Ski alpin: 'Sportart' wird Swiss-Ski-Agentur

publiziert: Mittwoch, 28. Apr 2004 / 19:11 Uhr

Die Agentur 'Sportart' übernimmt die Akquisition und den Verkauf des Verbandsponsorings von Swiss-Ski. Die Vermarktung der alpinen Weltcup-Rennen bleibt auch nach dem Weggang von Marc Biver bei der Agentur IMG.

'Sportart' wird Swiss-Ski vermarkten.
'Sportart' wird Swiss-Ski vermarkten.
Die Zusammenarbeit mit 'Sportart', die bereits im Fussball (Nationalmannschaft, Swisscom Cup, Grasshoppers) und im Eishockey (Spengler Cup) langjährige Sponsoring-Erfahrung besitzt, tritt ab sofort in Kraft. Dieser Variante mit der Zürcher Firma (Verwaltungsrats-Delegierter Martin Blaser) wurde der bisher praktizierten "In-House"-Lösung sowie der Gründung einer Swiss-Ski-eigenen Sponsoring-Gesellschaft der Vorzug gegeben.

Es ist kein Geheimnis, dass auch Swisscom, der Hauptsponsor von Swiss-Ski sowohl im alpinen als auch im nordischen Bereich, diese Lösung favorisiert hat. Der Vertrag mit Swiss-Ski läuft auf das Ende der Saison 2005 aus. Dadurch stehen die Aussichten gut, dass Swisscom bei der Stange gehalten werden kann.

"Horizontale Vermarktung

Von der Firma 'Sportart' wird eine so genannte "horizontale Vermarktung" angestrebt. Swiss-Ski soll gesamtheitlich und nicht mehr nach einzelnen Disziplinen oder Mannschaften vermarktet werden. Damit können mehrere grössere Sponsoren gleichzeitig auftreten. Das reduziert die finanzielle Belastung eines einzelnen Sponsors und auch das "Klumpenrisiko" für den Verband.

Die Firma 'Sportart' arbeitet auf Provisionsbasis, der "Ist-Zustand" bildet die Basis. Bestehende Verträge werden nicht tangiert. Und auch auf die geplante Reorganisation der Swiss-Ski-Geschäftsleitung soll die Ausgliederung des Sponsorings keinen Einfluss haben. "Die neue Stelle des Chefs Marketing & Support wurde so konzipiert, dass alle drei Sponsoring-Varianten möglich gewesen wären", sagt Swiss-Ski-Präsident Bezzola.

Wer wird Mudrys Nachfolger

Während 'Sportart' für die Akquisition und den Verkauf zuständig ist, wird Swiss-Ski die Markenführung betreiben. Der Bereich Marketing & Support übernimmt gemäss Communiqué von Swiss-Ski zusätzlich auch finanzielle und organisatorische Aufgaben und soll mit dem Vorsitz der neuen Geschäftsleitung betraut werden.

Der "Chef Marketing & Support" wird damit Direktor Jean-Daniel Mudry, der auf den 1. Oktober 2003 zurücktritt, ersetzen. Falls der neue Mann bis zu diesem Termin gefunden und verfügbar ist, würde Swiss-Ski-Präsident Duri Bezzola -- wie vor einem Monat kommuniziert -- den geplanten interimistischen Vorsitz gar nie antreten. Und weiterhin, wie im Organigramm vorgesehen, nur auf der strategischen Ebene aktiv sein. Und sicher ist damit auch, dass Gian Gilli, Chef Leistungssport bei Swiss-Ski, nicht Mudry-Nachfolger wird -- was er auch gar nie anstrebte.

(rp/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam  Der Österreichische Skiverband (ÖSV) reagiert auf die Probleme der vergangenen Weltcupsaison und vertraut vor allem im Speed-Team ... mehr lesen  
Marcel Hirscher ist der einzige Österreicher, der in der letzten Saison Rennen gewann. (Archivbild)
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Basel 14°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 13°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 12°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 13°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 15°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Lugano 16°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten