihren ersten Saisonsieg. - Bild: Archiv.
Die Deutsche Hilde Gerg feiert ihren ersten Saisonsieg. - Bild: Archiv.
Enttäuschende Schweizerinnen in der zweiten Weltcup-Abfahrt der Frauen in Lake Louise: Sylviane Berthod war wie am Vortag Beste ihres Teams, klassierte sich mit 1,34 Sekunden Rückstand aber nur als Zwölfte. Siegerin wurde die Deutsche Hilde Gerg.

Die Schweizer Abfahrerinnen, am Freitag mit Berthod (7.) und Fränzi Aufdenblatten (10.) noch zu zweit in den Top 10 klassiert, bezogen in der Reprise bei konstantem Schneefall und diffusen Lichtverhältnissen eine herbe Niederlage. Seit dem 18. Januar 2003 in Cortina d´Ampezzo war in einem Dutzend Rennen immer eine von ihnen mindestens Achte geworden.

Zu hart gefahren

Sylviane Berthod klagte nach ihrer Fahrt, dass "ich zu hart gefahren bin und mit zu wenig Risiko. Ich wollte in die ersten zehn, nun als Zwölfte ist aber auch nicht alles schlecht gelaufen."

Wieder mit von der Partie war Nadia Styger, die in der ersten Abfahrt wegen Rückenschmerzen nach einem Sturz im Konditionstraining noch hatte aussetzen müssen. Am Freitag hatte sich die Schwyzerin zur Sicherheit noch in einem Spital in Calgary einem MRI unterzogen. "Den Rücken spürte ich schon noch, dennoch musste ich es einfach probieren. Immerhin ging es schon wieder besser als tags zuvor", sagte Styger, die als 39. aber ohne Punkte blieb. Eine Enttäuschung setzte es auch für Aufdenblatten ab (36.), die erneut wegen einer vor ihr zu Fall gekommenen Fahrerin längere Zeit auf den Start warten musste.

Zufrieden sein durfte einzig noch Monika Dumermuth, die sich vom 29. auf den 25. Platz verbesserte und auch im zweiten Rennen nach verpasster letztjähriger Saison (Schien- und Wadenbeinbruch Anfang November 2003) punktete. Catherine Borghi (26.) hingegen gelang die angestrebte Steigerung nicht.

Gergs zweiter Sieg in Lake Louise

Zwei Jahre nachdem sie in Lake Louise innert 24 Stunden die grösstmögliche Berg-und Tal-Fahrt -- Sieg in der ersten Abfahrt, Kreuzbandriss ohne zu stürzen in der zweiten -- erlebt hatte, stand Hilde Gerg in den Rocky Mountains wieder zuoberst. "Dieser Sieg hat für mich deshalb eine spezielle Bedeutung. Es ist für mich eine Art Comeback-Saison, denn erstmals seit dieser Verletzung konnte ich mich wieder normal vorbereiten", so die 29-jährige Bayerin.

Allerdings hatte Gerg bereits in der letzten Saison im Januar je eine Abfahrt (Cortina) und einen Super-G (Veysonnaz) gewonnen. Für die Deutsche, am Vortag auf einem neuen Skimodell noch Dritte mit einer Viertelsekunde Rückstand, wars der 7. Disziplinen-Sieg.

Eine Verbesserung gelang auch der Österreicherin Renate Götschl (2./0,15 zurück), die am Vortag als Fünfte erstmals seit einem Jahr nicht auf dem Abfahrtspodest vertreten war. Mit ihrer Fahrt war die 29-jährige Speed-Queen zwar gar nicht zufrieden ("Ich bin schlechter gefahren als am Freitag."), doch immerhin gewann sie die Erkenntnis, dass "ich nun weiss, dass ich bald wieder zuschlagen kann." Götschl sorgte im bereits sechsten Saisonrennen für den ersten Podestplatz der Österreicherinnen.

12 Rennen, 10mal Podest

Carole Montillet, die französische Doppelsiegerin des Vorjahrs, musste sich wie am Vortag um 19 Hundertstel geschlagen geben -- was aber nur noch zum dritten Platz ausreichte. Die 31-jährige Abfahrts-Olympiasiegerin weist in den kanadischen Rocky Mountains eine beeindruckende Leistungskonstanz aus: In zwölf Rennen klassierte sie sich zehnmal auf dem Podest (drei Siege).

Lindsey Kildow, die Überraschungssiegerin der ersten Abfahrt, belegte diesmal noch Rang 5 (0,26 zurück). Einen weiteren Schritt zurück zu alter Stärke tat auch Janica Kostelic. Die zweifache Gesamtweltcup-Siegerin, die im letzten Winter verletzungsbedingt aussetzen musste, belegte in Lake Louise die Plätze 10 (Samstag) und 13.

Klassement:
1. Hilde Gerg (De) 1:36,01. 2. Renate Götschl (Ö) 0,15 zurück. 3. Caroline Montillet-Carles (Fr) 0,19. 4. Brigitte Obermoser (Ö) 0,24. 5. Lindsey Kildow (USA) 0,26. 6. Isolde Kostner (It) 0,75. 7. Petra Haltmayr (De) 0,92. 8. Michaela Dorfmeister (Ö) 1,01. 9. Caroline Lalive (USA) 1,05. 10. Janica Kostelic (Kro) 1,14. -- Ferner: 12. Sylviane Berthod 1,34. 22. Monika Dumermuth 2,20. 23. Catherine Borghi 2,22. 28. Fränzi Aufdenblatten 2,71. 29. Nadia Styger 2,73. 32. Martina Schild 3,42. -- Ausgeschieden: Alexandra Meissnitzer (Ö).

(mo/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam  Der Österreichische Skiverband (ÖSV) reagiert auf die Probleme der vergangenen Weltcupsaison und vertraut vor allem im Speed-Team ... mehr lesen  
Marcel Hirscher ist der einzige Österreicher, der in der letzten Saison Rennen gewann. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 8°C 21°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
St. Gallen 7°C 17°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Bern 8°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 9°C 20°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Genf 10°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 17°C 23°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten