(Si) Michael von Grünigen feierte in Hafjell in seinem 112. Riesenslalom einen Weltcup-Abschied nach Mass und sicherte sich mit seinem 46. Podestplatz die vierte Kristallkugel. Silvan Zurbriggen (6.) verfehlte im Slalom das Podest nur um 0,45 Sekunden.
Zurbriggen auf dem Weg zum Allrounder
"Es war eine grossartige Saison", zog der 21-jährige Walliser Bilanz. Nach zwei 13. Plätzen in den ersten drei Rennen folgten zwei Ausfälle, als im Slalom-Team Feuer im Dach war, dann der Exploit von Kitzbühel, die sensationelle WM und nun ein phantastischer Abschluss, mit dem er seinen Platz in der ersten Gruppe (als Nummer 10 der Welt!) festigte. "In der nächsten Saison werde ich die Einsätze etwas breiter fächern", kündigt Zurbriggen an. Der ehrgeizige, zielbewusste junge Mann aus Brig-Ried wird auch noch in andern Disziplinen für Furore sorgen. Der zweite Newcomer, Junioren-Weltmeister Marc Berthod, schied nach gutem ersten Lauf (21.) aus und vergab damit seine möglichen ersten Weltcuppunkte.
Der Riesenslalom stand ganz im Zeichen von Michael von Grünigen. Seine Ausgangslage war bei einem Vorsprung von 97 Punkten komfortabel, aber auch delikat. "Ich war nervöser als sonst vor einem Rennen", bekannte MvG, "zum einen weil es das letzte war, zum andern auch, weil ich wusste, wie schnell etwas passieren kann."
Bode Miller erleichterte ihm die Aufgabe, indem er im ersten Lauf nur 17. wurde mit einem Rückstand von 1,52 Sekunden. Dafür drehte der Amerikaner im zweiten auf, übernahm die Spitze und wehrte zehn Konkurrenten ab. Erst Benjamin Raich (6. nach dem 1. Lauf) verdrängte Miller und krönte damit Von Grünigen zum Disziplinen-Weltcupsieger.
Die Lücke hinter Von Grünigen
Entgegen seiner sonstigen Gewohnheit war MvG über den Verlauf des Rennens klar informiert. Jetzt konnte er angreifen und den eigenen Beitrag zu seiner Farewell-Party leisten. 0,08 hinter Raich und 0,54 hinter Hans Knauss erkämpfte er den 3. Platz; Leader Christoph Gruber fiel auf den 11. Rang zurück. "Der Podestplatz war nicht mein primäres Ziel", sagt MvG, "aber so ist der Tag noch etwas schöner."
Das Klassement des letzten Riesenslaloms illustrierte auch, welche Lücke Michael von Grünigen hinterlassen wird. Sonst kam kein Schweizer zu Punkten. Didier Cuche als nächstbester musste sich mit dem 16. Platz begnügen. Fast alle fielen im zweiten Lauf zurück, nur Bruno Kernen (25.) und Daniel Albrecht (27.) konnten sich steigern. Abfahrer Kernen war im zweiten Lauf sogar schnellster Schweizer vor Von Grünigen, Junioren-Weltmeister Albrecht der drittbeste. Mit nur einem Stock gab die Nachwuchshoffnung eine Demonstration seiner feinen Carving-Technik.
Oester allein auf weiter Flur
Im Frauen-Slalom holte Marlies Oester, einzige qualifizierte Schweizerin in den technischen Disziplinen, als 15. gerade noch die letzten Weltcuppunkte, verpasste aber die erste Gruppe der Weltrangliste knapp (Nr. 18). "Ich habe in diesem Winter von mir zu viel erwartetet", blickt die WM-Dritte zurück. "Ich fiel in ein Loch, habe mich aber wieder gefangen. Von den Resultaten bin ich enttäuscht, obwohl sie nicht so schlecht sind."
Die Adelbodnerin ist quasi das Opfer ihres Vorjahressieges von Berchtesgaden geworden, der die Perspektiven etwas verschob. "Dafür war das Jahr sehr lehrreich", sagt Oester, "künftig muss ich realistischer bleiben." Für die nächste Saison verspricht sie sich einen kleinen Vorteil, weil sie (wie Corina Grünenfelder) heuer schon 1,55-m-Ski fuhr. Fast alle andern benützten 1,50er- oder 1,52er-Modelle. Ab nächster Saison müssen aber die Slalom-Ski mindestens 155 cm lang sein.
Hafjell (No). Weltcup-Slalom der Männer: 1. Giorgio Rocca (It) 1:45,44. 2. Kalle Palander (Fi) 0,41 zurück. 3. Manfred Pranger (Ö) 0,54. 4. Tom Stiansen (No) 0,76. 5. Rainer Schönfelder (Ö) 0,84. 6. Silvan Zurbriggen (Sz) 0,99. 7. Ivica Kostelic (Kro) 1,36. 8. Benjamin Raich (Ö) 1,72. 9. Truls Ove Karlsen (No) und Erik Schlopy (USA) 1,78. 11. Pierrick Bourgeat (Fr) 1,97. 12. Giancarlo Bergamelli (It) 2,46. 13. Thomas Grandi (Ka) 2,58. 14. Martin Marinac (Ö) 2,73. 15. Heinz Schilchegger (Ö) 3,03. -- Ohne Weltcuppunkte: 16. Chip Knight (USA) 3,08. 17. Didier Défago (Sz) 8,61. -- 17 der 24 Finalisten klassiert. -- Ausgeschieden: Michael von Grünigen (Sz/Sieger in der in der inoffiziellen Nostalgie-Holzski-Kategorie), Marc Berthod (Sz), Bode Miller (USA), Kjetil André Aamodt (No), Hans-Petter Buraas (No), Kilian Albrecht (Ö), Akira Sasaki (Jap).
Die besten Laufzeiten:
1. Lauf (Piste Olympia-Loypa, 195 m HD, 65 Tore, Kurssetzer Andersen/USA): 1. Raich 51,23. 2. Palander 0,09. 3. Rocca 0,21. 4. Kostelic 0,31. 5. Pranger 0,38. 6. Schilchegger 0,43. 7. Sasaki 0,75. 8. Albrecht 0,92. 9. Stiansen 0,97. 10. Schönfelder 0,98. 11. Zurbriggen 1,06. Ferner: 17. Miller 1,54. 21. Berthod 1,78. 23. Von Grünigen 3,81. 24. Défago 7,35. -- 27 Fahrer gestartet, 24 klassiert. -- Ausgeschieden: Jean-Pierre Vidal (Fr), Mitja Kunc (Sln) und Michael Walchhofer (Ö).
2. Lauf (Piste Olympia-Loypa, 195 m HD, 69 Tore, Kurssetzer Vicencij/Kro): 1. Rocca und Stiansen 54,00. 3. Schönfelder 0,07. 4. Zurbriggen 0,14. 5. Marinac 0,33. 6. Pranger 0,37. 7. Bourgeat 0,52. 8. Palander 0,53. 9. Karlsen 0,60. 10. Schlopy 0,63. Ferner: 12. Kostelic 1,26. 13. Défago 1,47. 16. Raich 1,93. 17. Schilchegger 2,81.
(Richard Hegglin/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Schneedaten Schweiz
Ort | Wetter | Temp. | Schnee | Anl. |
T / G | o / t | |||
Adelboden | ![]() | 13 °C | 0 / 0 | 0 / 58 |
Aletsch Arena (Riederalp, Bettmeralp, Fiescheralp) | ![]() | 4 °C | 0 / 113 | 5 / 35 |
Arosa | ![]() | 10 °C | 70 / 100 | 0 / 41 |
Crans - Montana | ![]() | 5 °C | 0 / 70 | 0 / 24 |
Davos | ![]() | 4 °C | 0 / 0 | 1 / 54 |
Engelberg - Titlis | ![]() | 1 °C | 0 / 200 | 10 / 28 |
Flims Laax Falera | ![]() | 3 °C | 0 / 0 | 4 / 28 |
Flumserberg | ![]() | 6 °C | 0 / 0 | 0 / 17 |
Grindelwald - Wengen | ![]() | 6 °C | 0 / 40 | 6 / 27 |
Hoch Ybrig | ![]() | 9 °C | 0 / 60 | 0 / 13 |
Kandersteg | ![]() | 9 °C | 40 / 80 | 0 / 7 |
Klosters | ![]() | 5 °C | 0 / 0 | 1 / 54 |
Lenzerheide | ![]() | 12 °C | 0 / 0 | 0 / 41 |
Les Diablerets | ![]() | 2 °C | 20 / 130 | 3 / 43 |
Meiringen - Hasliberg | ![]() | 13 °C | - / - | 0 / 13 |
Saas-Fee | ![]() | 5 °C | 10 / 280 | 0 / 22 |
Verbier - 4Vallées | ![]() | 2 °C | 0 / 97 | 1 / 73 |
Wildhaus - Gamserrugg | ![]() | 6 °C | 0 / 0 | 0 / 6 |
Zermatt - Matterhorn | ![]() | 8 °C | 0 / 0 | 0 / 53 |

-
15:57
Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison -
00:00
news.ch geht in Klausur -
09:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
14:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
20:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
12:30
Caviezel erneut verletzt -
19:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
15:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten -
14:52
Zweiter Meistertitel für Niels Hintermann -
13:00
Steve Locher Trainer in Italien - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Designer Schmuck (m/w/d) 60-100%
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Team Manager 60% - 80%
Spreitenbach -... Weiter
- Leiter Kundenbestellungen (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - TECHNICAL PROJECT MANAGER*IN
Effretikon-Zürich - DEINE AUFGABEN Als Technical Project Manager bist du nach Absprache mit dem Project Manager... Weiter - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d
Deutschschweiz - Steward Sicherheit gesucht im Eventbereich! m / w / d Beschreibung Es erwartet Sie eine nicht... Weiter - Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Videoproduzentin / Videoproduzent (80% oder mehr)
Zug - Zug Swiss Life Select Gestalten Sie die Zukunft. Ihre und unsere . Bei Swiss Life Select bringen... Weiter - Leiter/in Fachbereich Projektförderung 80 - 90 %
Bern - Arbeitsort: Bern Die kantonale Kulturförderung, Amt für Kultur der Bildungs- und Kulturdirektion... Weiter - Dipl. Kosmetikerin 60%-100% oder motivierte Praktikantin
Zürich - Wir stehen für Chancengleichheit und schätzen Deine Leidenschaft zum Beautyhandwerk. Wir glauben... Weiter - Head of Digital Festival & Hack Zurich
Basel - https://digitalfestival.ch Digital Festival & Hack Zurich Das Digital Festival ist die führende... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.weltrangliste.ch www.demonstration.swiss www.podestplatz.com www.resultaten.net www.schoenfelder.org www.weltmeister.shop www.riesenslaloms.blog www.zurbriggen.eu www.finalisten.li www.allrounder.de www.riesenslalom.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 14°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- 3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz
- Mobiltelefone im Wandel der Zeit
- Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können
- Letzte Meldungen

- Performanceorientiertes Mobile Marketing Advanced - DMMOF
- Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten AdA FA-M2 - Intensiv
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- Romanisch (Sursilvan) Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Resilienzkompetenz stärken
- Supervision für Bildungsfachleute
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die Apple mac-Oberfläche für Anwender mit dem macOS Monterey - OSXA
- Die digitale Bewerbung
- Italienisch Anfänger A1 (1/3) Power Onlinekurs (Kleingruppe)
- Weitere Seminare