Ski alpin: Stephan Eberharters grosse Triplette
(Si) Stephan Eberharter hat im letzten Super-G der Saison in Kvitfjell abgeräumt und sowohl Gesamtweltcup, Super-G-Weltcup als auch das Rennen für sich entschieden. Die Schweizer boten mit vier Top-Ten-Ergebnissen eine starke Leistung, doch fehlte der Exploit.

Das Rennen gewann Karen Putzer, die den 4. Weltcupsieg in dieser Saison (und den 6. insgesamt) feierte. 1996 hatte die Italienerin am gleichen Ort als Junioren-Weltmeisterin ihren Weltcup-Einstand gegeben.
Jubiläum: 25. Weltcup-Sieg von Eberharter
Stephan Eberharter bewies ein weiteres Mal, dass er unter Druck am stärksten ist. Er schaffte eine eindrückliche Triplette: 25. Weltcup-Sieg, 2. Weltcup-Gesamtsieg nach 2002 sowie die 4. kleine Kristallkugel. Bode Miller, sein Rivale um den Gesamtsieg, musste sich mit dem 20. Rang begnügen, und Marco Büchel, dem Gegner im Disziplinen-Weltcup, reichte es nur zum 17. Platz.
"Athleten wie Steff, die in solchen Stress-Situationen noch Rennen gewinnen, sind die wahren Champions", anerkannte der geschlagene Miller. Büchel hätte einen 2. Platz gebraucht, um Eberharter abzublocken, aber mit seiner Schulterverletzung war er chancenlos. "Ich hatte gleichwohl eine ausgezeichnete Saison", meinte Büchel, "nur das Happy-End fehlte." Und an den österreichischen Speed-Trainer Robert Trenkwalder gerichtet: "Hört der Eberharter nicht bald auf?"
Rücktritt? -- Entscheid im Sommer
Stephan Eberharter gab die Antwort: "Ich nehme jetzt eine Auszeit von drei, vier Monaten, um klaren Kopf zu kriegen. Dann werde ich mich entscheiden." Um fürs Nachdenken seine Ruhe zu haben, werde er für mehrere Wochen ins Ausland reisen, "und dann kommt mir vielleicht irgendwann mal beim Golfspielen die Idee: Ich mach weiter -- oder nicht."
Die Saison sei trotz der zweiwöchigen Verletzungspause im Dezember sensationell verlaufen, sagte Eberharter: "Mit einer Goldmedaille, der Verteidigung des Gesamt-Weltcups sowie neun Siegen war sie fast identisch wie im Vorjahr. Ich fühlte mich so gut in Form, dass nie der Gedanke aufkam, ich könnte rausfliegen."
Starker Kernen -- "Medaillen" für Büchel und Cuche
Die Schweizer zeigten ein kompaktes Teamergebnis mit vier Top-Ten-Resultaten sowie "Weltcup-Medaillen" für Marco Büchel und Didier Cuche als 2. und 3. der Disziplinen-Wertung. Insgesamt befinden sich sieben Mann, inklusive Büchel, in den Top 20 der Weltrangliste; das lässt hoffen. Umso mehr Kombi-Trainer Patrice Morisod verspricht: "Nächstes Jahr werden wir noch stärker sein."
Bruno Kernen (6.) erzielte das zweitbeste Super-G-Ergebnis dieses Winters und etablierte sich auch in dieser Disziplin in der ersten Gruppe (vorher Nummer 39). Trotzdem ärgerte er sich: "Ein Podestplatz wäre möglich gewesen. Meine gute Form hätte ich besser ausnützen müssen." Drei Zehntel fehlten zum 3. Platz.
Eine Energieleistung bot "Amba" Hoffmann (7., 0,39 hinter dem Podest). Nach seinem Sturz und seinen Rückenschmerzen hatte ihm nicht einmal Karl Frehsner ein solches Ergebnis zugetraut. "Der Super-G wird langsam zu meiner Lieblinsgdisziplinen", meinte Hoffmann, "der verträgt etwas mehr Poker als die Abfahrt, und das Risiko wird besser belohnt."
Franco Cavegn (10.) erreichte die zweite Top-Ten-Klassierung der Saison (und seiner ganzen Karriere), hatte aber das Pech, wie in der Abfahrt die erste Gruppe und die Nati-Qualifikation knapp zu verpassen. Trotzdem ist die Steigerung vom 39. auf den 19. Platz der Weltrangliste für den 32-Jährigen erstaunlich und der Lohn für seine markant verbesserten technischen Fertigkeiten.
Cuche: "Erfahrungen gesammelt"
Didier Cuche (8.), im letzten Jahr Stammgast auf dem Podest, verfehlte dieses zum fünften Mal in Serie, war aber gleichwohl nicht unglücklich: "Im letzten Jahr war ich Zweiter im Super-G-Weltcup, diesmal Dritter, und nach meinem Materialwechsel habe ich viel Erfahrungen gesammelt. Um die Trophäe zu holen, hätte ich siegen müssen, und das ist für einen, der bisher erst viermal gewinnen konnte, keine selbstverständliche Sache. Ich freue mich auf den nächsten Winter."
Auf die nächste Saison hoffen auch die von der Rolle geratenen Schweizerinnen. Während der 15. Platz für Sylviane Berthod einen kleinen Lichtblick darstellt ("Ich fühlte mich, weils mein letztes Rennen war, erstmals locker"), kam Fränzi Aufdenblatten (20.) weiter nicht vom Fleck: "Die Saison begann gut und endet schlecht. Zu viele Details passten nicht zusammen." Obs für Corinne Rey-Bellet (9.) eine nächste Saison gibt, ist offen: "Ich werde mich in ein paar Wochen entscheiden."
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09

-
00:11
Fit für den Pistenstart: Ein 6-Wochen-Fitnessprogramm für Skifahrende -
17:24
Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können -
17:57
Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison -
02:00
news.ch geht in Klausur -
11:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
16:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
22:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
14:30
Caviezel erneut verletzt -
21:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
17:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Gesucht Golfer/in
Zürich - Hast du Freude am Golfen und am Organisieren von Golfturnieren? Der Golfwein.Club mit 100... Weiter - Praktikant*In Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine*n Praktikant*In für folgenden Bereich Presse &... Weiter - Designer - sculpteurs
Genève - Vos responsabilités - Aider à la recherche d’inspiration selon les demandes de... Weiter - Cosmetic sales manager
Vaud - Mission : You will assist the local and foreignnetworks to promote the Brand You will follow and... Weiter - Personal Trainer 50-100%
Baar - Wir erwarten: Erfahrung in und Begeisterung für Krafttraining, Ernährung und Gesundheit inkl.... Weiter - Clinik manager
Sion - Vos responsabilités : Après une formation approfondie, vous êtes... Weiter - Professeur/e de Judo - indépendant/e
Genthod - Profil recherché - Langue maternelle française avec une bonne... Weiter
- WEURO Team Services Lead (80% - 100%)
Nyon - Key responsibilities: * Ensure the alignment of services provided to PNAs in cooperation... Weiter - Coiffeur (se)
Vaud - Description du poste: En tant que coiffeur / coiffeuse au sein de notre équipe vous aurez... Weiter - KOSMETIKERIN EFZ / FA 80-100 %
Dietikon - Sie bringen mit: Eine abgeschlossene Ausbildung als Kosmetikerin EFZ oder FA Einige Jahre... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.situationen.ch www.gesamtsieg.swiss www.erfahrungen.com www.podestplatz.net www.nachdenken.org www.steigerung.shop www.ergebnissen.blog www.lieblinsgdisziplinen.eu www.qualifikation.li www.schweizerinnen.de www.italienerin.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Die Wertvollsten Spieler im Fussball: Aktuelle Top-Stars
- Die verborgenen Taktiken der Fussballmannschaften
- Superfoods für Fussballer: Welche Nahrungsmittel steigern die Ausdauer und Leistung auf dem Feld?
- Jenseits der Top-Clubs: Die Seele des Fussballs in kleinen Vereinen
- So gestalten Sie eine unvergessliche Fussballparty
- Der emotionale Aufstieg: Wie Fans die Siege ihres Teams hautnah erleben
- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 0°C | -1°C |
|
|
|
Basel | 0°C | 0°C |
|
|
|
St. Gallen | -2°C | -2°C |
|
|
|
Bern | 0°C | 0°C |
|
|
|
Luzern | 0°C | 0°C |
|
|
|
Genf | 3°C | 2°C |
|
|
|
Lugano | 7°C | 9°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Android warnt bald vor unerwünschten Trackern
- Der Chamäleon-Effekt für das Display - biologisch abbaubar
- Gäste geben mehr Geld in Restaurants aus, die sie von Social Media kennen
- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Letzte Meldungen

- Trends in der Online-Glücksspielbranche in der Schweiz
- SchlosserProfis24 - ein Schweizer Schlüsselservice setzt auf Festpreispolitik
- Erfolgswege in der Alpenstadt: Einblicke in Life und Business Coaching in Zürich
- Von Babys bis Teenagern: Ein Hochstuhl, der mitwächst
- Die Zukunft hat begonnen: Ein tiefer Einblick in die Welt der Extended Reality
- Die Faszination des Casinos: Ein Blick hinter die Kulissen
- Verständnis von Allergien und ihrer Behandlung
- Letzte Meldungen

- Ressourcen- und lösungsorientierte Beratung in der Atemtherapie IKP. Praxis-Vertiefungstag Seminar (PVS)
- Impuls-Seminar 3: Relationship - erlebe dein Glück in der Beziehung!
- Kenwood Cooking Chef: Kochen Grundlagen
- Analyzing Data with Microsoft Excel 20779 - MOC 20779
- Microsoft Security Workshop: Implementing PowerShell Security Best Practices 40555 - MOC 40555
- SharePoint Online for Administrators 55238 - MOC 55238
- Microsoft Dynamics 365 Customization and Configuration 55242 - MOC 55242
- Microsoft Dynamics 365 Customer Service MB-230 - MOC MB-230T01
- Microsoft Dynamics 365 Business Central Functional consultant, MB-800 - MOC MB-800T00
- Microsoft Identity and Access Administrator SC-300 - MOC SC-300T00
- Weitere Seminare