Goldene Prophezeihungen: Schweizer Team hat Probleme
Selbst wenn sie nicht dabei ist, dreht sich alles um Lara Gut. Wegen ihrer Magenprobleme muss die zweifache WM-Zweite auf den Teamwettkampf verzichten. Damit kompromittiert sie ihre eigene Prognose: «Wir können Gold gewinnen.»
Eine Slalomfahrerin fehlt
Das Fehlen von Lara Gut hat indessen wesentlich Einfluss auf die Kampfkraft des Schweizer Teams. Ihm fehlt eine Slalomfahrerin. Obwohl der Slalom auch nicht Lara Guts Stärke ist, zeigte sie in der Superkombination, dass sie auch in dieser Disziplin schon zu ansprechenden Leistungen fähig ist.
Ihre Stellvertreterinnen Fabienne Suter oder Andrea Dettling befinden sich noch nicht auf diesem Niveau. Suter fuhr bisher einmal im Weltcup (und verpasste als 64. die Qualifikation überdeutlich), Dettling überhaupt noch nie. Bei der letzten SM belegten die beiden die Ränge 12 und 13, Suter aber mit der Nummer 74. Die übrigen Schweizer Teilnehmer sind Sandra Gini sowie Marc Gini, Didier Cuche und Silvan Zurbriggen bei den Männern.
Nationencup - das ungeliebte Kind
Für eine Mannschaft, die schon fünf Medaillen gewonnen hat, ist der Anspruch einer weiteren Auszeichnung gegeben, auch ohne Lara Gut. Es geht um die bereits sechste WM-Medaille. Damit würde die Marke von Are 2007 eingestellt. Mehr als sechs Medaillen haben die SchweizerInnen nur in den Goldenen Achtziger Jahren bei den WM 1887 in Crans-Montana (14) und 1989 in Vail (11) gewonnen.
Der Teamwettkampf oder Nationencup ist das ungeliebte Kind des Skisports. Vor allem aus Österreich, der Skination Nummer 1, hagelt es permanent Kritik.
In Bormio 2005 vergab die Austria-Crew fahrlässig den Sieg (wie die Schweiz eine Medaille), in Are 2007 holte sie dann standesgemäss den Titel, was ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel zur Relation veranlasste: «An einer WM ist der Teamwettkampf schon okay, aber nicht im Weltcup.»
Für Österreich steht einiges auf dem Spiel
Aus organisatorischen Gründen ist dieser Wettbewerb vom Ende der WM in die Mitte der zweiten Woche vorgezogen worden. In Vancouver wird er erstmals auch im Rahmen von Olympischen Spielen ausgetragen.
Für die Österreicher steht im Nationencup einiges auf dem Spiel. Nach dem völlig missglückten Start bei den Männern geht es um ihr Image. Wie die meisten Nationen können auch sie nicht in Bestbesetzung antreten. Ihr Star Benjamin Raich ist zum Training nach Österreich zurückgekehrt, um sich auf den Riesenslalom und den Slalom vorzubereiten.
Die USA beklagen den Ausfall von Lindsey Vonn, die sich bei ihrer Siegesfeier durch die Splitter einer Champagner-Flasche am Daumen verletzt hat. Wird wieder eine Aussenseiter-Nation gewinnen wie Deutschland 2005?
Auch taktische Varianten
Auch die Schweiz hat gegenüber Are 2007 nur eine einzige Fahrerin von jenem Team im Einsatz, das hinter Österreich und Schweden Bronze gewann -- Sandra Gini. Damals starteten die Schweizer mit vier Fahrerinnen und den beiden Allroundern Daniel Albrecht und Marc Berthod, was bei den Frauen den Einsatz von Spezialistinnen ermöglichte. Teilnahmeberechtigt sind sechs Fahrer, aber maximal vier pro Geschlecht.
Der Wettkampf besteht aus einem Super-G und einem Slalom, an dem in zwei Gruppen je ein Fahrer und eine Fahrerin pro Nation starten. Das Klassement erfolgt nach Rangpunkten. Gestartet wird anfänglich in der umgekehrten Reihenfolge zur FIS-Punkteliste, danach nach Rangliste, die beste Nation am Schluss.
Das ermöglicht taktische Varianten. Deshalb hilft es dem Team allenfalls schon, wenn Fabienne Suter oder Andrea Dettling sicher runterfahren, aber nicht mehr als 8 % auf die Bestzeit verlieren. Nach dem Debakel von Bormio kennen die Schweizer Trainer inzwischen auch das Reglement, das weitgehend aus der Feder von Bernhard Russi stammt, dem geistigen Vater dieses Wettbewerbs.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
00:11
Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende -
17:24
Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können -
17:57
Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison -
02:00
news.ch geht in Klausur -
11:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
16:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
22:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
14:30
Caviezel erneut verletzt -
21:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
17:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Designer - sculpteurs
Genève - Vos responsabilités - Aider à la recherche d’inspiration selon les demandes de... Weiter - Cosmetic sales manager
Vaud - Mission : You will assist the local and foreignnetworks to promote the Brand You will follow and... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- WEURO Team Services Lead (80% - 100%)
Nyon - Key responsibilities: * Ensure the alignment of services provided to PNAs in cooperation... Weiter - Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 %
Dietikon - Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.schweizerinnen.ch www.geschlecht.swiss www.vordergrund.com www.magenprobleme.net www.inzwischen.org www.fahrerinnen.shop www.auszeichnung.blog www.donnerstag.eu www.zurbriggen.li www.mannschaft.de www.wettbewerbs.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -6°C | -1°C |
|
|
|
Basel | -4°C | 0°C |
|
|
|
St. Gallen | -7°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -6°C | -2°C |
|
|
|
Luzern | -5°C | 0°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik
- Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich
- Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst
- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen
- Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung
- Letzte Meldungen

- 2-tägiger Kurs Interviewtraining & kompetentes Auftreten
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Führung: Das Seminar - FUEHS
- Certified Kanban Coach - KANC
- SharePoint Online Power User 55215 - MOC 55215
- Microsoft Power Platform Fundamentals PL-900 - MOC PL-900T00
- Webinar - Erklärvideos mit iMovie - Aufbau
- Disco Fox / Disco Swing Grundlagen
- Infoveranstaltung - Ausbildung für Ausbildende
- Brot backen Basis
- Weitere Seminare