Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen
Jansrud schlägt Svindal im Final der Norweger
Jansrud gewinnt die Weltcup-Premiere von Alta Badia
publiziert: Montag, 21. Dez 2015 / 19:26 Uhr / aktualisiert: Montag, 21. Dez 2015 / 23:07 Uhr

In einem völlig überraschenden Final sicherte sich Kjetil Jansrud seinen ersten Saisonsieg. Der 30-jährige gewann gegen seinen norwegischen Landsmann Aksel Lund Svindal den Parallel-Riesenslalom von Alta Badia. Sehr gut hielt sich auch Gino Caviezel auf Platz 7.
«Nie hätte ich gedacht, dass so etwas möglich ist», staunte Kjetil Jansrud, «natürlich hätte ich Aksel lieber in einer Abfahrt oder in einem Super-G geschlagen, doch ich nehme was ich kann.» Erstmals in diesem Winter trug sich Jansrud in die Siegerliste ein, nach je fünf Erfolgen in Abfahrt und Super-G zum insgesamt elften Mal.
Die beiden Norweger waren nach der Weltcup-Premiere allerbester Laune. Im ersten Parallel-Riesenslalom der Geschichte stahlen sie den Cracks der Disziplin die Show komplett. «Das war halt kein normaler Riesenslalom. Ich weiss aber gar nicht, ob so ein Wettbewerb für den Gesamt-Weltcup zählen soll», befand Svindal fast entschuldigend. Dank dem überraschenden 2. Platz übernahm er wieder die Führung in der Gesamtwertung. Aus einem Rückstand von 20 Punkten machte er gegenüber dem Österreicher Marcel Hirscher einen Vorsprung von 57 Zählern. «Das», so Svindal, «war so natürlich nicht auf der Rechnung.»
Überraschend war Top-Favorit Hirscher schon in der ersten Runde nach einem Torfehler gescheitert. Dem Österreicher wurde einer der beiden Sprünge zum Verhängnis. Aber auch die übrigen Spezialisten der Sparte Riesenslalom - wie Ted Ligety oder Henrik Kristoffersen - taten sich mit dem neuen Format schwer. Die Qualitäten der Techniker waren auf dem sehr schnell gesetzten Kurs mit nur rund 20 Fahrsekunden kaum gefragt. Bereits in den Viertelfinals waren alle Fahrer, die in diesem Winter in den vier bisherigen Riesenslaloms die Podiumsplätze besetzt hatten, nicht mehr vertreten.
Sehr gut kämpfte auch Gino Caviezel, der erst in den Viertelfinals scheiterte. Der 23-jährige Bündner bezwang in der ersten Runde den favorisierten Deutschen Felix Neureuther und danach in den Achtelfinals auch den Norweger Leif Kristian Haugen, der zuvor mit Justin Murisier den zweiten Schweizer ausgeschaltet hatte. In den Viertelfinals zog Caviezel gegen den letztlich drittplatzierten Schweden André Myhrer nur um eine Hundertstelsekunde den kürzeren.
Das Duell um Platz 7 entschied Caviezel gegen den Franzosen Mathieu Faivre wieder für sich. Damit erreichte er sein bisher bestes Weltcup-Ergebnis überhaupt. Achter war er letzten Winter beim Riesenslalom von Kranjska Gora geworden. In dieser Saison hatte er einzig in Beaver Creek als Elfter überzeugen können. «Ich muss einfach aktiver fahren», hatte er tags zuvor nach seinem 21. Rang im 'normalen' Riesenslalom von Alta Badia gesagt. Diesen Vorsatz setzte Caviezel in den Duellen Mann gegen Mann erfolgreich um.
Dank dem überraschenden Schlussresultat übernahm Svindal auch wieder die Führung im Weltcup. Aus einem Rückstand von 20 Punkten machte er gegenüber Hirscher einen Vorsprung von 57 Zählern.
Resultate:
Alta Badia (It). Weltcup-Parallel-Riesenslalom der Männer. Schlussklassement: 1. Kjetil Jansrud (No). 2. Aksel Lund Svindal (No). 3. André Myhrer (Sd). 4. Dominik Schwaiger (De). 5. Alexis Pinturault (Fr). 6. Massimiliano Blardone (It). 7. Gino Caviezel (Sz). 8. Mathieu Faivre (Fr). 9. Tim Jitloff (USA). 10. Victor Muffat-Jeandet (Fr). 11. Cyprien Richard (Fr). 12. Christoph Nösig (Ö). 13. Leif Kristian Haugen (No). 14. Manuel Feller (Ö). 15. Riccardo Tonetti (It). 16. Roberto Nani (It). 17. Philipp Schörghofer (Ö). 18. Marcus Sandell (Fi). 19. Felix Neureuther (De). 20. Stefan Luitz (De). Ferner: 22. Henrik Kristoffersen (No). 24. Ted Ligety (USA). 25. Justin Murisier (Sz). 28. Marcel Hirscher (Ö). - Alle 32 Teilnehmer klassiert und in den Punkterängen.
Final: Jansrud s. Svindal. - Um Platz 3: Myhrer s. Schwaiger. - Halbfinals: Jansrud s. Myhrer. Svindal s. Schwaiger. - Um Platz 5: Pinturault s. Blardone. - Um Platz 7: Caviezel s. Faivre.
Viertelfinals: Jansrud s. Blardone. Myhrer s. Caviezel. Schwaiger s. Pinturault. Svindal s. Faivre. - Achtelfinals: Jansrud s. Tonetti. Blardone s. Nani. Caviezel s. Haugen. Myhrer s. Muffat-Jeandet. Pinturault s. Jitloff. Schwaiger s. Nösig. Faivre s. Feller. Svindal s. Richard. - Sechzehntelfinals (u.a.): Caviezel s. Neureuther. Haugen s. Murisier. Tonetti s. Hirscher. Schwaiger s. Henrik Kristoffersen. Richard s. Ligety.
Die beiden Norweger waren nach der Weltcup-Premiere allerbester Laune. Im ersten Parallel-Riesenslalom der Geschichte stahlen sie den Cracks der Disziplin die Show komplett. «Das war halt kein normaler Riesenslalom. Ich weiss aber gar nicht, ob so ein Wettbewerb für den Gesamt-Weltcup zählen soll», befand Svindal fast entschuldigend. Dank dem überraschenden 2. Platz übernahm er wieder die Führung in der Gesamtwertung. Aus einem Rückstand von 20 Punkten machte er gegenüber dem Österreicher Marcel Hirscher einen Vorsprung von 57 Zählern. «Das», so Svindal, «war so natürlich nicht auf der Rechnung.»
Überraschend war Top-Favorit Hirscher schon in der ersten Runde nach einem Torfehler gescheitert. Dem Österreicher wurde einer der beiden Sprünge zum Verhängnis. Aber auch die übrigen Spezialisten der Sparte Riesenslalom - wie Ted Ligety oder Henrik Kristoffersen - taten sich mit dem neuen Format schwer. Die Qualitäten der Techniker waren auf dem sehr schnell gesetzten Kurs mit nur rund 20 Fahrsekunden kaum gefragt. Bereits in den Viertelfinals waren alle Fahrer, die in diesem Winter in den vier bisherigen Riesenslaloms die Podiumsplätze besetzt hatten, nicht mehr vertreten.
Sehr gut kämpfte auch Gino Caviezel, der erst in den Viertelfinals scheiterte. Der 23-jährige Bündner bezwang in der ersten Runde den favorisierten Deutschen Felix Neureuther und danach in den Achtelfinals auch den Norweger Leif Kristian Haugen, der zuvor mit Justin Murisier den zweiten Schweizer ausgeschaltet hatte. In den Viertelfinals zog Caviezel gegen den letztlich drittplatzierten Schweden André Myhrer nur um eine Hundertstelsekunde den kürzeren.
Das Duell um Platz 7 entschied Caviezel gegen den Franzosen Mathieu Faivre wieder für sich. Damit erreichte er sein bisher bestes Weltcup-Ergebnis überhaupt. Achter war er letzten Winter beim Riesenslalom von Kranjska Gora geworden. In dieser Saison hatte er einzig in Beaver Creek als Elfter überzeugen können. «Ich muss einfach aktiver fahren», hatte er tags zuvor nach seinem 21. Rang im 'normalen' Riesenslalom von Alta Badia gesagt. Diesen Vorsatz setzte Caviezel in den Duellen Mann gegen Mann erfolgreich um.
Dank dem überraschenden Schlussresultat übernahm Svindal auch wieder die Führung im Weltcup. Aus einem Rückstand von 20 Punkten machte er gegenüber Hirscher einen Vorsprung von 57 Zählern.
Resultate:
Alta Badia (It). Weltcup-Parallel-Riesenslalom der Männer. Schlussklassement: 1. Kjetil Jansrud (No). 2. Aksel Lund Svindal (No). 3. André Myhrer (Sd). 4. Dominik Schwaiger (De). 5. Alexis Pinturault (Fr). 6. Massimiliano Blardone (It). 7. Gino Caviezel (Sz). 8. Mathieu Faivre (Fr). 9. Tim Jitloff (USA). 10. Victor Muffat-Jeandet (Fr). 11. Cyprien Richard (Fr). 12. Christoph Nösig (Ö). 13. Leif Kristian Haugen (No). 14. Manuel Feller (Ö). 15. Riccardo Tonetti (It). 16. Roberto Nani (It). 17. Philipp Schörghofer (Ö). 18. Marcus Sandell (Fi). 19. Felix Neureuther (De). 20. Stefan Luitz (De). Ferner: 22. Henrik Kristoffersen (No). 24. Ted Ligety (USA). 25. Justin Murisier (Sz). 28. Marcel Hirscher (Ö). - Alle 32 Teilnehmer klassiert und in den Punkterängen.
Final: Jansrud s. Svindal. - Um Platz 3: Myhrer s. Schwaiger. - Halbfinals: Jansrud s. Myhrer. Svindal s. Schwaiger. - Um Platz 5: Pinturault s. Blardone. - Um Platz 7: Caviezel s. Faivre.
Viertelfinals: Jansrud s. Blardone. Myhrer s. Caviezel. Schwaiger s. Pinturault. Svindal s. Faivre. - Achtelfinals: Jansrud s. Tonetti. Blardone s. Nani. Caviezel s. Haugen. Myhrer s. Muffat-Jeandet. Pinturault s. Jitloff. Schwaiger s. Nösig. Faivre s. Feller. Svindal s. Richard. - Sechzehntelfinals (u.a.): Caviezel s. Neureuther. Haugen s. Murisier. Tonetti s. Hirscher. Schwaiger s. Henrik Kristoffersen. Richard s. Ligety.
(fest/Si)
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen
Ankündigung kommt aus dem Nichts Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam Der Österreichische Skiverband (ÖSV) ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Schneedaten Schweiz
Ort | Wetter | Temp. | Schnee | Anl. |
T / G | o / t | |||
Adelboden | ![]() | -6 °C | 27 / 40 | 12 / 38 |
Aletsch Arena | ![]() | -15 °C | 52 / 65 | 16 / 35 |
Arosa Lenzerheide | ![]() | -7 °C | 15 / 51 | 14 / 43 |
Arosa Lenzerheide | ![]() | -8 °C | 10 / 20 | 14 / 43 |
Crans - Montana | ![]() | -12 °C | 10 / 35 | 4 / 24 |
Davos | ![]() | -15 °C | 15 / 50 | 20 / 54 |
Engelberg - Titlis | ![]() | -17 °C | 20 / 80 | 17 / 30 |
Flims Laax Falera | ![]() | -16 °C | 9 / 85 | 7 / 28 |
Flumserberg | ![]() | -12 °C | 10 / 50 | 7 / 17 |
Grindelwald - Jungfrau Ski Region | ![]() | -11 °C | 20 / 50 | 14 / 68 |
Hoch-Ybrig | ![]() | -9 °C | 0 / 0 | 1 / 13 |
Kandersteg | ![]() | -8 °C | 40 / 80 | 1 / 7 |
Klosters | ![]() | -15 °C | 15 / 50 | 21 / 54 |
Les Diablerets | ![]() | -13 °C | 20 / 130 | 6 / 33 |
Meiringen - Hasliberg | ![]() | -6 °C | - / - | 0 / 13 |
Saas-Fee | ![]() | -14 °C | 30 / 165 | 9 / 22 |
Verbier | ![]() | -16 °C | 27 / 54 | 29 / 73 |
Wildhaus - Toggenburg | ![]() | -11 °C | 15 / 30 | 0 / 6 |
Zermatt - Matterhorn | ![]() | -12 °C | 10 / 35 | 32 / 38 |

-
15:24
Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können -
15:57
Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison -
00:00
news.ch geht in Klausur -
09:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
14:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
20:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
12:30
Caviezel erneut verletzt -
19:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
15:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten -
14:52
Zweiter Meistertitel für Niels Hintermann - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Masseur/in 80% - 100%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Medizinische/r Masseur/in mit eidg. Fachausweis
Morschach - Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im... Weiter - Mitarbeiter/in Kosmetik im Aushilfspensum
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Kinder- & Jugendanimationskünstler 80% - 100% (m/w) Jahres- oder Saisonstelle
Morschach - Gewinnen Sie durch Ihre liebevolle und kreative Art schnell die Herzen der Kinder? Die Eltern... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.resultate.ch www.geschichte.swiss www.vorsprung.com www.schoerghofer.net www.kristoffersen.org www.riesenslalom.shop www.spezialisten.blog www.kranjska.eu www.kristian.li www.parallel.de www.neureuther.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.resultate.ch www.geschichte.swiss www.vorsprung.com www.schoerghofer.net www.kristoffersen.org www.riesenslalom.shop www.spezialisten.blog www.kranjska.eu www.kristian.li www.parallel.de www.neureuther.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Wie man sich mit gezieltem Krafttraining optimal auf die Ski- und Snowboardsaison vorbereitet
- news.ch geht in Klausur
- Rufer wieder Cheftrainer der Snowboarder
- Swiss-Ski trennt sich von Ingemar Walder
- Yvonne Schütz erklärt Rücktritt
- Estelle Balet stirbt bei Dreharbeiten
- Silber für Boardercrosserin Casanova
- Letzte Meldungen

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- «Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Letzte Meldungen

- Performanceorientiertes Mobile Marketing Basics - DMMO
- Microsoft Power Platform Fundamentals PL-900 - MOC PL-900T00
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Word 'Erweiterte Fkt und Features zur Effizienzschaffung' - WIWF
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- NETWS - Networking Basics
- Perfekte Steaks, sous vide oder aus der Grillpfanne
- Englisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Projektmanagement - Online
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- Weitere Seminare