Kurzeinsatz

Mauro Pini beendet Zusammenarbeit mit Tina Maze

publiziert: Mittwoch, 16. Apr 2014 / 18:52 Uhr
Die berufliche Zukunft von Mauro Pini ist noch nicht geregelt. (Archivbild)
Die berufliche Zukunft von Mauro Pini ist noch nicht geregelt. (Archivbild)

Mauro Pini beendet seine Zusammenarbeit mit Doppelolympiasiegerin Tina Maze bereits nach knapp vier Monaten.

4 Meldungen im Zusammenhang
Pini war Anfang Januar als Nachfolger des Italieners Walter Ronconi zum Trainerstab der Slowenin gestossen. Auch dank seiner Mithilfe hatte es die Dominatorin des Vorwinters mit Blick auf die Olympischen Spiele noch rechtzeitig geschafft, sich aus ihrem sportlichen Tief zu befreien. In Sotschi wurde Tina Maze Olympiasiegerin im Riesenslalom und, gemeinsam mit Dominique Gisin, in der Abfahrt.

Die Slowenin war hernach voll des Lobes über Pini. «Mauro hat wieder Frieden und Ruhe in unser Team gebracht.» Im vergangenen Winter hatte es in der Privat-Equipe «Team to aMaze» mehrfach Spannungen gegeben. Zwischenzeitlich kursierten sogar Gerüchte über die Trennung zwischen Tina Maze und ihrem Lebenspartner Andrea Massi, der gleichzeitig als Cheftrainer amtet.

Pinis berufliche Zukunft ist noch nicht geregelt. Interesse an einer Verpflichtung soll der italienische Verband bekunden.

(bert/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese skialpin.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Die Slowenin Tina Maze hat einen ... mehr lesen
Tina Maze wurde fündig.(Archivbild)
Tina Maze jubelt am Ziel.
Abfahrts-Olympiasiegerin Tina Maze ... mehr lesen
Tina Maze hat den Bann gebrochen. ... mehr lesen
Maze feiert in der zweiten Abfahrt in Cortina d'Ampezzo den ersten Sieg in dieser Weltcup-Saison.(Archivbild)
Mauro Pini ist zurück im Trainer-Metier.
Mauro Pini kehrt als Coach auf die ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 12°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten