Ski alpin: Die Talentschau zukünftiger Weltcup-Stars
In Maribor (Sln) treffen sich vom 9. bis 15. Februar die besten alpinen Nachwuchskräfte zu den Junioren-Weltmeisterschaften. Nachwuchs-Cheftrainer Didier Bonvin bot für die Talentschau kommender Weltcup-Stars 15 Fahrerinnen und Fahrer auf.

Ähnliche Erfolge kann Delegationschef Bonvin in Slowenien von seinem jungen Team, von welchem fast die Hälfte noch zwei weitere Junioren-WM bestreiten darf, nicht erwarten. "Ich sehe es zwar immer positiv, doch heuer wirds wohl schwierig. Mit Fabienne Suter, Tamara Wolf und Marc Gini fehlen uns die drei stärksten Fahrer verletzungsbedingt", so der Cheftrainer.
Bonvin hofft aber trotzdem mit gutem Recht auf den einen oder anderen Exploit: "Martina Bühler, Miriam Gmür und Nadja Kamer haben im Europacup super Leistungen erreicht. Auch Raphael Fässler und Patrick Küng haben intakte Chancen." Wegen Erkrankung nicht nach Maribor reisen kann Marianne Abderhalden (Alt St. Johann).
Weltcup-Durchbruch kein Selbstläufer
Nachwuchs-Titelkämpfe stellen zwar jeweils nur eine Momentaufnahme dar. Der Durchbruch im Weltcup von Junioren-Medaillengewinnern ist aber vor allem bei den Frauen wahrscheinlich und stellt sich manchmal schnell ein: Nur ein halbes Jahr nach ihrem ersten von vier WM-Titeln beim Nachwuchs siegte das schwedische Ausnahmetalent Anja Pärson 1998 Mammoth Mountain auch bei den Grossen -- im erst fünften Weltcuprennen. Nur einen Wettkampf mehr benötigte die Österreicherin Nicole Hosp, Medaillengewinnerin 2002 in Tarvisio (It), bis zu ihrem Sieg im Riesenslalom im Oktober 2002 in Sölden.
Ein Selbstläufer, der sich einfach im darauffolgenden Winter einstellt, ist der Sprung an die Weltspitze aber nicht. So wartete Fränzi Aufdenblatten, die bei den Juniorinnen WM-Gold in der Abfahrt (2000) und im Riesenslalom (2001) gewann, drei Jahre bis zu ihrem ersten Weltcup-Podestplatz vor gut einer Woche in der Abfahrt von Haus im Ennstal. Auch in der dritten Weltcup-Saison ist die Slowakin Veronika Zuzulova, Junioren-Weltmeisterin 2002 im Slalom. Die 19-Jährige aus Bratislava wurde am Wochenende in Zwiesel erstmals Dritte.
Es kann aber noch länger dauern, wie das Beispiel Julia Mancusos illustriert. Die Amerikanerin war viermal Weltmeisterin bei den Juniorinnen und wird bereits seit über drei Jahren im Weltcup eingesetzt. Dort punktet Mancuso zwar regelmässig und in allen Disziplinen, doch mehr als drei Top-10-Plätze schauten bisher nicht heraus.
Nahtlose Übergänge...
Auch bei den Männern lassen sich absolute Ausnahmekönner wie die Norweger Lasse Kjus und Kjetil-André Aamodt nicht bremsen. Bei Kjus dauerte es weniger als eine Saison, bis er nach seinem Übertritt in den Weltcup auf dem Podest stand, Aamodt gewann schon im zweiten Jahr nach seinen drei Gold- und zwei Silbermedaillen 1990 in Zinal das erste Rennen bei der Elite. Auch Benjamin Raich, der aktuelle Gesamtweltcup-Leader, schaffte nach seinen insgesamt fünf Junioren-WM-Titeln zwischen 1996 und 1998 praktisch nahtlos den Übergang zum Siegfahrer im Weltcup.
... und "versandete" Karrieren
Eine "versandete" Karriere wie beim Schweden Tobias Hellman, der 1992 in Maribor dreifacher Weltmeister geworden und insgesamt fünf Medaillen geholt hatte, sich im Weltcup aber nur ein halbes Dutzend Mal überhaupt in den Punkterängen klassieren konnte, steht am anderen Ende der Skala.
Bei den Männern dauert es im Durchschnitt wegen der dichteren Weltspitze generell ein, zwei Saisons länger, bis sich der Erfolg einstellt. Vergleicht man die letztjährigen Junioren-WM-Stars Daniel Albrecht und Marc Berthod mit Fahrern des Kalibers Massimiliano Blardone (It), Klaus Kröll (Ö) und Rainer Schönfelder (Ö) -- diese ehemaligen Junioren-Titelträger benötigten drei bis fünf Jahre bis aufs Weltcup-Podest -- bleibt für den Durchbruch noch Zeit.
Schweizer Aufgebot
Junioren: Stéphane de Siebenthal (Jahrgang 86, Rougemont), Raphael Fässler (85, Stoos), Manuel Fässler (85, Stoos), Flavio Godenzi (84, Pontresina), Patrick Küng (84, Mürtschenen), Pascal Oesch (86, Heimenschwand), Markus Vogel (84, Beckenried), Sandro Viletta (86, Samnaun).
Juniorinnen: Miriam Gmür (1986, Amden), Nadja Kamer (86, Schwyz), Sabine Briand (84, Albinen-Torrent), Martina Bühler (86, Savognin), Valentina Flütsch (85, St. Antönien), Rabea Grand (84, Albinen-Torrent), Monika Wenger (84, Monthey).
Delegationsleiter: Didier Bonvin (Nachwuchs-Cheftrainer).
Programm
Dienstag, 10. Februar: Abfahrt Junioren und Juniorinnen. -- Donnerstag, 12. Februar: Super-G Juniorinnen. -- Freitag, 13. Februar: Super-G Junioren und Nachtslalom Juniorinnen. -- Samstag, 14. Februar: Riesenslalom Junioren. -- Sonntag, 15. Februar: Riesenslalom Juniorinnen und Nachtslalom Junioren.
Die Kombinationssieger werden aus den Ergebnissen von Abfahrt, Riesenslalom und Slalom ermittelt.

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
00:11
Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende -
17:24
Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können -
17:57
Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison -
02:00
news.ch geht in Klausur -
11:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
16:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
22:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
14:30
Caviezel erneut verletzt -
21:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
17:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- Event Assistant
Nyon - Key responsibilities: * Assisting the Head of Unit in the overall administration of the... Weiter - WEURO Team Services Lead (80% - 100%)
Nyon - Key responsibilities: * Ensure the alignment of services provided to PNAs in cooperation... Weiter - Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 %
Dietikon - Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre... Weiter - REGIONAL MAKE-UP ARTIST
Genève - @ L'Oréal Luxe , notre mission est d'offrir à nos consommateurs une expérience exceptionnelle grâce... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.erkrankung.ch www.vergleicht.swiss www.oesterreicherin.com www.amerikanerin.net www.abderhalden.org www.weltcuprennen.shop www.juniorinnen.blog www.bratislava.eu www.auszeichnungen.li www.medaillengewinnerin.de www.durchschnitt.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Wie man sich mit gezieltem Krafttraining optimal auf die Ski- und Snowboardsaison vorbereitet
- news.ch geht in Klausur
- Rufer wieder Cheftrainer der Snowboarder
- Swiss-Ski trennt sich von Ingemar Walder
- Yvonne Schütz erklärt Rücktritt
- Estelle Balet stirbt bei Dreharbeiten
- Silber für Boardercrosserin Casanova
- Letzte Meldungen

- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Sa | So | |||
Zürich | 1°C | 3°C |
|
|
|
Basel | 3°C | 2°C |
|
|
|
St. Gallen | 3°C | 2°C |
|
|
|
Bern | 2°C | 3°C |
|
|
|
Luzern | 3°C | 4°C |
|
|
|
Genf | 5°C | 6°C |
|
|
|
Lugano | 5°C | 6°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik
- Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich
- Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst
- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen
- Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung
- Letzte Meldungen

- Lebensbuch - Meine Geschichte in Worten in der Kartause Ittingen - DZ
- Lebensbuch - Meine Geschichte in Worten in der Kartause Ittingen - EZ
- Make-up/Schminken: für die reife Frau
- Country Line Dance Grundlagen / Workshop
- Rücken-/Nackenmassage Grundlagen
- Ölmalen - Workshop
- Office Kompakt - BYOD
- Nähen
- Acrylcollagen - Workshop
- Fussreflexzonenmassage Grundlagen
- Weitere Seminare