Schweizerinnen wollen neue Chance packen

Nach dem verpatzten WM-Auftakt im Super-G haben die Schweizer Speed-Frauen heute Freitag Gelegenheit zur Revanche. In der Abfahrt in Beaver Creek wollen Lara Gut und Fabienne Suter neue Chancen wahrnehmen. Top-Favoritin ist Lokalmatadorin Lindsey Vonn.
Mitfavoritin Lara Gut war am Tag X von ihrem Instinkt im Stich gelassen worden. Von einer Fahrt auf Zug, wie man sie von der Tessinerin schon oft gesehen hat, war Gut weit entfernt. Anstatt Tempo zu entwickeln, driftete sie die Tore an. Sie konnte sich nicht wunschgemäss auf die durch den Neuschnee weicher gewordene Piste einstellen. Möglicherweise spielte auch die Material-Abstimmung eine Rolle.
«Keine Maschine»
Flatscher meinte: «Man muss auch mal akzeptieren, dass Lara keine Maschine ist. Man darf von ihr nicht erwarten, dass sie auf Knopfdruck eine Medaille holt. Wenn du wie sie in diesem Super-G bereits in den ersten Toren nicht auf Touren gekommen bist, geht es halt schnell und du bist nur noch Siebente.» Dass Guts mässige Vorstellung zum WM-Auftakt auch eine Folge des Sturzes war, den sie im letzten Weltcup-Rennen vor den Weltmeisterschaften in St. Moritz erlitten hatte, mag Flatscher nicht glauben.
Fabienne Suter hatte am Dienstag vor allem Mitleid erweckt. Für sie war es hart, akzeptieren zu müssen, dass sie bei den stürmischen Verhältnissen, die während ihrer Fahrt herrschten, von vornherein komplett chancenlos war. Am Tag nach dem enttäuschenden 22. Rang erzählte die 30-jährige Schwyzerin, dass sie über ihr Wetterpech sehr wütend gewesen sei. «Wenn du dich monatelang auf einen solchen Grossanlass vorbereitest und dann bei solchen Bedingungen auf die Piste musst, ist das schon bitter», so Suter. Mit ironischem Unterton meinte sie, dass sie das Lotterie-Glück erst bei der ungeliebten Dopingprobe gepachtet habe. Für diese sei sie prompt ausgewählt worden.
Kampfgeist geweckt?
Am Mittwoch hiess es bei den Schweizerinnen, die Super-G-Niederlage sei abgehakt. Möglicherweise ist nun in der Equipe der Kampfgeist geweckt worden. Fabienne Suter warnt aber: «Kampfgeist muss im Skisport nicht nur positiv sein. Man kann auch zu viel wollen.»
Flatscher und sein Frauenteam waren froh, dass ihnen nach der Super-G-Pleite aufgrund des dicht gedrängten WM-Programms kaum Zeit zum Grübeln blieb. Es geht Schlag auf Schlag in Beaver Creek, die nächste Chance kommt bereits.
Gut jagt ersten WM-Titel
Angeführt wird das Schweizer Aufgebot auch in der Abfahrt von Lara Gut. Die 23-Jährige aus Comano beginnt von neuem mit der Jagd auf ihren ersten WM-Titel. Gut geht mit der Gewissheit an den Start, die letzte Abfahrt vor den Weltmeisterschaften in St. Moritz gewonnen zu haben. Der Erfolgsdruck ist jedoch unterdessen nach Rang 7 im Super-G nicht kleiner geworden.
Hinter Fabienne Suter ist Nadja Jnglin-Kamer die Nummer 3 im Team. Für die Schwyzerin ist es nach ihrer Knieverletzung und harter Aufbauarbeit nur schon ein Riesenerfolg, überhaupt an diesen Weltmeisterschaften an einem Rennen teilnehmen zu dürfen. Vor drei Wochen in Cortina, wo sie ihr Comeback gegeben hatte, bezifferte sie ihre Chancen auf einen WM-Start noch auf maximal zwei Prozent. Doch als Sechste in der Abfahrt von St. Moritz packte sie zu ihrer eigenen Überraschung die Gelegenheit beim Schopf.
Für heute dämpft Jnglin-Kamer die Erwartungen. Die Stimmungskanone im Team ist sich bewusst, dass ihr für den technisch anforderungsreichen Mittelteil aus den vergangenen Wochen doch einige Trainingstage fehlen. Den vierten und letzten Startplatz hatten nach Redaktionsschluss Marianne Abderhalden und Priska Nufer unter sich ausgemacht.
Fenninger und die Ferne zur Heimat
Die Frau, die es heute zu schlagen gilt, wird wohl Lindsey Vonn sein. Die Lokalmatadorin will nach Bronze im Super-G auf die oberste Podeststufe. Sie greift nach ihrem ersten internationalen Titel seit dem Abfahrts-Olympiasieg 2010 in Vancouver. Trotz der langen Pausen nach ihren zwei Kreuzbandrissen ist Vonn im Speed-Bereich bereits wieder tonangebend. Von den sechs Abfahrten in dieser Weltcup-Saison hat die Amerikanerin drei zu ihren Gunsten entschieden.
Die neue Super-G-Weltmeisterin Anna Fenninger wird auch heute zu beachten sein. Dies, obwohl die Salzburgerin in ihrer Karriere im Weltcup noch nie eine Abfahrt gewonnen hat. Fenninger gab nach ihrem Super-G-Coup zu Protokoll, dass sie sich in Beaver Creek befreit fühle. Fern der Heimat sei der Druck und der Rummel weniger zu spüren. Vor zwei Jahren an den Heim-Weltmeisterschaften in Schladming hatte sie diesbezüglich ganz andere Erfahrungen gemacht.
1999 an den letzten Weltmeisterschaften in Beaver Creek hatte Lasse Kjus in allen fünf Disziplinen eine Medaille geholt (2x Gold, 3x Silber). Ein solches Husarenstück möchte nun auch Tina Maze abliefern. Mit Silber im Super-G hat die Slowenin, die in Sotschi ex-aequo mit der nun rekonvaleszenten Dominique Gisin Abfahrts-Olympiasiegerin wurde, den Grundstein gelegt.
(bg/Si)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
00:11
Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende -
17:24
Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können -
17:57
Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison -
02:00
news.ch geht in Klausur -
11:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
16:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
22:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
14:30
Caviezel erneut verletzt -
21:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
17:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Naturkosmetikerin mit Verkaufserfahrung 30%
Luzern - für unser Naturkosmetik - Atelier und unsere farfalla Filiale in Luzern per sofort oder nach... Weiter - Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Animateur / Animatrice
Cortaillod - Nous visons l’excellence, une réussite en grande partie due à nos... Weiter - Designer - sculpteurs
Genève - Vos responsabilités - Aider à la recherche d’inspiration selon les demandes de... Weiter - Cosmetic sales manager
Vaud - Mission : You will assist the local and foreignnetworks to promote the Brand You will follow and... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.abfahrts.ch www.erfahrungen.swiss www.weltmeisterin.com www.niederlage.net www.verhaeltnissen.org www.aufgebot.shop www.abfahrten.blog www.instinkt.eu www.favoritin.li www.ueberraschung.de www.schwyzerin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Abenteuer im Schnee: Ideen für Winterausflüge mit Kindern
- Wie man sich mit gezieltem Krafttraining optimal auf die Ski- und Snowboardsaison vorbereitet
- news.ch geht in Klausur
- Rufer wieder Cheftrainer der Snowboarder
- Swiss-Ski trennt sich von Ingemar Walder
- Yvonne Schütz erklärt Rücktritt
- Estelle Balet stirbt bei Dreharbeiten
- Letzte Meldungen

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 4°C | 7°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 5°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg
- Letzte Meldungen

- Guetzli und Weihnachtsgebäck
- Performing Big Data Engineering on Microsoft Cloud Services 20776 - MOC 20776
- Microsoft Dynamics 365 for Sales 55258 - MOC 55258
- Building applications and solutions with Microsoft 365 core services MS-600 - MOC -600T00
- Migrate SQL workloads to Microsoft Azure DP-050 - MOC DP-050T00
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- Microsoft Certified: Dynamics 365 Fundamentals (CRM) MB-910 - MOC MB-910T00
- Microsoft Security Operations Analyst SC-200 - MOC SC-200T00
- Microsoft Information Protection Administrator SC-400 - MOC SC-400T00
- Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals SC-900 - MOC SC-900T00
- Weitere Seminare