Ski-WM Kopf des Tages: Manfred Pranger

publiziert: Sonntag, 15. Feb 2009 / 20:00 Uhr

Das einstige «Rumpelstilzchen» erlöste die Ski-Grossmacht Österreich. Im Slalom, dem fünften und letzten Rennen der Männer, fuhr Manfred Pranger zu WM-Gold, und dies, nachdem alle seine Teamkollegen ausgefallen waren.

Manfred Pranger mit seiner Medaille.
Manfred Pranger mit seiner Medaille.
1 Meldung im Zusammenhang
Raich, Herbst, Matt, Hirscher -- alle waren sie gescheitert, und nur noch er stand oben.

«Ich habe nicht gewusst, dass Beni Raich ausgeschieden war. Ich sah aber die kurz vor mir gestarteten Brolenius und Grange ausscheiden.»

Variante Sicherheit

Er wählte deshalb die Variante Sicherheit. «Ich wollte unbedingt eine Medaille, egal welche Farbe. Denn zweimal schon bin ich knapp gescheitert», schilderte Pranger. 2003 in St. Moritz wurde er ebenso Fünfter wie vor zwei Jahren in Are. 23 Hundertstel fehlten im einen Fall, 28 im anderen.

Pranger setzte die Tradition der österreichischen Erfolge im Slalom fort. An den letzten fünf Weltmeisterschaften ging Gold viermal an den ÖSV. Mario Matt (2001 und 1007) und Benjamin Raich (2005/dazu noch Olympiasieger 2006) hiessen Prangers Vorgänger.

Papa am Eröffnungstag, Weltmeister am Schlusstag

Pranger besitzt als knapp 31-Jähriger ein noch immer übersichtliches Palmarès. Drei Weltcupsiege stehen einem WM-Titel gegenüber. Wenn er aber siegt, dann nur an den ganz grossen Rennen. Für die Premiere wählte er Kitzbühel, wo er im Januar 2005 erstmals im Weltcup triumphierte. Nur drei Tage später doppelte er nach, wieder vor eigenem Publikum, beim inzwischen schon legendären Nacht-Slalom von Schladming, wo die Ambiance ihresgleichen sucht.

Danach aber tat sich lange nichts und als er im Dezember 2007 beim Slalom in Alta Badia einen Kreuzbandriss erlitt, rückten weitere Siege in noch weitere Ferne. Doch Pranger kämpfte sich zurück. In den ersten drei Slaloms der aktuellen Saison lief es noch nicht sonderlich gut, doch in Adelboden fand er als Zweiter den Weg zurück aufs Podium, und in Wengen holte er sich endlich Weltcup-Erfolg Nummer 3.

Schon dort war der neue Pranger zu sehen. Er, der sich früher am Start wie ein wild gewordenes Pferd gebärdete, zitterte, Grimassen schnitt und sich selber anschrie, geht die Sache inzwischen ruhiger an. «Es ist nicht gut, wenn meine Kinder das sehen», meint er. Am 2. Februar, zu WM-Beginn, ist der Tiroler zum zweiten Mal Vater geworden. Zu Tochter Laura gesellte sich Sohn Mario. Schon immer ruhig war Pranger beim Feiern. Der Tiroler trinkt während der Saison keinen Alkohol, daran hält er sich auch nach einem WM-Titel.

(von Werner Eisenring, Val d´Isère/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Manfred Pranger sicherte sich die ... mehr lesen
Ohne Patzer: Manfred Pranger.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Marktwert der Drogen beläuft sich auf 70 Millionen Franken.
Der Marktwert der Drogen beläuft sich auf 70 Millionen Franken.
Grosser Drogenfund  Birsfelden BL - In einer Kaffeelieferung aus Brasilien hat die Baselbieter Polizei 191 Kilogramm Kokain mit einem Marktwert von 70 Millionen Franken sichergestellt. Es dürfte sich um den bisher grössten Kokainfund in der Schweiz handeln. mehr lesen 
Kandidatur eingereicht  Die alpine Ski-WM 2021 wird höchstwahrscheinlich in Cortina d'Ampezzo stattfinden. mehr lesen  
Cortina d'Ampezzo trägt voraussichtlich die WM 2021 aus.
Gisin macht ihren Rücktritt nun offiziell.
Ski alpin  Am letzten Wochenende ist die Meldung durchgesickert, nun ist es offiziell: die Abfahrts-Olympiasiegerin ... mehr lesen  
Skispringen  Die Premiere auf der Flugschanze in ... mehr lesen
Simon Amann so wie auch Deschwanden werden nicht antreten.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 

Schneedaten Schweiz

OrtWetterTemp.SchneeAnl.
T / Go / t
Adelbodensonnig-6 °C27 / 4012 / 38
Aletsch Arena sonnig-15 °C52 / 6516 / 35
Arosa Lenzerheidesonnig-8 °C10 / 2014 / 43
Arosa Lenzerheidesonnig-7 °C15 / 5114 / 43
Crans - Montanaleicht bewölkt-12 °C10 / 354 / 24
Davossonnig-15 °C15 / 5020 / 54
Engelberg - Titlisleicht bewölkt-17 °C20 / 8017 / 30
Flims Laax Faleraleicht bewölkt-16 °C9 / 857 / 28
Flumserbergleicht bewölkt-12 °C10 / 507 / 17
Grindelwald - Jungfrau Ski Regionleicht bewölkt-11 °C20 / 5014 / 68
Hoch-Ybrigleicht bewölkt-9 °C0 / 01 / 13
Kanderstegleicht bewölkt-8 °C40 / 801 / 7
Klosterssonnig-15 °C15 / 5021 / 54
Les Diableretsleicht bewölkt-13 °C20 / 1306 / 33
Meiringen - Haslibergleicht bewölkt-6 °C- / -0 / 13
Saas-Feesonnig-14 °C30 / 1659 / 22
Verbiersonnig-16 °C27 / 5429 / 73
Wildhaus - Toggenburgleicht bewölkt-11 °C15 / 300 / 6
Zermatt - Matterhornsonnig-12 °C10 / 3532 / 38
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 14°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten