Ski alpin: Championnats de Suisse Le point final de la saison

publiziert: Donnerstag, 22. Mrz 2001 / 10:21 Uhr

Saint-Moritz - Dernière étape d'une longue saison où les Mondiaux de Saint- Anton ont constitué le plat de résistance, les Championnats de Suisse, qui se disputeront à Melchsee-Frut et Saint-Moritz, constitueront le point final de la saison 2000-2001. Les épreuves techniques se dérouleront dans la station obwaldienne tandis que les courses de vitesse auront lieu dans la localité grisonne.

Ces championnats seront comme d'habitude ouverts aux étrangers et plusieurs Français et Italiens sont annoncés. Si les concurrents étrangers ne pourront priver les Suisses de titres nationaux, Marco Büchel ne se gênera pas pour rééditer ses performances de l'an dernier. Le Liechstensteinois - sa fédération est considérée comme une association régionale - avait remporté trois des cinq titres en jeu (descente, géant et combiné).

L'an dernier, Paul Accola avait en effet dû s'effacer devant Büchel. Le Grison (34 ans) reste toutefois, avec 13 médailles d'or, le Suisse le plus titré. Ces épreuves nationales constitueront les dernières épreuves pour Urs Kälin. Jamais un Suisse n'est devenu champion de Suisse à l'âge de 35 ans.

Les épreuves de descente seront les épreuves phares de ces joutes nationales. Blessé au cours des deux dernières éditions, Silvano Beltrametti peut rêver d'un premier titre après avoir été vice-champion pour sa dernière participation, en 1998. Mais avec Didier Cuche, Franco Cavegn et Ambrosi Hofmann, notamment, les prétendants se poussent au portillon.

Chez les dames, les championnes de Suisse en titre - Corinne Rey- Bellet (descente) et Sonja Nef (slalom et slalom géant) -seront en lice. Et une nouvelle fois favorites. Les deux champions de Suisse en titre de super-g - Nadia Styger et Jürg Grünenfelder -seront en revanche absents.

(la/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte Pisten. Starten die meisten Bergbahnen erst im Dezember, ist die Diavolezza das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, wo Skifahren schon im Oktober möglich ist. mehr lesen  
Marcel Hirscher ist der einzige Österreicher, der in der letzten Saison Rennen gewann. (Archivbild)
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam  Der Österreichische Skiverband (ÖSV) reagiert auf die Probleme der vergangenen Weltcupsaison und vertraut vor allem im Speed-Team ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 3°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Basel 5°C 8°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
St. Gallen 2°C 5°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen trüb und nass
Bern 3°C 5°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Luzern 3°C 6°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Genf 6°C 7°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen anhaltender Regen
Lugano 2°C 6°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten