Ski alpin: Abfahrt der Männer in Bormio

Ghedina will Maier in Bormio die Abfahrts-Weltcupkugel abjagen

publiziert: Dienstag, 14. Mrz 2000 / 17:51 Uhr

Bormio (It) - Mit den beiden Abfahrten -- Männer um 10.30/Frauen um 12.40 Uhr -- beginnen am Mittwoch in Bormio die alpinen Weltcup- Finals. Während bei den Frauen die Ausgangslage mit drei Fahrerinnen (Häusl, Götschl, Kostner) innerhalb von 42 Punkten noch offen ist, steht bei den Männern Hermann Maier mit 63 Punkten Vorsprung auf Kristian Ghedina vor dem Gewinn seiner dritten Weltcup-Trophäe in diesem Winter.

dsi013 3 sb 263 siz 2104 vgldsi012 SKI-ALPIN-WC-INT-TRAI :vergleiche dsi012 Si. Theoretisch reicht dem 28-jährigen Österreicher ein 6. Rang zum Gewinn des Abfahrtsweltcups. Selbst bei einem Sieg von Ghedina wäre er dann nicht mehr einzuholen. Mit einem 5. Rang im einzigen Abfahrtstraining vom Dienstag erreichte Maier eine eher bescheidene Leistung; Bestzeit fuhr Fritz Strobl, Ghedina wurde Dritter. Doch liess sich der «Herminator» nicht aus der Ruhe bringen: «In Kvitfjell war ich im Training nur 16. und stand dann doch auf dem Podest».

Über sein Ziel liess Maier keinen Zweifel offen: «Ich wäre schwer enttäuscht, wenn ich diesen Pokal noch verlieren würde, zumal ich vom ersten Rennen an die Wertung angeführt habe». Die Stelvio-Piste, auf der er schon zweimal (1997 und 1998) gewonnen hat, sei im jetzigen Zustand bei frühlingshaftem Wetter leichter als jeweils im Dezember, wenn sie vereist und pickelhart ist. Zudem seien die Querfahrten weniger spektakulär. «Man hat», so Maier, «einfach den Heimvorteil ausgenützt. Doch das ist normal.»

Die vier qualifizierten Schweizer verloren zwei und mehr Sekunden. Cuche, der Tests mit neuen Ski mit breiterer Schaufel machte, war als Achter der Beste. Im Rennen wird er wieder jenes Modell benützen, mit dem er in Kvitfjell Zweiter geworden ist. Jürg Grünenfelder wurde Neunter und könnte mit einem Spitzenresultat noch in die erste Gruppe vorstossen. Aus dieser droht Bruno Kernen zurückzufallen. Der Ex-Weltmeister, der im Frühjahr 1999 zum zweiten Mal an den Kreuzbändern operiert worden war, leidet unter schweren Knieproblemen und konnte das Training nur mit einer schmerzstillenden Spritze bestreiten. Das erklärt seinen Rückstand von über vier Sekunden.

(ba/news.ch)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Larisa Yurkiw fuhr letzte Saison noch dreimal aufs Podest. (Archivbild)
Ankündigung kommt aus dem Nichts  Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 0°C -1°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Basel 0°C 0°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig Schneeregen
St. Gallen -2°C -2°C starker Schneefallleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, etwas Schnee
Bern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Genf 3°C 2°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich trüb und nass
Lugano 7°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten