Ski alpin: FIS hob Disqualifikation gegen Schönfelder auf

publiziert: Montag, 1. Dez 2003 / 15:27 Uhr

Die Beschwerdekommission des Internationalen Skiverbandes (FIS) hat die Beschwerde des österreichischen Verbandes gutgeheissen und die Disqualifikation gegen Rainer Schönfelder in Park City aufgehoben. Damit ist Schönfelder wieder Zweiter.

Der Österreicher Rainer Schönfelder bekam am Grünen Tisch seinen zweiten Platz wieder.
Der Österreicher Rainer Schönfelder bekam am Grünen Tisch seinen zweiten Platz wieder.
Rainer Schönfelder war im dortigen Slalom im ersten Lauf gestürzt, hatte sich aber durch einen in der Piste liegenden Pistenarbeiter behindert gefühlt. Deshalb liess die Jury mit Renndirektor Günther Hujara den Österreicher nochmals antreten, worauf dieser im Schlussklassement hinter Kalle Palander den 2. Platz belegte. Danach legten zehn Nationen Protest ein.

Sicherheitshalber liess die Jury auch Michael Walchhofer, den 31. des ersten Laufes, im zweiten Durchgang starten, worauf dieser dank Laufbestzeit bis auf den 11. Platz vorstiess. Nach Abschluss des Rennens und Konsultation der Video-Aufnahmen hiess die Jury die Proteste gegen Schönfelder gut und disqualifizierte diesen. Der ÖSV akzeptierte diesen Entscheid nicht und zog ihn an die FIS weiter.

Die Beschwerdekommission des Weltverbandes mit dem Italiener Enrico Valle, dem Schweizer Thomas Gurzeler und dem Schweden Jarl Forsmark - alles Juristen - gab nun den Österreichern Recht und hob die Disqualifikation gegen Schönfelder auf. Sie begründete ihren Entscheid unter anderem damit, dass eine Jury nicht zuständig sei, einen Protest gegen einen selbst gefällten Entscheid zu behandeln. Diese (juristisch einleuchtende) Argumentation schwächt zweifellos die Position der Jury und dürfte im Verlauf des Winters wiederholt zu Diskussionen Anlass geben. An Resultat-Änderungen wird man sich wohl gewöhnen müssen.

Nach diesem Entscheid sieht das Klassement des Slaloms von Park City wie folgt aus: 1. Kalle Palander (Fi). 2. Rainer Schönfelder (Ö). 3. Manfred Pranger (Ö). Der Italiener Giorgio Rocca, der auf dem Podest stand, fällt auf den 4. Platz zurück, Silvan Zurbriggen vom 6. auf den 7. Rang -- was nach wie vor die beste Klassierung eines Schweizers in diesem Winter ist...

Die Beschwerdekommission hat sich somit zum ersten Mal gegen einen Entscheid einer FIS-Instanz ausgesprochen. In den "Fällen" Hermann Maier hatte sie die Entscheide der Verantwortlichen gestützt, so bei der Rote-Linie-Disqualifikation, der Zeitüberschreitung bei der Besichtigung (beides in Val d´Isère) sowie beim Verletztenstatus (Einteilung in die Startliste).

(fest/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam  Der Österreichische Skiverband (ÖSV) reagiert auf die Probleme der vergangenen Weltcupsaison und vertraut vor allem im Speed-Team der Männer auf neue Trainer. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 10°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Basel 10°C 18°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
St. Gallen 9°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Bern 10°C 16°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Luzern 11°C 16°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 18°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig sonnig
Lugano 13°C 21°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten