(Si) Der Super-G, der weitgehend nur für Hermann Maier auf Montagmorgen angesetzt worden war, geriet zu einem epochalen Ereignis. Nur zwei Wochen nach seinem Comeback feierte der Herminator - wider alle Gesetze - in Kitzbühel einen sensationellen Triumph.
Der Maier-Triumph überstrahlte alles: die überragende Bilanz der Österreicher mit sieben Fahrern unter den ersten acht, aber auch das mässige Ergebnis der Schweizer, von denen Didier Cuche mit seinem 6. Platz als einziger die Austria-Phalanx durchbrechen konnte. Nach drei Super-Gs mit Siegen von Cuche und Didier Défago und -- Marco Büchel eingeschlossen -- sechs Podestplätzen kehrte im letzten Rennen vor St. Moritz wieder der Alltag ein.
Cuche: "Maier künftig allein im Weltcup..."
Didier Cuche, wegen einer verpassten Kurve im Ziel unter seinem Wert geschlagen, staunte wie alle andern über Hermann Maier: "Dafür finde ich keine Worte." Und er fügte an: "In Wengen hat Bernhard Russi gesagt, eigentlich müssten alle, die hinter Maier klassiert sind, die Ski abgeben und aufhören. Jetzt sind wir soweit: Da Maier wieder gewinnt, kann er im nächsten Winter allein Weltcup fahren..."
Die "Lex Maier" des ÖSV-Verbandspräsidenten Peter Schröcksnadel, der alles unternahm, um seinem Mandanten -- Schröcksnadel ist zugleich sein Manager -- noch eine Start- und Selektionsmöglichkeit zu bieten, ging auf: Der Herminator qualifizierte sich nicht nur für die WM, sondern wird nach seinem 42. Weltcupsieg (dem 17. im Super-G) auch eine Option auf einen Startplatz in der Abfahrt erheben. "Für die Weltmeisterschaften und den Skisport ist Maier eine grosser Gewinn", freut sich OK-Chef Gian Gilli über das unerhoffte WM-Geschenk.
Maier: "Ich bin überwältigt"
Maier selber zeigte nach seinem Husarenritt über Streifalm und Hausberg im dichten Schneefall und schlechter Sicht Emotionen: "Ich bin überwältigt und weiss gar nicht, was ich sagen soll." Tränen schossen ihm in die Augen, als er erzählte, dass ihn dieser Sieg mehr freue als all seine WM- und Olympiamedaillen: "Das ist das Schönste, was mir je passiert ist."
Im Training Anfang Januar mit seinem Kollegen Christoph Gruber (der, genesen von einem Kreuzbandriss, 0,11 hinter Maier Zweiter wurde) hätte er wohl gespürt, dass die Form wieder komme, aber in den Rennen habe er sich verkrampft: "Ich wollte zuviel, war übermotiviert, machte alles falsch. Mir fehlte die Rennpraxis. Ich musste wieder ´reinwachsen´."
Auch sein Erzrivale Stephan Eberharter, als Dritter 0,15 hinter Maier, staunte: "Ich kann vor Hermann nur den Hut ziehen. Er ist eine Bereicherung für den Skisport." Und Bernhard Russi sagt: "Dafür gibt es nur ein Schlagwort: Hermann Maier." Die Steigerungsform des Superlativs Mega-Herminator ist schlicht und einfach -- Maier.
Kurssetzer Morisod: Falsche Hoffnung
Doppeltes Staunen blieb dem Schweizer Kombi-Trainer Patrice Morisod: In Adelboden wagte er vor dem Maier-Comeback die riskante Prognose: "Wenn Hermann unter die ersten 15 kommen sollte, stelle ich meinen Job zur Verfügung". Und nun wurde er zwei Wochen in Kitzbühel als Kurssetzer unfreiwillig dessen Steigbügelhalter: "Ich habe die Tore etwas enger gesteckt als am Freitag, weil die meisten Österreicher 2,12-m-Ski fahren, wir aber nur 2,09er." Just auf dem vermeintlichen Anti-ÖSV-Kurs wiederholten die Österreicher beinahe ihren legendären Triumph von Innsbruck 1999, als sie zu neunt das Klassement anführten.
Und die Schweizer erhielten im richtigen Moment einen Schuss vor den Bug und die Erkenntnis, dass es in jedem Rennen vollste Konzentration braucht, mögen die Verhältnisse noch so widerlich sein. "Die Verhältnisse waren ähnlich schlecht wie am Freitag, als das Rennen abgesagt wurde", fand Didier Défago (28.), der mit dem Sieger-Ski von Val Gardena zu oft den Neuschnee pflügte. "Noch bei der Besichtigung habe ich nicht mit einem Rennen gerechnet", sagte Ambrosi Hoffmann (12.), und Bruno Kernen (17.) ärgerte sich, dass er wegen einer Fehleinschätzung nicht offensiver und aggressiver gefahren ist.
Die drei werden in St. Moritz wohl zusammen mit Didier Cuche das WM-Team bilden, da Tobias Grünenfelder (23.) und Franco Cavegn (26.) ihre Chance nicht packten. Cuche machte in Zweckoptimismus: "Ich weiss nun, was ich in St. Moritz besser machen muss." Nach acht Weltcup-Super-G-Podestplätzen in Serie ist es erst das zweite Mal, dass Cuche nicht unter den ersten drei steht.
Kitzbühel (Ö). Weltcup-Super-G der Männer. Schlussklassement: 1. Hermann Maier (Ö) 1:20,48. 2. Christoph Gruber (Ö) 0,11 zurück. 3. Stephan Eberharter (Ö) 0,15. 4. Andreas Schifferer (Ö) 0,64. 5. Hans Knauss (Ö) 0,71. 6. Didier Cuche (Sz) 0,74. 7. Fritz Strobl (Ö) 1,06. 8. Hannes Reichelt (Ö) 1,09. 9. Kjetil André Aamodt (No) 1,27. 10. Hannes Trinkl (Ö) 1,37.
11. Ambrosi Hoffmann (Sz) 1,43. 12. Bode Miller (USA) und Claude Crétier (Fr) 1,69. 14. Josef Strobl (Ö) 1,71. 15. Jakub Fiala (USA) 1,74. 16. Stefan Stankalla (De) 1,77. 17. Bruno Kernen (Sz) 1,81. 18. Aksel Lund Svindal (No) 1,83. 19. Bjarne Solbakken (No) 1,87. 20. Gregor Sparovec (Sln) 1,97.
21. Fredrik Nyberg (Sd) 2,01. 22. Daron Rahlves (USA) 2,03. 23. Tobias Grünenfelder (Sz) 2,10. 24. Werner Franz (Ö) 2,11. 25. Patrik Järbyn (Sd) 2,14. 26. Michael Gufler (It) und Franco Cavegn (Sz) 2,21. 28. Konrad Hari (Sz) und Didier Défago (Sz) 2,29. 30. Beni Hofer (Sz) 2,35.
Ferner: 39. Jürg Grünenfelder (Sz) 3,95. -- 52 Fahrer gestartet, 39 klassiert. -- Ausgeschieden u.a.: Daniel Züger (Sz), Marco Büchel (Lie), Lasse Kjus (No), Sébastien Fournier (Fr) und Marco Sullivan (USA).
Technische Daten: Piste Streifalm, 2280 m Länge, 583 m HD, 42 Tore, Kurssetzer Patrice Morisod (Sz).
(bert/sda)

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Schneedaten Schweiz
Ort | Wetter | Temp. | Schnee | Anl. |
T / G | o / t | |||
Adelboden | ![]() | 13 °C | 0 / 0 | 0 / 58 |
Aletsch Arena (Riederalp, Bettmeralp, Fiescheralp) | ![]() | 4 °C | 0 / 113 | 5 / 35 |
Arosa | ![]() | 10 °C | 70 / 100 | 0 / 41 |
Crans - Montana | ![]() | 5 °C | 0 / 70 | 0 / 24 |
Davos | ![]() | 4 °C | 0 / 0 | 1 / 54 |
Engelberg - Titlis | ![]() | 1 °C | 0 / 200 | 10 / 28 |
Flims Laax Falera | ![]() | 3 °C | 0 / 0 | 4 / 28 |
Flumserberg | ![]() | 6 °C | 0 / 0 | 0 / 17 |
Grindelwald - Wengen | ![]() | 6 °C | 0 / 40 | 6 / 27 |
Hoch Ybrig | ![]() | 9 °C | 0 / 60 | 0 / 13 |
Kandersteg | ![]() | 9 °C | 40 / 80 | 0 / 7 |
Klosters | ![]() | 5 °C | 0 / 0 | 1 / 54 |
Lenzerheide | ![]() | 12 °C | 0 / 0 | 0 / 41 |
Les Diablerets | ![]() | 2 °C | 20 / 130 | 3 / 43 |
Meiringen - Hasliberg | ![]() | 13 °C | - / - | 0 / 13 |
Saas-Fee | ![]() | 5 °C | 10 / 280 | 0 / 22 |
Verbier - 4Vallées | ![]() | 2 °C | 0 / 97 | 1 / 73 |
Wildhaus - Gamserrugg | ![]() | 6 °C | 0 / 0 | 0 / 6 |
Zermatt - Matterhorn | ![]() | 8 °C | 0 / 0 | 0 / 53 |

-
15:57
Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison -
00:00
news.ch geht in Klausur -
09:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
14:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
20:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
12:30
Caviezel erneut verletzt -
19:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
15:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten -
14:52
Zweiter Meistertitel für Niels Hintermann -
13:00
Steve Locher Trainer in Italien - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Fitnesstrainer/in für PureGym Swiss
schweizweit - Deine Profil: Fitnessinstruktor Ausbildung mit Anerkennung durch Qualitop Schweiz (Eine... Weiter - Studium Fitnessökonomie bei PureGym Swiss (m/w/d) 100%
schweizweit - Als Mitglied der internationalen Pure Gym Gruppe mit rund 1,8 Millionen Mitgliedern gehören wir zu... Weiter - Ausbildung zum eidg. Fachausweis bei PureGym Swiss (m/w/d)
schweizweit - Als Mitglied der internationalen Pure Gym Gruppe mit rund 1,8 Millionen Mitgliedern gehören wir zu... Weiter - Studioleiterin (100%) für unser Studio in Zürich
Zürich - Zu deinen Aufgaben gehören: - Die Betreuung unserer Kunden. Du bist deren... Weiter - ein/e Med. Masseur/in FA/EFA | 20-80%
Hasle-Rüegsau - Dein Profil: Du stehst kurz vor dem Abschluss als med. Masseur/in FA/EFA oder hast die Ausbildung... Weiter - Leiter:in Lehrgänge Medizinische Massage, 60 - 80%
Rapperswil-Jona - In dieser Position gehören Sie zum Produktmanagement unseres Unternehmens und sind zuständig für... Weiter - Head of Sports Media (m/d/w) 80-100%
Köniz - Deine Aufgaben: Du leitest die rund 8 Mitarbeiter der Abteilung IMS Sports Media mit Aussendienst,... Weiter - Drucker 100% (m/w)
Oberdiessbach - Aufgaben Bedienung, Überwachung und Wartung der Druckmaschine und weiterer Anlagenteile im Verbund... Weiter - Inbetriebnahmetechniker (m/w) 100%
Bern - Wir bei yellowshark AG unterstützen Sie mit Leidenschaft und viel Engagement. Ihre Wunschanstellung... Weiter - Koordinator Warranty / übergreifendes Änderungsmanagement (all genders)
Eschen/Liechtenstein - Unser Geschäftsbereich Automotive Technology hegt eine Leidenschaft für die Automobilindustrie und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Internetpräsenz aufbauen?
www.erkenntnis.ch www.ausgeschieden.swiss www.technische.com www.olympiamedaillen.net www.kitzbuehel.org www.riesenslalom.shop www.superlativs.blog www.lebenszeichen.eu www.klassement.li www.steigerungsform.de www.eberharter.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Fussball ist ein Teamsport
- FCZ-Verteidiger Mirlind Kryeziu verlängert
- Der FC Zürich verlängert mit Goalie Zivko Kostadinovic
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mi | Do | |||
Zürich | 14°C | 18°C |
|
|
|
Basel | 14°C | 20°C |
|
|
|
St. Gallen | 13°C | 15°C |
|
|
|
Bern | 13°C | 17°C |
|
|
|
Luzern | 15°C | 17°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 19°C |
|
|
|
Lugano | 17°C | 22°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Cobots: Was ist das und warum sollte Sie es interessieren?
- Kurz gesagt: Was macht das S22 so anders?
- Mini-Stromgenerator aus Quantenpunkten
- KI ist für viele bereits Teil der täglichen Arbeit - ohne es zu wissen
- Letzte Meldungen

- Prüfungsangst in der Fahrschule bewältigen und ausschalten
- Marketingstrategien erfolgreich implementieren
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Produktivität in Unternehmen verbessern
- 3 Tipps für einen chaosfreien Arbeitsplatz
- Mobiltelefone im Wandel der Zeit
- Wie Sie einen gesunden Lebensstil pflegen können
- Letzte Meldungen

- Performanceorientiertes Mobile Marketing Advanced - DMMOF
- Gruppenprozesse in Lernveranstaltungen begleiten AdA FA-M2 - Intensiv
- AdA SVEB-Zertifikat Kursleiter/in
- Romanisch (Sursilvan) Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Resilienzkompetenz stärken
- Supervision für Bildungsfachleute
- Cleveres Zusammenarbeiten mit Microsoft Teams unter Office 365 - OFFT
- Die Apple mac-Oberfläche für Anwender mit dem macOS Monterey - OSXA
- Die digitale Bewerbung
- Italienisch Anfänger A1 (1/3) Power Onlinekurs (Kleingruppe)
- Weitere Seminare