Ski-WM-Splitter

publiziert: Montag, 12. Feb 2007 / 19:03 Uhr

Didier Cuche führt eine feine Klinge, vor allem wenn es um den Kopfschmuck kanadischer Skirennfahrer geht.

Didier Cuche.
Didier Cuche.
Sowohl dem überraschenden Silbermedaillengewinner Jan Hudec als auch Erik Guay und Manuel Osborne-Paradis verpasste der Neuenburger Figaro einen frechen Irokesen-Schnitt, der vor allem im Fall von Guay nicht bei allen weiblichen WM-Teilnehmerinnen uneingeschränkte Bewunderung fand.

Järbyn I.

Der 38-jährige Patrik Järbyn, der als erster Schwede eine WM-Medaille in einer Abfahrt gewann und als ältester Medaillengewinner in die Geschichte einging, sorgte für eine weitere Besonderheit. Er ist wohl auch der erste Medaillengewinner, der zu Beginn der Saison seine Ski selber kaufen musste, weil ihn niemand wollte.

Järbyn II.

Obwohl mit einer Milliardärstochter verheiratet, ist Patrik Järbyn nicht auf Rosen gebettet. Er muss sein Hobby Skirennfahren selber finanzieren. Das Kleingeld holt er sich im Sommer bei einer Golf-Challenger-Tour. Jeder Teilnehmer zahlt 10´000 Euro. Die Gesamtsumme von über einer Million wird unter den besten 30 aufgeteilt. Handicap-0-Spieler Järbyn befindet sich immer unter den besten -- und wird wohl ein weiteres Jahr Golf spielen und Skifahren.

Büchel

Marco Büchel, mit bald 35 Jahren ältester Weltcupsieger, wird Järbyn den WM- und vor allem Olympia-Altersrekord nicht kampflos überlassen. Wenn die Olympischen Spiele 2014 nach Yongpyong kommen, will der Liechtensteiner dort noch starten: «Weltcuprennen werde ich keine mehr bestreiten, dafür nur Material testen und die Hocke üben. Dann bin ich der einzige, der auf dieser flachen Strecke von oben bis unten die Position halten kann -- und im Ziel jubeln».

Bindungsplatte

Wegen einer zu hohen Bindungsplatte wurde der Kroate Ivica Kostelic am Montag in der Qualifikation zum Männer-Riesenslalom disqualifiziert. Didier Défago war wegen desselben Missgeschicks vor einem Jahr der Kombinations-Weltcupsieg von Val Gardena aberkannt worden. Kostelic störte die Disqualifikation nicht: «Ich wollte am Mittwoch ohnehin nicht starten, sondern mich nur an den Hang gewöhnen, für den Slalom.»

(dl/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Marktwert der Drogen beläuft sich auf 70 Millionen Franken.
Der Marktwert der Drogen beläuft sich auf 70 Millionen Franken.
Grosser Drogenfund  Birsfelden BL - In einer Kaffeelieferung aus Brasilien hat die Baselbieter Polizei 191 Kilogramm Kokain mit einem Marktwert von 70 Millionen Franken sichergestellt. Es dürfte sich um den bisher grössten Kokainfund in der Schweiz handeln. mehr lesen 
Kandidatur eingereicht  Die alpine Ski-WM 2021 wird höchstwahrscheinlich in Cortina d'Ampezzo stattfinden. mehr lesen  
Skispringen  Die Premiere auf der Flugschanze in Planica (Sln) findet ohne Schweizer Beteiligung statt. Nach dem Verzicht von Simon Ammann scheitern Gregor Deschwanden und Gabriel Karlen in der Qualifikation. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 

Schneedaten Schweiz

OrtWetterTemp.SchneeAnl.
T / Go / t
Adelbodensonnig-6 °C27 / 4012 / 38
Aletsch Arena sonnig-15 °C52 / 6516 / 35
Arosa Lenzerheidesonnig-8 °C10 / 2014 / 43
Arosa Lenzerheidesonnig-7 °C15 / 5114 / 43
Crans - Montanaleicht bewölkt-12 °C10 / 354 / 24
Davossonnig-15 °C15 / 5020 / 54
Engelberg - Titlisleicht bewölkt-17 °C20 / 8017 / 30
Flims Laax Faleraleicht bewölkt-16 °C9 / 857 / 28
Flumserbergleicht bewölkt-12 °C10 / 507 / 17
Grindelwald - Jungfrau Ski Regionleicht bewölkt-11 °C20 / 5014 / 68
Hoch-Ybrigleicht bewölkt-9 °C0 / 01 / 13
Kanderstegleicht bewölkt-8 °C40 / 801 / 7
Klosterssonnig-15 °C15 / 5021 / 54
Les Diableretsleicht bewölkt-13 °C20 / 1306 / 33
Meiringen - Haslibergleicht bewölkt-6 °C- / -0 / 13
Saas-Feesonnig-14 °C30 / 1659 / 22
Verbiersonnig-16 °C27 / 5429 / 73
Wildhaus - Toggenburgleicht bewölkt-11 °C15 / 300 / 6
Zermatt - Matterhornsonnig-12 °C10 / 3532 / 38
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 6°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Basel 8°C 15°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
St. Gallen 7°C 10°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen wolkig, wenig Schnee
Bern 6°C 12°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig starker Schneeregen sonnig
Luzern 6°C 12°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig trüb und nass Schneeregenschauer
Genf 10°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen sonnig
Lugano 8°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten