Ski alpin: Sogar Stenmark erwies MvG beim Abschied die Ehre

publiziert: Sonntag, 4. Mai 2003 / 17:37 Uhr

Mit einer Standing Ovation verabschiedeten 280 geladene Gäste und über 1000 Fans in Gstaad Doppelweltmeister Michael von Grünigen ins Privatleben. Sogar Superstar Ingemar Stenmark erwies MvG beim stimmungsvollen Abschiedsfest die Ehre.

Michael von Grünigen im März nach seinem letzten Rennen als Skiprofi.
Michael von Grünigen im März nach seinem letzten Rennen als Skiprofi.
Stenmark, der erfolgreichste Skifahrer aller Zeiten mit 40 Slalom- und 46 Riesenslalom-Siegen, war extra mit dem Auto von Monte Carlo ins Saanenland gereist, um MvG die Reverenz zu erweisen und die Wertschätzung mitzuteilen: "Du bist noch viel besser Ski gefahren als ich". Diese grosse Kompliment wollte der abtretende Schweizer nur halbwegs akzeptieren: "Ich habe es in 15 Weltcup-Jahren nur auf halb so viele Siege gebracht. Es waren nur 23. Um deinen Rekord von 46 Siegen zu übertreffen, müsste ich meine Karriere um weitere 15 Jahre verlängern..."

Allfälligen Spekulationen setzte von Grünigen ein definitives Ende. Er überreichte Cheftrainer Karl Frehsner zu Handen des Skiverbandes einen Brief, in dem er seinen Rücktritt endgültig und unumstösslich bekräftigte. Vor ein paar Tagen hatte Frehsner sich bei MvG sachte erkundigt: Er habe bezüglich seinem Entscheid noch nichts Schriftliches. Ob er ihn eventuell doch wieder in ein Kader einteilen dürfe...

Am 3. Mai ist mit der Farewell-Party in Gstaad, wo die Jugend-Gruppen aus der Umgebung von Grünigen mit witzigen Darbietungen überraschten, der Schlusspunkt hinter eine gloriose Karriere gesetzt worden. Von Grünigen, der als junger Bub Vater und Mutter verloren hatte, bedankte sich bei seinen Wegbegleitern und insbesondere bei seiner Frau Anna und seinen "Ersatzeltern", Schwester Dori und Johny Wyssmüller, der später auch sein Manager wurde. All seinen ehemaligen Trainern, von Didier Bonvin bis Fritz Züger, überreichte er als Anerkennung eine wertvolle Uhr mit Widmung.

Noch nicht ganz zu Ende ist das Thema von Grünigen für den Gemeinderat seines Wohnortes Schönried. Dieser wird bei einer seiner nächsten Sitzungen formell noch die beantragte Ernennung von Michael von Grünigen zum Ehrenbürger abzusegnen haben. Ein Denkmal steht dort bereits schon auf dem Dorfplatz als Erinnerung an seinen ersten WM-Triumph in Sestriere.

(fest/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte Pisten. Starten die meisten Bergbahnen erst im Dezember, ist die Diavolezza das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, wo Skifahren schon im Oktober möglich ist. mehr lesen  
Ankündigung kommt aus dem Nichts  Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten