Marlies Schild behielt auch im Nebel den Durchblick

publiziert: Dienstag, 4. Jan 2011 / 19:00 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 5. Jan 2011 / 00:10 Uhr
Marlies Schild dominiert in dieser Saison den Slalom.
Marlies Schild dominiert in dieser Saison den Slalom.

Wie der Amerikaner Ted Ligety und die Französin Tessa Worley im Riesenslalom hat nun auch Marlies Schild im Slalom einen Hattrick geschafft. Denise Feierabend bewahrte das Schweizer Team in Zagreb vor einem Nuller wie zuletzt in Semmering.

Der dritte Slalom-Weltcupsieg in Folge war für Marlies Schild auch der dritte in Zagreb nach 2006 und 2007 sowie der 25. der Karriere. Die 29-jährige Österreicherin aus Saalfelden dominiert im Stangenwald wie zu ihren besten Zeiten. Im ersten Lauf hatte Schild mit noch dichterem Nebel zu kämpfen als die meisten ihrer Gegnerinnen. Dennoch lag sie 0,19 Sekunden vor Manuela Mölgg an der Spitze.

Am Ende setzte sich Schild, die auf den Parallel-Slalom in München verzichtet hatte, 0,75 Sekunden vor Olympiasiegerin Maria Riesch durch. Damit gelang es Schild schon zum dritten Mal in diesem Winter, das Verdikt des Olympia-Slaloms umzukehren. Riesch konnte den Vorsprung auf ihre erste Verfolgerin im Gesamtweltcup um 80 auf 186 Punkte ausbauen. Denn Lindsey Vonn schied zum dritten Mal in Folge im Slalom aus.

Für die Überraschung des Tages sorgte Manuela Mölgg. Den ersten Weltcupsieg ihrer Karriere verpasste die 27-jährige Südtirolerin zwar einmal mehr. Dafür stand Mölgg schon zum zehnten Mal auf dem Podest. Im Slalom hatte es die mit dem Abfahrer Werner Heel liierte Technikerin seit sechs Jahren nicht mehr unter die ersten drei geschafft.

Feierabend erst einmal besser

Von den fünf gestarteten Schweizerinnen sah nur eine das Ziel. Denise Feierabend verbesserte sich im zweiten Lauf vom 16. in den 14. Rang. Erst einmal war die WM-Sechste von 2009 im Weltcup besser klassiert: vor gut zwei Jahren als 13. in Levi. Feierabend hat sich nach dem verpfuschten Vorwinter auf einem guten Niveau stabilisiert und wieder eine Basis geschaffen, um dereinst jene Hoffnungen zu erfüllen, die sie als Junioren-Weltmeisterin 2009 geweckt hat.

Rabea Grand, Aline Bonjour, Wendy Holdener und die 19-jährige Weltcup-Debütantin Jasmin Rothmund aus Azmoos im St. Galler Oberland schieden im ersten Lauf aus. Das Quartett verpasste eine gute Gelegenheit, hätten doch wegen der hohen Ausfallquote selbst vier Sekunden Rückstand für den Vorstoss in den zweiten Durchgang gereicht.

Nach dem Nuller in Semmering schöpfte Cheftrainer Mauro Pini das Startplatz-Kontingent nicht aus. Dafür delegierte der Tessiner fünf junge Fahrerinnen, darunter die schon im Weltcup eingesetzten Nadja Vogel und Esther Good, an die Rennen der NorAm-Serie in Sunday River. Zweck der kostspieligen Übung ist es, die FIS-Punkte zu verbessern und damit tiefere Startnummern zu bekommen. Der Neuaufbau in den technischen Disziplinen erfordert ungewöhnliche Massnahmen.

Resultate:
1. Marlies Schild (Ö) 2:01,80. 2. Maria Riesch (De) 0,75 zurück. 3. Manuela Mölgg (It) 1,08. 4. Tanja Poutiainen (Fi) 1,25. 5. Maria Pietilä-Holmner (Sd) 1,84. 6. Nastasia Noens (Fr) 2,36. 7. Kathrin Zettel (Ö) 2,51. 8. Sarah Schleper (USA) 2,69. 9. Veronika Zuzulova (Slk) 3,26. 10. Sandrine Aubert (Fr) 3,49. 11. Ana Jelusic (Kro) 3,65. 12. Therese Borssen (Sd) 3,84. 13. Tina Maze (Sln) 4,00. 14. Denise Feierabend (Sz) 4,21. 15. Anne-Sophie Barthet (Fr) 4,49.

Nicht für den 2. Lauf qualifiziert: 35. Vanessa Schädler (Lie) 5,40. Ausgeschieden im 1. Lauf u.a.: Fanny Chmelar (De), Lindsey Vonn (USA), Rabea Grand (Sz), Aline Bonjour (Sz), Wendy Holdener (Sz), Jasmin Rothmund (Sz).

(fest/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Ankündigung kommt aus dem Nichts  Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen  
Marcel Hirscher ist der einzige Österreicher, der in der letzten Saison Rennen gewann. (Archivbild)
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam  Der Österreichische Skiverband (ÖSV) reagiert auf die Probleme der vergangenen Weltcupsaison und vertraut vor allem im Speed-Team ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 3°C 4°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee freundlich
Basel 3°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt freundlich
St. Gallen 3°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee recht sonnig
Bern 3°C 4°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, etwas Schnee freundlich
Luzern 4°C 4°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wechselnd bewölkt
Genf 6°C 6°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Lugano 6°C 7°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten