Ski alpin: Götschl voraus - Schweizerinnen dabei

publiziert: Donnerstag, 18. Dez 2003 / 16:49 Uhr

Renate Götschl (Ö) dominierte das erste Training zur Weltcup-Abfahrt vom Samstag in St. Moritz. Die Schweizerinnen hielten mit, und Schwedens Weltcup-Leaderin Anja Pärson entschloss sich, am Samstag erstmals in eine Abfahrt zu steigen.

Renate Götschl dominierte das erste Training. (Bild: Archiv)
Renate Götschl dominierte das erste Training. (Bild: Archiv)
Die von Laax kurzfristig nach St. Moritz verschobenen Rennen (Samstag Abfahrt, Sonntag Super-G) finden an den Hängen von Corviglia statt, wo im letzten Februar glanzvolle Weltmeisterschaften über die Bühne gingen. Der Kurs für die Frauenabfahrt ist vor allem im oberen Teil jedoch nicht mit der WM-Strecke identisch; gestartet wird ab Männer-Kombi-Start.

Die schnellste Schweizerin des ersten Trainings erschien nicht im Klassement. Sylviane Berthod, Vierte der ersten Abfahrt des Winters in Lake Louise, verfehlte im mittleren Teil ein Tor, nachdem sie bis dahin exakt die gleiche Zwischenzeit wie die zweitplatzierte Kanadierin Emily Brydon notiert hatte. "Die Strecke ist ganz anders als bei der WM", sagte Berthod, "aber sie gefällt mir. Schwierig ist sie auch wegen der fehlenden Orientierungspunkte."

Auch Nadia Styger, die in Lake Louise mit einem guten 5. Rang im Super-G aufgewartet hatte, verpasste ein Tor, wurde aber mit 1,93 Rückstand als 12. im Klassement geführt. Sie sei zu direkt gefahren, habe aber generell ein gutes Gefühl, sagte sie. Catherine Borghi als Trainings-Sechste mit 1,54 Rückstand zauberte im obersten Teil gleich zwei Mal, legte dann aber mächtig zu.

In Abwesenheit von Mélanie Turgeon, der mit Rückenproblemen kämpfenden kanadischen Weltmeisterin vom Februar, überzeugte Renate Götschl nach ihrem Super-G-Erfolg von Lake Louise im ersten Training. Emily Brydon knüpfte an die starken kanadischen Abfahrtsleistungen vom Februar im Engadin an und hielt Hilde Gerg (De) knapp in Schach.

Anja Pärson vermeldete im Ziel freudig: "Ich werde am Samstag zu meiner ersten Weltcup-Abfahrt starten." Das gestrige Training, ebenfalls eine Premiere, bildete für die starke Technikerin einen Test, den sie im 20. Rang mit 2,28 Rückstand vorzüglich abschloss. "Ich war ziemlich nervös, beging auch ein paar Fehler, aber ich kann mit dem ersten Abfahrtstraining meiner Karriere zufrieden sein", sagte sie. "Die Verhältnisse hier sind für mich ideal: technisch anspruchsvoll und nicht allzu schnell."

Erstes Training zur Weltcup-Abfahrt der Frauen vom Samstag

1. Renate Götschl (Ö) 1:41,32. 2. Emily Brydon (Ka) 0,77 zurück. 3. Hilde Gerg (De) 0,81. 4. Brigitte Obermoser (Ö) 1,07. 5. Carole Montillet (Fr) 1,30. 6. Catherine Borghi (Sz) 1,54. 7. Michaela Dorfmeister (Ö) 1,60. 8. Lucia Recchia (It) 1,61. 9. Jonna Mendes (USA) 1,77. 10. Alexandra Meissnitzer (Ö) 1,85. 11. Kelly Vanderbeek (Ka) 1,88. 12. Nadia Styger (Sz) 1,93.

Ferner: 18. Martina Schild 2,20. 19. Tamara Müller 2,21. 20. Anja Pärson (Sd) 2,28. 28. Ella Alpiger 2,64. 43. Tanja Pieren 3,61. 46. Fränzi Aufdenblatten 3,90. -- 56 klassiert. -- Mit Torfehler u.a.: Sylviane Berthod 1,38.

Technische Daten: Piste Corviglia, 2828 m Länge, 705 m HD, 39 Tore, Kurssetzer Jan Tischhauser (FIS/Sz).

(bert/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Larisa Yurkiw fuhr letzte Saison noch dreimal aufs Podest. (Archivbild)
Ankündigung kommt aus dem Nichts  Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 13°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 13°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
St. Gallen 11°C 24°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Bern 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich recht sonnig
Luzern 13°C 26°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
Genf 15°C 27°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich sonnig
Lugano 15°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten