Gekröntes Comeback in Bormio

Schweizer Doppelsieg - Didier Défago vor Küng

publiziert: Donnerstag, 29. Dez 2011 / 12:59 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 29. Dez 2011 / 15:04 Uhr
Didier Défago ist zurück.
Didier Défago ist zurück.

Wie zum Speed-Auftakt in Lake Louise (Ka), als Didier Cuche vor Beat Feuz gewann, gelang den Schweizern auch in der Abfahrt in Bormio (It) ein Doppelsieg. Didier Défago triumphierte vor Patrick Küng.

Abfahrts-Olympiasieger Défago, der nach seinem vor 15 Monaten im Training erlittenen Kreuzbandriss in seiner Comeback-Saison steht, distanzierte mit einer traumhaften Fahrt seinen Glarner Teamkollegen Küng um 0,29 Sekunden. Für den 30-jährigen Walliser wars nach seinem «Doppelschlag» im Januar 2009 in den Klassikern in Wengen und Kitzbühel der dritte Abfahrtssieg im Weltcup. Insgesamt ist es für Défago, dessen Palmarès sich äusserst hochkarätig präsentiert, der vierte Triumph auf oberster Stufe.

«Ich bin sehr, sehr zufrieden mit meiner Leistung. Die Fahrt hat sehr gut gepasst», so der Sieger nach dem Rennen. Défago sorgte mit seinem Coup auch dafür, dass die Schweizer in Bormio im 21. Anlauf endlich auch den ersten Sieg im Weltcup feiern konnten. Einzig an der WM 1985, als Pirmin Zurbriggen Abfahrts-Gold gewann, hatte sich auf der Piste Stelvio ein Schweizer durchsetzen können.

Als Défago - im Dezember 2009 in Bormio schon einmal Zweiter (hinter dem Slowenen Andrej Jerman) - mit der Startnummer 11 ins Ziel kam, leuchtete auf der Anzeigetafel die «1» auf. Der 34-jährige Walliser hatte die Zeiten der vor ihm gestarteten Fahrer gleich um eine Sekunde und mehr unterboten. «Mit jedem Rennen ging es in diesem Winter besser. Hoffentlich bleibt das so. Ich danke allen, die mich bei meinem Comeback unterstützt haben», dachte Défago im Erfolg nicht nur an sich selbst. Für ihn ist bereits jetzt klar, dass für den Rest der Saison alles «ein Bonus» ist.

Patrick Küng bestätigt Trainings-Leistung

Dem Abfahrts-Olympiasieger am nächsten kam Patrick Küng, dem sein bestes Karriereresultat gelang. «Ich konnte das umsetzen, was ich mir vorgenommen hatte. Klar hätte ich gerne gewonnen. Doch diesen zweiten Platz auf dieser schwierigen Piste nehme ich gerne», so der 27-jährige Glarner. Küng bestätigte damit seine Trainingsleistungen von den Vortagen, als er jeweils der beste Schweizer gewesen war. Seinen zuvor einzigen Podestplatz hatte er im März 2010 in Garmisch-Partenkirchen errungen (3. Platz). Vor Weihnachten in Val Gardena war Küng zum Zeitpunkt des (umstrittenen) Abbruchs wegen des Wetters ebenfalls Dritter gewesen. Neben Défago und Küng komplettierte der Österreicher Klaus Kröll in Bormio das Podest (0,42 Sekunden zurück).

Drittbester Schweizer zum Jahresende war Didier Cuche. Der 37-jährige Neuenburger, der 2006 in Bormio den Sieg nur um einen Hundertstel verpasst hatte, wurde mit 1,16 Sekunden Rückstand Achter. Weiter nicht auf Touren kommt auch Silvan Zurbriggen (15.). Der Vorjahresweite von Bormio büsste fast zwei Sekunden auf seinen Walliser Kantonskollegen Défago ein. Zurbriggen konnte sich in dieser Saison noch nie besser als im 14. Rang klassieren. Weltcup-Punkte gab es in Bormio auch noch für Marc Gisin (19.), Ambrosi Hoffmann (24.) und Vitus Lüönd (25.).

Möglichst schnell abhaken muss hingegen Beat Feuz sein Debüt auf der Piste Stelvio, die zu den schwierigsten im Weltcup gehört. Der 24-jährige Emmentaler, der nach den 2. Plätzen in Lake Louise und Beaver Creek als Leader des Abfahrts-Weltcups nach Italien gereist war, verkantete schon nach wenigen Fahrsekunden nach einem Sprung und stürzte. Zum Glück blieb Feuz unverletzt.

Resultate: 1. Didier Défago (Sz) 2:01,81. 2. Patrick Küng (Sz) 0,29 zurück. 3. Klaus Kröll (Ö) 0,42. 4. Erik Guay (Ka) 0,64. 5. Bode Miller (USA) 0,78. 6. Aksel Lund Svindal (No) 0,93. 7. Johan Clarey (Fr) 1,04. 8. Didier Cuche (Sz) 1,16. 9. Hannes Reichelt (Ö), Dominik Paris (It) 1,23. Ferner: 15. Silvan Zurbriggen (Sz) 1,81. 19. Marc Gisin (Sz) 2,22. 26. Ambrosi Hoffmann (Sz) 2,55. 27. Vitus Lüönd (Sz) 2,56. 40. Tobias Grünenfelder (Sz) 4,27. 48. Marc Gehrig (Sz) 5,10. - Ausgeschieden: u.a. Beat Feuz (Sz), Christof Innerhofer (It), Robbie Dixon (Ka).

(bert/Si)

Super und herzliche Gratulation!!!
Es gibt also noch andere, neben Cuche und Feuz ... Auch diese Winner, die sie doch eigentlich schon lange sind, auch solche müssten explizit besser betreut werden - Auch wenn diese nicht zu den einfacheren Gemütern zählen. Aber Defago zum Beispie macht regelmässig von sich reden und mit besten Leistungen, besonders wenn die andern gerade nicht so top sind ...!
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam  Der Österreichische Skiverband (ÖSV) reagiert auf die Probleme der vergangenen Weltcupsaison und vertraut vor allem im Speed-Team ... mehr lesen  
Marcel Hirscher ist der einzige Österreicher, der in der letzten Saison Rennen gewann. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 

Schneedaten Schweiz

OrtWetterTemp.SchneeAnl.
T / Go / t
Adelbodensonnig-6 °C27 / 4012 / 38
Aletsch Arena sonnig-15 °C52 / 6516 / 35
Arosa Lenzerheidesonnig-8 °C10 / 2014 / 43
Arosa Lenzerheidesonnig-7 °C15 / 5114 / 43
Crans - Montanaleicht bewölkt-12 °C10 / 354 / 24
Davossonnig-15 °C15 / 5020 / 54
Engelberg - Titlisleicht bewölkt-17 °C20 / 8017 / 30
Flims Laax Faleraleicht bewölkt-16 °C9 / 857 / 28
Flumserbergleicht bewölkt-12 °C10 / 507 / 17
Grindelwald - Jungfrau Ski Regionleicht bewölkt-11 °C20 / 5014 / 68
Hoch-Ybrigleicht bewölkt-9 °C0 / 01 / 13
Kanderstegleicht bewölkt-8 °C40 / 801 / 7
Klosterssonnig-15 °C15 / 5021 / 54
Les Diableretsleicht bewölkt-13 °C20 / 1306 / 33
Meiringen - Haslibergleicht bewölkt-6 °C- / -0 / 13
Saas-Feesonnig-14 °C30 / 1659 / 22
Verbiersonnig-16 °C27 / 5429 / 73
Wildhaus - Toggenburgleicht bewölkt-11 °C15 / 300 / 6
Zermatt - Matterhornsonnig-12 °C10 / 3532 / 38
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Fr Sa
Zürich 9°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 11°C 18°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 11°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 10°C 17°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 13°C 19°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, wenig Regen wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten