Ski alpin: 45 Tage bis zur Ski-WM
(Si) Noch 45 Tage dauert es bis zum Beginn der alpinen Ski-WM in St. Moritz, dem grössten je in der Schweiz durchgeführten Sportanlass. Gefordert ist auch die SRG als gastgebender Fernsehproduzent.

Die Infrastruktur an den frisch verschneiten Hängen auf Corviglia ist bereit. Das 18 m hohe Tribünen-Gerüst im Zielgebiet von Salastrains mit einer Zuschauerkapazität von über 4700 Personen ist bereits aufgebaut. Im Tal entstehen momentan die verschiedenen Servicezentren. Im St. Moritzer Hallenbad ist das Wasser bereits vor zwei Wochen abgelassen worden. Hier entsteht das Hauptmedienzentrum mit über 400 Arbeitsplätzen. Und Anfang Januar wird das Tenniszentrum zum International Broadcast Center umgebaut. Erfreulich sind auch die aktuellen Ticketverkaufszahlen. Bereits wurden Billette für knapp 5 Millionen Franken (80 Prozent des Budgets) abgesetzt. "Jetzt", so Gilli, "ist nur noch Detailarbeit zu leisten."
Die ganze Ski-Welt überträgt
Die SRG SSR idée suisse als gastgebender Fernsehproduzent (Host Broadcaster) stellt in St. Moritz die gesamte Infrastruktur (Kommentatoren-Kabinen, Verbindungen, Studios, Büros) zur Verfügung und trägt auch die Verantwortung für das einwandreie Funktionieren aller technischen Einrichtungen und Systeme. Unter der Leitung von Arthur Hächler nahm das 13-köpfige Projektteam bereits im April 2000 die Planung in Angriff. Das Interesse sit im Ausland gross. "Die ganze Ski-Welt überträgt. Einzig aus Afrika und Südamerika ist niemand dabei", sagt Hächler. Neben vier Radio- und drei Fernsehsendern der SRG SSR werden 17 ausländische TV-Stationen und 12 Radiosender aus St. Moritz berichten.
Die WM-Übertragungen sollen neben Sport, Emotionen und den Schönheiten der Oberengadiner Landschaft auch einige technische Finessen beinhalten. Eine besondere Herausforderung bildet der fast 100 Prozent steile Starthang der Männer-Abfahrt. Um dem TV-Zuschauer die Steilheit vermitteln zu können, wird seitlich vom Start ein Kamerapodest im Berg verankert, wo ein entsprechend gesicherter und bereits bei den Übertragungen aus der Eigernordwand erprobter Kameramann die spektakulären Bilder realisiert. Bei den Riesenslaloms und Slaloms verfolgt eine Seilbahnkamera die Fahrer. Und von der anderen Talseite gewährt eine Gegenhangkamera mit einem 90-fachen Riesen-Teleobjektiv aus 5 km Entfernung einen Gesamtüberblick.
Dies alles hat natürlich seinen Preis. Allein für die Übertragungsrechte der WM in St. Moritz bezahlte die SRG SSR idéee suisse, die im Rahmen eines Vertrages mit der EBU (European Broadcasting Union) die Rechte für die alpinen Ski-WM bis 2009 erwarb, 2,6 Millionen Franken. Für die Herstellung des internationalen Radio- und TV-Signals investierte sie 9,5 Millionen Franken. Und für die Berichterstattung aus St. Moritz werden insgesamt 3,9 Millionen Franken aufgewendet.
66 Stunden Ski-WM
SF DRS berichtet an 16 Tagen während rund 66 Stunden und zeigt alle Rennen sowie die entscheidenden Trainingsläufe live, unter der Woche auf SF1, am Wochenende auf SF2. 30 Minuten vor dem Start wird mit einem Begleitprogramm auf die jeweiligen Rennen eingestimmt. Vor den Abfahrten ist SF DRS bereits eine Stunde vor Rennbeginn live dabei. Täglich (ausser Sonntag) gibt es zudem eine Teilaufzeichung der Rennen, von Montag bis Freitag auf SF1, am Samstag auf SF2. Um 18.30 Uhr folgt die Direktübertragung der Siegerehrungen.
Der WM-Tag wird mit einem 30-minütigen Magazin abgerundet. ´St. Moritz aktuell´ ist von Montag bis Freitag um 20.00 Uhr auf SF2 zu sehen und wird um 22.35 Uhr auf SF2 wiederholt. Am Wochenende steht das WM-Magazin zu den gewohnten Sportzeiten auf dem Programm, am Samstag um 22.05 auf SF1 und am Sonntag um 18.45 (am 9. Februar um 18.25 Uhr) auf SF1. Aufgearbeitete Zusammenfassungen werden mit Analysen und Gesprächen ergänzt. Vorschauen, Athletenporträts und News aus dem Schweizer Lager fehlen ebenso wenig wie Beiträge zum ´Social Life´ in St. Moritz.
Das WM-Studio befindet sich über der Zuschauertribüne in luftiger Höhe im Zielraum Salastrains. Matthias Hüppi kommentiert die Rennen der Männer, Stefan Hofmänner die Wettbewerbe der Frauen. Das WM-Magazin ´St. Moritz aktuell´ moderieren Hüppi und Jann Billeter abwechslungsweise aus dem WM-Studio. Bernhard Russi kommt wie gewohnt als Co-Kommentator zum Einsatz und liefert die Rennanalysen. Wetter-Experte Thomas Bucheli, der schon an den Olympischen Spielen von 1998 und 2002 vor Ort eingesetzt worden war, wird von der Corviglia über die aktuelle Schnee-Situation und die Auswirkungen auf das Wettkampfgeschehen berichten.
Insgesamt 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter realisieren die WM-Programme. Für die Host-Broadcaster-Produktion stehen 170 Personen aus allen Unternehmenseinheiten im Einsatz.
(bsk/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Schneedaten Schweiz
Ort | Wetter | Temp. | Schnee | Anl. |
T / G | o / t | |||
Adelboden | ![]() | 22 °C | - / - | 0 / 58 |
Aletsch Arena (Riederalp, Bettmeralp, Fiescheralp) | ![]() | 13 °C | 0 / 113 | 10 / 35 |
Arosa | ![]() | 19 °C | 70 / 100 | 5 / 41 |
Crans - Montana | ![]() | 13 °C | 0 / 0 | 2 / 24 |
Davos | ![]() | 11 °C | 0 / 0 | 2 / 54 |
Engelberg - Titlis | ![]() | 8 °C | 0 / 150 | 10 / 28 |
Flims Laax Falera | ![]() | 9 °C | 0 / 0 | 4 / 28 |
Flumserberg | ![]() | 14 °C | 0 / 0 | 0 / 17 |
Grindelwald - Wengen | ![]() | 14 °C | 0 / 0 | 9 / 27 |
Hoch Ybrig | ![]() | 18 °C | 0 / 60 | 0 / 13 |
Kandersteg | ![]() | 18 °C | 40 / 80 | 1 / 7 |
Klosters | ![]() | 12 °C | 0 / 0 | 2 / 54 |
Lenzerheide | ![]() | 20 °C | 0 / 0 | 5 / 41 |
Les Diablerets | ![]() | 12 °C | 20 / 130 | 4 / 43 |
Meiringen - Hasliberg | ![]() | 22 °C | - / - | 0 / 13 |
Saas-Fee | ![]() | 12 °C | 0 / 220 | 4 / 22 |
Verbier - 4Vallées | ![]() | 9 °C | 0 / 97 | 1 / 73 |
Wildhaus - Gamserrugg | ![]() | 14 °C | 0 / 0 | 0 / 6 |
Zermatt - Matterhorn | ![]() | 15 °C | 0 / 0 | 7 / 53 |

-
15:57
Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison -
00:00
news.ch geht in Klausur -
09:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
14:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
20:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
12:30
Caviezel erneut verletzt -
19:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
15:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten -
14:52
Zweiter Meistertitel für Niels Hintermann -
13:00
Steve Locher Trainer in Italien - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Mitarbeiter/-in in der Kulturförderung Graubünden (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Fitness Instructor (m/w/d)
Dübendorf - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club in... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Adliswil - Wir bilden dich zum/zur Spezialist:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Biel - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Bachenbülach - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Fitnesstrainer/in 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.produktion.ch www.arbeitsplaetzen.swiss www.hauptmedienzentrum.com www.aufgearbeitete.net www.wettkampfgeschehen.org www.suedamerika.shop www.herausforderung.blog www.oberengadiner.eu www.projektteam.li www.uebertragungsrechte.de www.gegenhangkamera.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 15°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens
- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Letzte Meldungen

- Französisch Niveau A1 (2/3) (Kleingruppe) - Hybridkurs
- Swahili/Suaheli Niveau A1- Onlinekurs
- Koreanisch Niveau A1 (2/4) - Hybridkurs
- Alphorn - Workshop (Kleingruppe)
- Sozialversicherungen / Lohnadministration
- Microsoft Information Protection Administrator SC-400 - MOC SC-400T00
- Thai Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Modul SVF: Change Management - Blended Learning
- Mediative Kompetenz 6: Alter
- Pilates
- Weitere Seminare