Skiakrobatik: Leu in Tschechien zum Abschluss siegreich

publiziert: Sonntag, 2. Mrz 2003 / 20:40 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 2. Mrz 2003 / 22:18 Uhr

(Si) Evelyne Leu hat zum Abschluss der Weltcup-Saison der Freestyler nach Rang vier am Samstag das sonntägliche Springen in Spindleruv Mlyn (Tsch) gewonnen. Martin Walti realisierte als Sechster das beste Resultat seiner Karriere.

Freestylerin Evelyne Leu.(Archiv)
Freestylerin Evelyne Leu.(Archiv)
Für Leu, die erst kurz vor der WM Ende Januar in Deer Valley wieder auf die Tour zurückgekehrt war, war es der zweite Weltcup-Sieg nach Deer Valley vor zwei Jahren. Die 26-jährige Baselbieterin, der im zweitletzten Wettkampf der Saison (Europacup am kommenen Wochenende in Lenzerheide) die Müdigkeit anzumerken war, legte die Basis zum Triumph mit dem perfekt gestandenen zweiten Sprung "lay-full-full" (3 Salti/2 Schrauben).

Auf die kommende Saison hin wird Leu wieder ihren Paradesprung "full-full-full" (3 Salti/3 Schrauben) ins Repertoire aufnehmen, den sie wegen zu kurzer Trainingszeit nicht mehr präsentierte. Aufgrund des dicht gedrängten Programms und personellen Änderungen muss sich Leu seit diesem Winter selber um ihre Vermarktung und ihr Sponsoring kümmern. Nach der Trennung von Manager Daniel Garbely, der unter anderem auch die erfolgreiche Triathletin Natascha Badmann promotet, wird sich Olympia-Elfte im April um die Akquirierung neuer Geldgeber bemühen.

Mit der neu erstellten Anlage im grössten tschechischen Wintersportort kam auch Martin Walti gut zu Recht. Der 21-jährige Olympia-Teilnehmer aus Mettmenstetten realisierte am Samstag als Sechster das beste Weltcup-Ergebnis seiner Karriere. Die Schanze in Spindleruv Mlyn, auf der das Schweizer Team in der Altjahreswoche trainiert hatte, scheint definitiv Walti zu gefallen: Vor genau einem Jahr war er in einer Europacup-Konkurrenz nur vom einheimischen Olympiasieger Ales Valenta geschlagen worden. Weniger gut erging es Walti am Sonntag. Sein anspruchsvoller Sprung mit vier Schrauben und einem dreifach Salto, den noch nie ein Schweizer bei einem Wettkampf gezeigt hatte, missriet im zweiten Durchgang, und Walti griff in den Schnee. Dadurch rutschte er im Klassement auf den 13. Platz ab.

Cabral und Bahrke Buckelpisten-Weltcupsieger

Travis Cabral (19) und Shannon Bahrke (22) heissen die Disziplinen-Sieger im Buckelpisten-Weltcup. Cabral reichte im abschliessenden Wettkampf in Voss (No) Rang 6 für den erstmaligen Titelgewinn. Die Olympia-Zweite Bahrke feierte ihren dritten Saisonerfolg und ebenfalls den ersten Sieg im Disziplinen-Weltcup.

Spindleruv Mlyn (Tsch). Weltcup-Final. Springen. Männer. Samstag: 1. Dimitri Archipow (Russ) 255,20. 2. Jeff Bean (Ka) 248,86. 3. Xiaotao Ou (China) 246,74. 4. Kyle Nissen (Ka) 245,89. 5. Dimitri Rak (WRuss) 240,44. 6. Martin Walti (Sz) 232,70. Ferner (in der Qualifikation ausgeschieden): 22. Renato Ulrich. 25. Thomas Lambert. -- Frauen: 1. Lydia Ierodiaconou (Au) 192,58. 2. Nina Li (China) 179,45. 3. Alisa Camplin (Au) 178,74. 4. Evelyne Leu (Sz) 175,94. 5. Veronika Bauer (Ka) 172,17. 6. Deidra Dionne (Ka) 171,99. Ferner (in der Qualifikation ausgeschieden): 16. Manuela Müller.

Sonntag. Frauen: 1. Leu 185,85. 2. Assol Sliwets (WRuss) 184,97. 3. Camplin 184,23. 4. Brenner 177,50. 5. Anna Zukal (Russ) 172,30. 6. Bauer 170,74. Ferner (in der Qualifikation): 16. Müller 117,94. -- WC-Endstand (9/9): 1. Camplin 580. 2. Ierodiaconou 556. 3. Bauer 556. 4. Li 552. 5. Zukal 500. 6. Nannan Xu (China) 492. Ferner: 11. Leu 420. 19. Müller 284.

Voss (No). Weltcup-Final. Samstag. Buckelpiste. Männer: 1. Janne Lahtela (Fi) 26,40. 2. Luke Westerlund (USA) 26,13. 3. Travis Mayer (USA) 25,74. 4. Toby Dawson (USA) 25,34. 5. Witali Gluschenko (Russ) 25,34. 5. Travis Cabral (USA) 25,20. -- WC-Endstand (10/10): 1. Cabral 628. 2. Pierre-Alexandre Rousseau (Ka) 616. 3. Mayer 616. 4. Dawson 596. 5. Mikko Ronkainen (Fi) 576. 6. Stéphane Rochon (Ka) 552. Ferner: 40. Marco Hofstetter (Sz) 32. -- Frauen: 1. Shannon Bahrke (USA) 25,51. 2. Aiko Uemura (Jap) 24,91. 3. Kari Traa (No) 24,79. 4. Kristi Richards (Ka) 24,50. 5. Ingrid Berntsen (No) 24,44. 6. Margarita Marbler (Ö) 23,94. -- WC-Endstand (10/10): 1. Bahrke 684. 2. Traa 676. 3. Marbler 612. 4. Berntsen 604. 5. Sandra Laoura (Fr) 588. 6. Michelle Roark (USA) 564.

Sonntag. Parallel-Buckelpiste. Männer: 1. Rochon. 2. Dawson. 3. Lahtela. 4. Fredrik Fortkord (Sd). 5. Lauri Lassila (Fi). 6. Romain Albanel (Fr). -- WC-Endstand (3/3): 1. Lahtela 284. 2. Rochon 260. 3. Fortkord 248. 4. Rousseau 220. 5. Yugo Tsukita (Jap) 208. 6. Dawson 184. Ferner: 30. Hofstetter 4. -- Frauen: 1. Traa. 2. Uemura. 3. Shelly Robertson (USA). 4. Richards. 5. Elisa Kurylowicz (Ka). 6. Tami Bradley (Ka). -- WC-Endstand (3/3): 1. Marbler 236. 2. Bradley 208. 3. Traa 204. 4. Kurylowicz 200. 5. Uemura 196. 6. Jillian Vogtli (USA) 176.

(fest/sda)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte Pisten. Starten die meisten Bergbahnen erst im Dezember, ist die Diavolezza das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, wo Skifahren schon im Oktober möglich ist. mehr lesen  
Ankündigung kommt aus dem Nichts  Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen  
Larisa Yurkiw fuhr letzte Saison noch dreimal aufs Podest. (Archivbild)
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam  Der Österreichische Skiverband (ÖSV) reagiert auf die Probleme der vergangenen Weltcupsaison und vertraut vor allem im Speed-Team der Männer auf neue Trainer. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 

Schneedaten Schweiz

OrtWetterTemp.SchneeAnl.
T / Go / t
Adelbodensonnig-6 °C27 / 4012 / 38
Aletsch Arena sonnig-15 °C52 / 6516 / 35
Arosa Lenzerheidesonnig-8 °C10 / 2014 / 43
Arosa Lenzerheidesonnig-7 °C15 / 5114 / 43
Crans - Montanaleicht bewölkt-12 °C10 / 354 / 24
Davossonnig-15 °C15 / 5020 / 54
Engelberg - Titlisleicht bewölkt-17 °C20 / 8017 / 30
Flims Laax Faleraleicht bewölkt-16 °C9 / 857 / 28
Flumserbergleicht bewölkt-12 °C10 / 507 / 17
Grindelwald - Jungfrau Ski Regionleicht bewölkt-11 °C20 / 5014 / 68
Hoch-Ybrigleicht bewölkt-9 °C0 / 01 / 13
Kanderstegleicht bewölkt-8 °C40 / 801 / 7
Klosterssonnig-15 °C15 / 5021 / 54
Les Diableretsleicht bewölkt-13 °C20 / 1306 / 33
Meiringen - Haslibergleicht bewölkt-6 °C- / -0 / 13
Saas-Feesonnig-14 °C30 / 1659 / 22
Verbiersonnig-16 °C27 / 5429 / 73
Wildhaus - Toggenburgleicht bewölkt-11 °C15 / 300 / 6
Zermatt - Matterhornsonnig-12 °C10 / 3532 / 38
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 11°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
St. Gallen 10°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 12°C 25°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Lugano 15°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten