Ski Alpin: Kernen am Lauberhorn auf dem Podest
Die erste Lauberhornabfahrt wurde von einem Mann dominiert: Stephan Eberharter. Er fuhr der Konkurrenz um über eine Sekunde davon. Aus Schweizer Sicht war die Fahrt von Bruno Kernen ein willkommener Höhepunkt.
Klarer Dominator war Stephan Eberharter. Er war als Nummer Acht ins Rennen gegangen und stellte eine Zeit auf, die nicht mehr geschlagen werden konnte. Eberharter fuhr die Konkurrenz gar in Grund in Boden. Im Ziel-S, einem der schwersten Streckenabschnitte im alpinen Skizirkus überhaupt, dort wo viele andere scheiterten, zeigte Eberharter seine ganze technische und athletische Klasse. Er wählte die direkteste Linie und nahm allen auch auf den letzten Metern noch Zeit ab.
Dennoch war Eberharter mit seiner Fahrt im oberen Teil nicht sehr zufrieden, doch seine Leistung im unteren Teil liess ihn das Rennen und das lange Warten auf die Konkurrenz mit den hohen Startnummern locker kommentieren. "An meinen Nerven zieht die Warterei nicht, ich bin ja schon im Ziel und zum Glück unverletzt," meinte er, "aber ich werde wohl bis zur Startnummer 35 ausharren müssen."
Die Schweizer Bilanz war bis zum Auftritt von Kernen durchzogen
Rolf Weissenfluh zeigte eine ansprechende Leistung, zeigte sich aber unzufrieden mit der Fahrt. "Ich habe es vor allem im Ziel-S verpasst, eine gute Zeit herauszuholen", kommentierte Rolf Weissenfluh, "ich konnte die Fehler im Training nicht korrigieren."
Franco Cavegn, der als Nummer Zehn ins Rennen ging, wurde abgewunken und musste nun die Fahrt wiederholen. Der vor ihm gestartere Fahrer war gestürzt und die Piste war irrtümlicherweise zu früh freigegeben worden. So kriegte Cavegn eine zweite Chance, doch auch die konnte er nicht nutzen und er verlor über zwei Sekunden auf Eberharter.
Bester Schweizer war Bruno Kernen. Er zeigte eine beherzte Fahrt und fuhr mit einer hohen Startnummer auf den dritten Platz. Sein Credo, im Training nicht zu taktieren und volles Risiko zu fahren, war also aufgegangen und er wurde im Rennen dafür belohnt. Seit William Besse und seinem Sieg im Weltcup 1996 befindet sich also erstmals wieder ein Schweizer auf dem Podest in Wengen. Auch als die besten Fahrer das Rennen schon beendet hatten, wollte sich Kernen nicht dazu durchringen, an den Podestplatz zu glauben. "Ich würde mich aber schon extrem freuen, sollte es bei dieser Plazierung bleiben", meinte Kernen im Ziel und konnte sich das Lachen kaum von den Lippen wischen.
Es blieb dabei und Kernen hat somit den Lauberhorn Bann gebrochen. Er ist in diesem Winter auch der erste Schweizer Abfahrer, der aufs Podest fährt.
Hermann Maiers Rückkehr auf die Abfahrtsstrecke war alles andere als ein Erfolg. Er legte im oberen Streckenabschnitt zwar eine ordentlich Fahrt hin, doch unten reichte die Kraft wie bei vielen anderen Fahrern nicht; auch für den Herminator zeichnet sich der Kampf zurück an die Weltspitze als mühsam ab.
Das Klassement nach 35 Fahrern:
1. S. Eberharter Ö 2:27,78 2. Daron Rahlves USA 2:28,89 1,11 3. Bruno Kernen Sz 2:29,16 1,38 4. A. Schifferer Ö 2:29,22 1,44 5. C. Gruber Ö 2:29,25 1,47 6. Bode Miller USA 2:29,36 1,58 7. A. Hoffmann Sz 2:29,59 1,81 8. K.A. Aamodt No 2:29,68 1,90 9. Hans Knauss Ö 2:29,76 1,98 10. Klaus Kröll Ö 2:30,05 2,27 11. Hannes Trinkl (Ö), Head, 2,29 zurück. 12. Erik Seletto (It), Rossignol, 2,55. 13. Franco Cavegn (Sz), Head, 2,57. 14. Marco Sullivan (USA), Salomon, 2,64. 15. Peter Rzehak (Ö), Salomon, 2,70.
16. Rolf von Weissenfluh (Sz), Head, 2,79. 17. Didier Cuche (Sz), Atomic, und Josef Strobl (Ö), Atomic, 2,83. 19. Jakub Fiala (USA), Atomic, 2,88. 20. Max Rauffer (De), Atomic, 3,11. 21. Kurt Sulzenbacher (It), Rossignol, 3,12. 22. Hermann Maier (Ö), Atomic, 3,15. 23. Werner Franz (Ö), Head, 3,19. 24. Claude Crétier (Fr), Salomon, 3,28. 25. Andrej Jerman (Sln), Rossignol, 3,30. 26. Kristian Ghedina (It), Fischer, 4,20. 27. Sébastien Fournier (Fr), Rossignol, 4,21. 28. Lasse Kjus (No), Dynastar, 4,54. 29. Erik Guay (Ka), Atomic, 5,00. 30. Marc Bottollier (Fr), Salomon, 5,49.
(bsk/news.ch)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
00:11
Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende -
17:24
Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können -
17:57
Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison -
02:00
news.ch geht in Klausur -
11:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
16:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
22:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
14:30
Caviezel erneut verletzt -
21:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
17:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Naturkosmetikerin mit Verkaufserfahrung 30%
Luzern - für unser Naturkosmetik - Atelier und unsere farfalla Filiale in Luzern per sofort oder nach... Weiter - Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Animateur / Animatrice
Cortaillod - Nous visons l’excellence, une réussite en grande partie due à nos... Weiter - Designer - sculpteurs
Genève - Vos responsabilités - Aider à la recherche d’inspiration selon les demandes de... Weiter - Cosmetic sales manager
Vaud - Mission : You will assist the local and foreignnetworks to promote the Brand You will follow and... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.startnummern.ch www.podestplatz.swiss www.plazierung.com www.streckenabschnitt.net www.lauberhornabfahrt.org www.weissenfluh.shop www.herminator.blog www.schifferer.eu www.streckenabschnitte.li www.abfahrtsstrecke.de www.verhaengnis.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 4°C | 7°C |
|
|
|
Basel | 5°C | 7°C |
|
|
|
St. Gallen | 2°C | 5°C |
|
|
|
Bern | 3°C | 5°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 6°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 7°C |
|
|
|
Lugano | 3°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Arbeitslosigkeit nimmt im November 2023 zu
- Superschnelles Internet für alle: Der Plan des Bundesrats im Detail
- Neue Regeln für den Autohandel: Mehr Auswahl und günstigere Preise für Verbraucher
- PISA-Studie: Schweiz schneidet gut ab
- Auf den Spuren der flüssigen Schätze: Der boomende Markt der Whisky-Sammler
- Weihnachten & Krippen im Landesmuseum Zürich
- In Bildung investieren bedeutet, in die Zukunft zu investieren: Der Weg zu langfristigem Erfolg
- Letzte Meldungen

- Guetzli und Weihnachtsgebäck
- Performing Big Data Engineering on Microsoft Cloud Services 20776 - MOC 20776
- Microsoft Dynamics 365 for Sales 55258 - MOC 55258
- Building applications and solutions with Microsoft 365 core services MS-600 - MOC -600T00
- Migrate SQL workloads to Microsoft Azure DP-050 - MOC DP-050T00
- Microsoft Dynamics 365 Supply Chain Management MB-335 - MOC MB-335T00
- Microsoft Certified: Dynamics 365 Fundamentals (CRM) MB-910 - MOC MB-910T00
- Microsoft Security Operations Analyst SC-200 - MOC SC-200T00
- Microsoft Information Protection Administrator SC-400 - MOC SC-400T00
- Microsoft Security, Compliance, and Identity Fundamentals SC-900 - MOC SC-900T00
- Weitere Seminare