Favoritin abwesend

Kampf um Abfahrtsgold völlig offen

publiziert: Montag, 10. Feb 2014 / 15:32 Uhr
Lindsey Vonn kann wegen ihrer Verletzung in Sotschi nur zuschauen. (Archivbild)
Lindsey Vonn kann wegen ihrer Verletzung in Sotschi nur zuschauen. (Archivbild)

Die Abwesenheit von Lindsey Vonn sorgt für eine offene Ausgangslage in der Abfahrt. Für einen Medaillengewinn kommt mehr als ein halbes Dutzend Fahrerinnen in Frage. Von den Schweizerinnen scheinen Lara Gut und Fabienne Suter am besten gerüstet.

3 Meldungen im Zusammenhang
Im Vorfeld der Olympischen Spiele haben aus Schweizer Sicht Lara Gut und Marianne Kaufmann-Abderhalden die grössten Hoffnungen auf sich vereinigt. Wer im Weltcup Siege einfährt, ist selbstredend auch bei einer Grossveranstaltung für Spitzenplätze gut. Mittlerweile haben sich die Verhältnisse innerhalb des Quartetts von Swiss-Ski allerdings etwas verschoben.

Derweil Marianne Kaufmann-Abderhalden in den ersten drei Trainings mit der Strecke nicht im erwarteten Mass zurecht gekommen ist und ausserdem einen Sturz im Training und das Ausscheiden in der Abfahrt der Super-Kombination zu beklagen hatte, hat sich Fabienne Suter mit den Begebenheiten in Rosa Chutor sukzessive besser anfreunden können. Die Schwyzerin, die nach geglücktem Auftakt in Beaver Creek (USA) ohne Spitzenergebnis geblieben ist, scheint zur richtigen Zeit wieder in bester Verfassung zu sein. Fabienne Suter hat ausserdem den Vorteil, auf der Olympia-Piste bereits einen rennmässigen Test hinter sich zu haben. Die Aufgabe im Rahmen der internen Ausscheidung hat sie mit der Bestzeit mit Bravour bestanden. Ähnliches hat Dominique Gisin vollbracht. Auch die Engelbergerin hat es geschafft, im entscheidenden Moment der Qualifikation ihren Level nach oben zu korrigieren.

Lara Gut mit nächster Chance

Und Lara Gut? Die Tessinerin liess sich nicht in die Karten blicken. Nach dem Ausscheiden im Slalom der Super-Kombination konnte sie die Enttäuschung zwar nicht verbergen. Bis dahin hatte sie sich aber stets gut gelaunt gezeigt. Ist das lockere Auftreten Zeichen von Zuversicht, scheint Lara Gut für einen weiteren Coup bereit. Als Beweis, auf den Punkt ihre Bestform abrufen zu können, dienen die WM-Silbermedaillen, die sie in der Abfahrt und in der Super-Kombination 2009 in Val d'Isère und im Super-G 2013 in Schladming gewonnen hat.

Seit Lindsey Vonns Verletzungspech mit dem Sturz im WM-Super-G vor einem Jahr in Schladming seinen Anfang genommen hat, fehlt im Weltcup der Frauen im Speed-Bereich die dominierende Figur. Die Amerikanerin wäre in Rosa Chutor auch als Titelverteidigerin angetreten. Einzige Mehrfach-Siegerin in den bisherigen sieben Abfahrten des Winters war Maria Höfl-Riesch. Die Deutsche hat wohl die Olympia-Hauptprobe vor zwei Jahren für sich entschieden, in den Trainings und auch in der Abfahrt der Super-Kombination aber nicht restlos überzeugen können. Umso mehr kommen zahlreiche Fahrerinnen in Frage, die im Kampf um Gold ein gewichtiges Wort mitreden können. Zu diesen Athletinnen würde auch Tina Weirather gehören. Der Konjunktiv muss wegen des Sturzes im Training am Sonntag bemüht werden. Die diagnostizierte Knochenprellung am Schienbeinkopf des rechten Beins könnte die schon so oft vom Verletzungspech verfolgte Liechtensteinerin um die Krönung ihres bisher mit Abstand erfolgreichsten Winters bringen.

(ww/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese skialpin.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Lindsey Vonn wird sich nach ihrem ... mehr lesen
Lindsey Vonn engagiert sich als Korrespondentin bei NBC.
Lindsey Vonn. (Archivbild)
Ski-Star Lindsey Vonn ist wie ... mehr lesen
Lindsey Vonn kann an den Olympischen Spielen im Februar in Sotschi nicht teilnehmen. Die Amerikanerin muss wegen des ... mehr lesen
Lindsey Vonn muss passen.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Larisa Yurkiw fuhr letzte Saison noch dreimal aufs Podest. (Archivbild)
Ankündigung kommt aus dem Nichts  Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen  
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam  Der Österreichische Skiverband (ÖSV) reagiert auf die Probleme der vergangenen Weltcupsaison und vertraut vor allem im Speed-Team ... mehr lesen  
Marcel Hirscher ist der einzige Österreicher, der in der letzten Saison Rennen gewann. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 4°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 5°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 2°C 5°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Bern 3°C 5°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Luzern 3°C 6°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 5°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen trüb und nass
Lugano 3°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten