Ski alpin: Weltcup-Abfahrt Frauen Lake Louise - Rey-Bellet Sechste

publiziert: Freitag, 6. Dez 2002 / 21:04 Uhr

(Si) Die Deutsche Hilde Gerg befindet sich derzeit in einer beneidenswerten Verfassung: Ihrem Super-G-Sieg von Aspen liess die 27-Jährige in der ersten Weltcup-Abfahrt von Lake Louise (Ka) einen weiteren Erfolg folgen. Corinne Rey-Bellet wurde Sechste.

Corinne Rey-bellet konnte sich im Verleich zum letzten Rennen in Aspen nicht steigern.
Corinne Rey-bellet konnte sich im Verleich zum letzten Rennen in Aspen nicht steigern.
Hilde Gerg errang ihren zweiten Saisonsieg, den insgesamt 16. in ihrer Karriere und den fünften in der Sparte Abfahrt; mit zwei Zehntel Vorsprung auf die französische Olympiasiegerin Carole Montillet. Diese beiden und die Walliserin Corinne Rey-Bellet waren als die grossen Favoritinnen angetreten. Die Schweizerin konnte indes die hohen Erwartungen nicht ganz erfüllen. Mit 71 Hundertsteln Rückstand auf Hilde Gerg wurde sie Sechste, auf die Drittplatzierte Amerikanerin Kirsten Clark büsste sie fast vier Zehntel ein.

Rey-Bellet zu wenig forsch

"Der 6. Platz ist nicht schlecht, aufgrund des Trainings hätte ich mir aber eine etwas bessere Platzierung erhofft", meinte Corinne Rey-Bellet hinterher, "es wäre sicher mehr drin gewesen. Aber ich bin zu sauber gefahren. Ich beging eigentlich keine Fehler. Nun muss ich versuchen, in der zweiten Abfahrt etwas aggresiver zu sein." Auffallend war indes, dass Corinne Rey-Bellet vor allem im oberen, technisch nicht sehr angspruchsvollen Teil, rund sechs Zehntel auf die Schnellste verlor.

Ähnlich wie Corinne Rey-Bellet erging es den übrigen Schweizerinnen, keine konnte über sich hinauswachsen. Sylviane Berthod, die schon im Training nicht auf Touren gekommen war, blieb als 19. die zweitbeste ihres Teams. Im letzten Winter hatte sie in Lake Louise einen 2. Platz errungen, von dieser Form scheint sie derzeit aber noch weit entfernt.

Über zwei Sekunden verlor die Walliserin auf Hilde Gerg. Damit lag sie ganz knapp vor der Waadtländerin Catherine Borghi. Weltcuppunkte gab es zudem für die Schwyzerin Corinne Imlig (24. mit Nummer 45), die Zugerin Tamara Müller (26. mit Nummer 41) und die Bernerin Monika Dumermuth (30.). Für Dumermuth wars nach einer langen Verletzungspause die erste Weltcup-Abfahrt seit anderthalb Jahren, für Imlig - nach einer Rückstufung in den Europacup - die zweite. nach einjähriger Verletzungspause. Für die 25-jährige Tamara Müller war es ihr bisher bestes Abfahrts-Ergebnis.

Hilde Gerg gewinnt der späten Vorbereitung zum Trotz

Die Deutsche Hilde Gerg entschied das Rennen auf dem flachen Schlussabschnitt. Bei der letzten Zwischenzeit hatte sie einen einzigen Hundertstel vor Montillet gelegen, im Ziel waren es 0,20 Sekunden. "Wenn man einmal gewonnen hat, geht alles viel leichter", meinte die 27-Jährige. Ganz so selbstverständlich kommen ihre Erfolge aber nicht. Vergangenen Frühling war ihr ein 30 cm langer Titannagel aus dem linken Unterschenkel entfernt worden, ein Überbleibsel des Schien- und Wadenbeinbruchs, den sie im Februar 2000 erlitten hatte.

"So spät wie noch nie bin ich die Vorbereitung angegangen", sagt sie. Aber offensichtlich hat dies nichts geschadet, genauso wenig wie der Umstand, dass auf diese Saison anstelle von Stephan Kurz als neuer Abfahrtstrainer Andreas Fürbeck verpflichtet wurde. Von dieser Massnahme war sie zunächst wenig begeistert. Aber inzwischen spricht sie davon, wie locker und gelöst die Stimmung im deutschen Team derzeit sei. Letzten Winter triumphierte Hilde Gerg in der Doppelabfahrt von Saalbach zweimal innerhalb von 24 Stunden. Gleiches könnte sie nun in Lake Louise schaffen. "Ich werde es versuchen, einfach ist so etwas nicht."

In der Weltcup-Gesamtwertung rückte Hilde Gerg auf Platz 2 vor, hinter die weiterhin souverän führende Kroatin Janica Kostelic, die nach guten Trainingsleistungen in der Abfahrt von Lake Louise nur 18. wurde.

Carole Montillet brachte ein seltenes Kunststück fertig. Sie, die bisher nur eine Abfahrt gewonnen hat (letzten Winter die bei Olympia), erreichte zum vierten Mal in ihrer Karriere Platz 2 in einer Weltcup-Abfahrt: Alle diese Ränge hat sie in Lake Louise herausgefahren...

US-Girl Lindsey Kildow überstand Sturz fast unbeschadet

Glück im Unglück besass die Amerikanerin Lindsey Kildow, die in hohem Tempo bei einem Tor einfädelte und schwer stürzte. Sie musste mit dem Helikopter geborgen werden, aber von von schweren Verletzungen blieb sie verschont.

(bsk/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte Pisten. Starten die meisten Bergbahnen erst im Dezember, ist die Diavolezza das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, wo Skifahren schon im Oktober möglich ist. mehr lesen  
Ankündigung kommt aus dem Nichts  Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mi Do
Zürich 11°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wechselnd bewölkt
Basel 15°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
St. Gallen 14°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Bern 9°C 23°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich freundlich
Luzern 12°C 25°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Genf 13°C 24°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig freundlich
Lugano 15°C 25°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen freundlich
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten