Jasmin Rothmund holt elfte Schweizer Medaille

publiziert: Samstag, 5. Feb 2011 / 13:25 Uhr
Nachwuchstalent Jasmin Rothmund.
Nachwuchstalent Jasmin Rothmund.

Im letzten Rennen der Junioren-WM in Crans-Montana gewinnt Jasmin Rothmund aus Azmoos im St. Galler Oberland Silber im Super-G der Juniorinnen.

14 Medaillen an der WM der «Grossen» 1987, elf an den Nachwuchs-Titelkämpfen 24 Jahre später: Crans-Montana bleibt ein Synonym für Rekorde im Schweizer Skisport. Die elfte Medaille in der zehnten und letzten Entscheidung gewann Jasmin Rothmund. In ihrem 15. und letzten Juniorinnen-WM-Rennen schaffte es die 19-jährige Ostschweizerin nach fünf Top-Ten-Plätzen doch noch aufs Podest. Rothmund wurde drei Zehntelsekunden hinter der Italienerin Irene Curtoni Zweite.

Die Alpnacherin Priska Nufer verpasste Bronze als Vierte nur um 0,09 Sekunden. Jasmine Flury als Sechste und die erst 16-jährige Corinne Suter als Neunte rundeten das hervorragende Team-Resultat ab. Nufer und Suter ärgerten sich über zeitraubende Fehler. Joana Hählen und Andrea Thürler schieden aus.

Mit drei Gold-, fünf Silber- und drei Bronzemedaillen führt die Schweiz den abschliessenden Medaillenspiegel deutlich an. Auch die nach dem langjährigen FIS-Präsidenten benannte «Marc Hodler Trophy», für die jeweils die besten zwei einer Nation jedes Rennens zählen, gewinnt die Schweiz mit grossem Vorsprung.

Resultate:
(Super-G) 1. Elena Curtoni (It) 1:28,23. 2. Jasmin Rothmund (Sz) 0,30 Sekunden zurück. 3. Cornelia Hütter (Ö) 0,67. 4. Priska Nufer (Sz) 0,76. 5. Lisa Magdalena Agerer (It) 0,92. 6. Jasmine Flury (Sz) 0,96. Ferner: 9. Corinne Suter (Sz) 1,09. 20. Rebecca Bühler (Lie) 1,80. 29. Joana Frick (Lie) 5,45. - 36 klassiert. - Ausgeschieden u.a.: Joana Hählen (Sz), Andrea Thürler (Sz), Anna-Laura Bühler (Lie).

Medaillenspiegel:
1. Schweiz 11 (3 Gold/5 Silber/3 Bronze). 2. Slowenien 2 (2/-/-). 3. Österreich 7 (1/3/3). 4. Italien und Schweden, je 2 (1/1/-). 6. Frankreich 3 (1/-/2). 7. Norwegen 1 (1/-/-). 8. Kanada und USA, je 1 (-/-/1).

Marc Hodler Trophy:
1. Schweiz 132. 2. Österreich 93. 3. Frankreich 47. 4. Deutschland und Italien, je 37. 6. Slowenien 36. - Bemerkung: In die nach dem langjährigen FIS-Präsidenten benannte Wertung kommen alle Top-Ten-Resultate, pro Rennen und Land jedoch maximal zwei. Der 1. Platz ist 10 Punkte wert, der 10. Platz 1 Punkt.

(ht/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte Pisten. Starten die meisten Bergbahnen erst im Dezember, ist die Diavolezza das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, wo Skifahren schon im Oktober möglich ist. mehr lesen  
Marcel Hirscher ist der einzige Österreicher, der in der letzten Saison Rennen gewann. (Archivbild)
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam  Der Österreichische Skiverband (ÖSV) reagiert auf die Probleme der vergangenen Weltcupsaison und vertraut vor allem im Speed-Team ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich -6°C -1°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wolkig, aber kaum Regen
Basel -4°C 0°C Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen -7°C -1°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, wenig Schnee bedeckt, etwas Schnee
Bern -6°C -2°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer Schneeregenschauer
Luzern -5°C 0°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer bedeckt, wenig Regen
Genf -2°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 0°C 4°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten