Ski alpin: Erster finnischer Weltcupsieg durch Kalle Palander
(Si) Der 26-jährige Kalle Palander sorgte beim Slalom von Kitzbühel für den ersten finnischen Sieg in der Geschichte des Weltcups. Für das beste Schweizer Ergebnis des Winters sorgte Silvan Zurbriggen (7.) mit Bestzeit im zweiten Durchgang.
Zurbriggen packte in Kitzbühel mit Nummer 43 die Gunst der Stunde, qualifizierte sich als 26. für den "Final" und fuhr dort allen um mindestens 0,64 Sekunden davon; Sieger Palander verlor 97/100. Der Walliser, WM-Abfahrtszweiter der Junioren 2001, mit Skilegende Pirmin nur über viele Ecken verwandt, freute sich: "Ein Supertag ist das für mich. Im ersten Lauf fand ich zunächst den Rhythmus nicht, aber unten konnte ich die Ski laufen lassen. Und so gut lief es auch im zweiten Durchgang." Die Schweizer Slalomhoffnung stellte "einen unglaublich grossen Unterschied" zwischen dem Zustand der Piste mit Nummer 43 und Nummer 5 (2. Lauf) fest.
Beim Europacup-Slalom letzte Woche in Courchevel hatte Zurbriggen ein Wechsel des Skimodells Auftrieb gegeben. Dort war er vom 12. auf den 6. Rang vorgestossen und hatte die Europacup-Führung übernommen. Der Europacup-Start in Courchevel auf Anweisung des schlauen Fuchses Karl Frehsner war auch der Grund, dass Zurbriggen die Abfahrt (und Kombination) von Kitzbühel nicht bestritt. In Wengen konnte er wegen Rückenproblemen (eingeklemmter Nerv) nicht zur Abfahrt starten, aber bei den WM in St. Moritz steht die Kombination für den Allrounder im Programm.
Urs Imboden, der zuvor in diesem Winter zweimal Weltcup-Punkte gewonnen hatte, fand den Faden erneut nicht. Er verlor im ersten Durchgang fast 3 Sekunden und wurde 39. "Mein Lauf war ein einziger Murks", sagte der Bündner, "ich war sehr nervös und komme im Moment einfach nicht aus mir heraus." Einen Lichtblick für seine Form hatte er letzte Woche bei einem FIS-Slalom in Westendorf (Ö) erlebt, als er im 2. Lauf hervorragend unterwegs war, dann aber einfädelte. "Ich weiss, dass ich es könnte", sagte Imboden.
Palander für WM-Titel "noch nicht reif"
Palander, überraschender Weltmeister von 1999 in Vail, war im Weltcup noch nie auf dem Podest gestanden. Drei 4. Plätze hatte er vorzuweisen, zwei aus dieser Saison (Kranjska Gora und Wengen). In Bormio führte er nach dem ersten Lauf und wurde Fünfter. Doch in Kitzbühel legte er Bestzeit vor und verteidigte seinen Vorsprung im 2. Lauf. "Ich verlebte nach dem WM-Sieg eine schwierige Zeit", sagte der Finne, der vom Kitzbüheler Christian Leitner trainiert wird. Er sei noch nicht reif gewesen für den Titel und habe Probleme mit den kurzen Ski gehabt. "Auch heute ist mein Fahrstil noch nicht besonders gut", stellte er fest. Palander kommt aus Tornio, 800 km nördlich von Helsinki, wo der höchste Hügel 45 m hoch ist ("Es reicht gerade für 10 Slalomtore").
Nach drei aufeinanderfolgenden Triumphen gab es erstmals keinen Austria-Sieg im Slalom, doch mit Vorjahressieger Rainer Schönfelder (2.) und Heinz Schilchegger (3.) standen zwei Österreicher "daheim" auf dem Podest. Sie banden den Slalom-Weltcupleader Ivica Kostelic (Kro) auf Rang 4 zurück.
Die Vorstellungen des Überraschungs-Spitzenduos von Wengen waren schnell zu Ende. Lauberhorn-Slalomsieger Giorgio Rocca (It) schied ebenso wie der Japaner Akira Sasaki schon im ersten Durchgang aus. Sasaki fand mit Nummer 28 allerdings längst nicht mehr so gute Pistenverhältnisse wie in Wengen vor, wo er mit Nummer 65 Zweiter geworden war.
Walchhofer Kombi-Sieger
Die Kombination endete nach dem Ausscheiden von Wengen-Sieger Kjetil André Aamodt (No) und zweimaligem Zurücksteigen (trotzdem Fünfter!) von Bode Miller (USA) mit dem Erfolg von Michael Walchhofer (Ö). Didier Défago kassierte als Dritter mit 13 500 Franken das zweithöchste Preisgeld seiner Karriere. Miller verteidigte seine Weltcup-Führung knapp vor Stephan Eberharter (Ö), der seit 10 Jahren erstmals wieder auf Slalomski stand und Kombi-Sechster wurde.
(Peter A. Frei/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
00:11
Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende -
17:24
Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können -
17:57
Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison -
02:00
news.ch geht in Klausur -
11:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
16:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
22:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
14:30
Caviezel erneut verletzt -
21:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
17:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Designer - sculpteurs
Genève - Vos responsabilités - Aider à la recherche d’inspiration selon les demandes de... Weiter - Cosmetic sales manager
Vaud - Mission : You will assist the local and foreignnetworks to promote the Brand You will follow and... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- WEURO Team Services Lead (80% - 100%)
Nyon - Key responsibilities: * Ensure the alignment of services provided to PNAs in cooperation... Weiter - Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 %
Dietikon - Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.ueberraschungs.ch www.kitzbueheler.swiss www.ruecktritt.com www.walchhofer.net www.slalomtrainer.org www.zuruecksteigen.shop www.kombination.blog www.kitzbuehel.eu www.weltmeister.li www.slalompunkte.de www.weltcupsieg.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Di | Mi | |||
Zürich | -6°C | -1°C |
|
|
|
Basel | -4°C | 0°C |
|
|
|
St. Gallen | -7°C | -1°C |
|
|
|
Bern | -6°C | -2°C |
|
|
|
Luzern | -5°C | 0°C |
|
|
|
Genf | -2°C | 4°C |
|
|
|
Lugano | 0°C | 4°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik
- Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich
- Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst
- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen
- Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung
- Letzte Meldungen

- 2-tägiger Kurs Interviewtraining & kompetentes Auftreten
- Performanceorientierte Display Werbung Advanced - DMDWF
- Führung: Das Seminar - FUEHS
- Certified Kanban Coach - KANC
- SharePoint Online Power User 55215 - MOC 55215
- Microsoft Power Platform Fundamentals PL-900 - MOC PL-900T00
- Webinar - Erklärvideos mit iMovie - Aufbau
- Disco Fox / Disco Swing Grundlagen
- Infoveranstaltung - Ausbildung für Ausbildende
- Brot backen Basis
- Weitere Seminare