Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen
Ski alpin: Weltcup-Riesenslalom Frauen Are:
Sonja Nef ist die Königin der Nacht im Skiweltcup
publiziert: Donnerstag, 17. Feb 2000 / 22:55 Uhr
Are (Sd) - Sonja Nef fühlt sich bei Flutlicht weiterhin pudelwohl. Die Appenzellerin gewann den Nacht-Riesenslalom in Are (Sd) überlegen mit 1,01 Sekunden Vorsprung vor Österreichs «alter Dame» Anita Wachter und feierte unter Scheinwerfern ihren zweiten Weltcup-Sieg. Corinne Rey-Bellet belegte Platz 16.
Si. «Ich bin halt ein Nachtvogel», meinte eine überglückliche Sonja
Nef scherzhaft. Dies mit gutem Grund. Schliesslich hatte sie auch
ihren ersten von nunmehr drei Weltcup-Siegen, im Januar 1996 im
Slalom von Sestriere, bei künstlichem Licht errungen. Zum Strahlen
hatte die 27-Jährige aus Grub doppelten Grund. Weil Michaela
Dorfmeister, die Führende im Disziplinen-Klassement, im ersten Lauf
nach einem Innenskifehler ausgeschieden war, hielt sich Sonja Nef
ihre minime Chance auf den Gewinn der kleinen Kristall-Kugel
aufrecht.
Wahrscheinlich nur noch ein «Riesen»
Allerdings wird der Ende Januar in Zwiesel (De) abgesagte Riesenslalom mit allergrösster Wahrscheinlichkeit nicht mehr nachgeholt, so dass nur noch die Prüfung beim Finale in Bormio verbleibt. Michaela Dorfmeister führt nunmehr mit 78 Punkten vor Sonja Nef, womit der Niederösterreicherin im Veltlin bereits ein 12. Platz reichen würde. Die mit neuem Ski und neuer Bindungsplatte angetretene Schweizerin gab sich denn auch nicht allzu grossen Illusionen hin: «Ich müsste in Bormio nochmals alles Glück dieser Erde haben und 'Michi' gleichzeitig neuerlich grosses Pech, dass es für mich noch aufgehen könnte.»
Vollends aufgegangen ist gestern Abend die Taktik. «Ich hatte mir vor dem zweiten Lauf vorgenommen, ruhig zu bleiben und trotzdem noch einmal aggressiv zu fahren», schilderte Sonja Nef als Führende des ersten Durchgangs, den sie mit einer halben Sekunde Vorsprung vor der (auf den 8. Schlussrang zurückgefallenen) Italienerin Silke Bachmann für sich entschieden hatte, ihren «Schlachtplan». Zu Beginn des zweiten Laufes sah es indessen noch nicht so aus; bis zur Zwischenzeit hatten sich die sechs Zehntel Vorsprung auf Anita Wachter in sechs Hundertstel Rückstand gewandelt. «Anschliessend ist es mir dann super gelaufen», stellte Sonja Nef zu Recht fest.
Dass ihr die Piste in Are besonders behagt, hatte die Ostschweizerin schon in den Vorjahren bewiesen, als sie Zweite, Dritte, Vierte und Siebte geworden war. Bestzeit im ersten Lauf eines Weltcup-Riesenslaloms war sie zum insgesamt vierten Mal gefahren. Unter anderem war ihr dies auch Ende Oktober beim Gletscher-Opening in Tignes gelungen, als sie ihren ersten «Riesen»- Sieg eingeheimst hatte.
Hinter Anita Wachter, mit zwei Siegen (1995 und 1999) sowie je einem 2. und 3. Platz wie Sonja Nef eine «Are-Spezalistin», sorgte deren Teamgefährtin Brigitte Obermoser für die Überraschung des Rennens. Die 23-Jährige aus Altenmarkt sicherte sich damit ihren ersten Weltcup-Podestplatz. Im Riesenslalom war sie bisher noch nie über den 8. Platz hinaus gekommen.
Aufwärtstrend dank alten Schuhen
Corinne Rey-Bellet, die in den letzten Riesenslaloms bös unten durch musste und unter anderem sogar dreimal einen Platz unter den ersten 30 verpasst hatte, fiel nach dem 12. Zwischenrang zwar noch leicht zurück, lieferte aber gleichwohl ihr bestes Ergebnis seit Anfang Dezember (10. Rang in Val d'Isère) ab. Mit ein Grund für den neuerlichen Aufschwung war ein Schuhwechsel; die Walliserin fährt nun wieder ihr altes, eine Nummer grösseres Modell.
Die weiteren Fahrerinnen des Schweizer Quartetts verpassten die Final-Teilnahme. Die Schwyzerin Ruth Kündig (31.), die dieses Ziel bei ihren bisherigen fünf Starts jeweils klar verfehlt hatte, scheiterte diesmal um acht Hundertstel. Lilian Kummer dagegen musste nach zuletzt aufsteigender Tendenz und den Rängen 22 und 15 wieder einen Rückschlag hinnehmen. Mit 5,65 Sekunden Rückstand auf Sonja Nef kam die Walliserin nicht über den 44. Platz hinaus. Renate Götschl neue Gesamtleaderin Grössere Auswirkungen als auf die Disziplinen-Wertung hatte Michaela Dorfmeisters Ausscheiden auf das Gesamtklassement: Ihr erster «Saisonnuller» im Riesenslalom machte Renate Götschl zur neuen Leaderin. Die Abfahrts-Weltmeisterin liess sich für ihren 6. Platz 40 Punkte gutschreiben und liegt nun sechs Zähler vor ihrer Teamkollegin. Renate Götschl nahm den Wechsel allerdings gelassen: «Es sind noch zu viele Rennen, als an den Gesamtsieg zu denken. Ich nehme weiterhin eine Aufgabe nach der anderen.»
Wahrscheinlich nur noch ein «Riesen»
Allerdings wird der Ende Januar in Zwiesel (De) abgesagte Riesenslalom mit allergrösster Wahrscheinlichkeit nicht mehr nachgeholt, so dass nur noch die Prüfung beim Finale in Bormio verbleibt. Michaela Dorfmeister führt nunmehr mit 78 Punkten vor Sonja Nef, womit der Niederösterreicherin im Veltlin bereits ein 12. Platz reichen würde. Die mit neuem Ski und neuer Bindungsplatte angetretene Schweizerin gab sich denn auch nicht allzu grossen Illusionen hin: «Ich müsste in Bormio nochmals alles Glück dieser Erde haben und 'Michi' gleichzeitig neuerlich grosses Pech, dass es für mich noch aufgehen könnte.»
Vollends aufgegangen ist gestern Abend die Taktik. «Ich hatte mir vor dem zweiten Lauf vorgenommen, ruhig zu bleiben und trotzdem noch einmal aggressiv zu fahren», schilderte Sonja Nef als Führende des ersten Durchgangs, den sie mit einer halben Sekunde Vorsprung vor der (auf den 8. Schlussrang zurückgefallenen) Italienerin Silke Bachmann für sich entschieden hatte, ihren «Schlachtplan». Zu Beginn des zweiten Laufes sah es indessen noch nicht so aus; bis zur Zwischenzeit hatten sich die sechs Zehntel Vorsprung auf Anita Wachter in sechs Hundertstel Rückstand gewandelt. «Anschliessend ist es mir dann super gelaufen», stellte Sonja Nef zu Recht fest.
Dass ihr die Piste in Are besonders behagt, hatte die Ostschweizerin schon in den Vorjahren bewiesen, als sie Zweite, Dritte, Vierte und Siebte geworden war. Bestzeit im ersten Lauf eines Weltcup-Riesenslaloms war sie zum insgesamt vierten Mal gefahren. Unter anderem war ihr dies auch Ende Oktober beim Gletscher-Opening in Tignes gelungen, als sie ihren ersten «Riesen»- Sieg eingeheimst hatte.
Hinter Anita Wachter, mit zwei Siegen (1995 und 1999) sowie je einem 2. und 3. Platz wie Sonja Nef eine «Are-Spezalistin», sorgte deren Teamgefährtin Brigitte Obermoser für die Überraschung des Rennens. Die 23-Jährige aus Altenmarkt sicherte sich damit ihren ersten Weltcup-Podestplatz. Im Riesenslalom war sie bisher noch nie über den 8. Platz hinaus gekommen.
Aufwärtstrend dank alten Schuhen
Corinne Rey-Bellet, die in den letzten Riesenslaloms bös unten durch musste und unter anderem sogar dreimal einen Platz unter den ersten 30 verpasst hatte, fiel nach dem 12. Zwischenrang zwar noch leicht zurück, lieferte aber gleichwohl ihr bestes Ergebnis seit Anfang Dezember (10. Rang in Val d'Isère) ab. Mit ein Grund für den neuerlichen Aufschwung war ein Schuhwechsel; die Walliserin fährt nun wieder ihr altes, eine Nummer grösseres Modell.
Die weiteren Fahrerinnen des Schweizer Quartetts verpassten die Final-Teilnahme. Die Schwyzerin Ruth Kündig (31.), die dieses Ziel bei ihren bisherigen fünf Starts jeweils klar verfehlt hatte, scheiterte diesmal um acht Hundertstel. Lilian Kummer dagegen musste nach zuletzt aufsteigender Tendenz und den Rängen 22 und 15 wieder einen Rückschlag hinnehmen. Mit 5,65 Sekunden Rückstand auf Sonja Nef kam die Walliserin nicht über den 44. Platz hinaus. Renate Götschl neue Gesamtleaderin Grössere Auswirkungen als auf die Disziplinen-Wertung hatte Michaela Dorfmeisters Ausscheiden auf das Gesamtklassement: Ihr erster «Saisonnuller» im Riesenslalom machte Renate Götschl zur neuen Leaderin. Die Abfahrts-Weltmeisterin liess sich für ihren 6. Platz 40 Punkte gutschreiben und liegt nun sechs Zähler vor ihrer Teamkollegin. Renate Götschl nahm den Wechsel allerdings gelassen: «Es sind noch zu viele Rennen, als an den Gesamtsieg zu denken. Ich nehme weiterhin eine Aufgabe nach der anderen.»
(ba/sda)
Are (Sd) - Die kleine Appenzellerin Sonja Nef ganz gross. Mit einer überzeugenden Leistung gewann sie zum dritten Mal in ihrer Karriere ein Weltcuprennen. Nef gewann den Nacht-Riesenslalom im schwedischen Are mit mehr als einer Sekunde Vorsprung auf Anita Wachter. Birgit Heeb (Li) wurde Vierte. mehr lesen
SKI ALPIN - Im Slalom von S. Caterina
erziehlt Sonja Nef ihr bestes Resultat
dieser Saison. Nach dem ersten Lauf lag
Nef noch auf Rang Sieben und konnte
sich im zweiten Rennen um zwei Plätze
verbessern. mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen
Ankündigung kommt aus dem Nichts Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam Der Österreichische Skiverband (ÖSV) ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Schneedaten Schweiz
Ort | Wetter | Temp. | Schnee | Anl. |
T / G | o / t | |||
Adelboden | ![]() | -6 °C | 27 / 40 | 12 / 38 |
Aletsch Arena | ![]() | -15 °C | 52 / 65 | 16 / 35 |
Arosa Lenzerheide | ![]() | -7 °C | 15 / 51 | 14 / 43 |
Arosa Lenzerheide | ![]() | -8 °C | 10 / 20 | 14 / 43 |
Crans - Montana | ![]() | -12 °C | 10 / 35 | 4 / 24 |
Davos | ![]() | -15 °C | 15 / 50 | 20 / 54 |
Engelberg - Titlis | ![]() | -17 °C | 20 / 80 | 17 / 30 |
Flims Laax Falera | ![]() | -16 °C | 9 / 85 | 7 / 28 |
Flumserberg | ![]() | -12 °C | 10 / 50 | 7 / 17 |
Grindelwald - Jungfrau Ski Region | ![]() | -11 °C | 20 / 50 | 14 / 68 |
Hoch-Ybrig | ![]() | -9 °C | 0 / 0 | 1 / 13 |
Kandersteg | ![]() | -8 °C | 40 / 80 | 1 / 7 |
Klosters | ![]() | -15 °C | 15 / 50 | 21 / 54 |
Les Diablerets | ![]() | -13 °C | 20 / 130 | 6 / 33 |
Meiringen - Hasliberg | ![]() | -6 °C | - / - | 0 / 13 |
Saas-Fee | ![]() | -14 °C | 30 / 165 | 9 / 22 |
Verbier | ![]() | -16 °C | 27 / 54 | 29 / 73 |
Wildhaus - Toggenburg | ![]() | -11 °C | 15 / 30 | 0 / 6 |
Zermatt - Matterhorn | ![]() | -12 °C | 10 / 35 | 32 / 38 |

-
15:24
Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können -
15:57
Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison -
00:00
news.ch geht in Klausur -
09:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
14:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
20:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
12:30
Caviezel erneut verletzt -
19:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
15:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten -
14:52
Zweiter Meistertitel für Niels Hintermann - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Mitarbeiter/in Kinderbetreuung im Aushilfspensum
Morschach - Sie lieben den Umgang mit Kindern und bringen deren Augen zum Strahlen? Für unser aktives und... Weiter - Masseur/in 80% - 100%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Wellness-Team suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n:... Weiter - Mitarbeiter/in Thermenaufsicht & Saunabetreuung 50% (im Teilzeit- oder Aushilfspensum)
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams in den Römisch-Irischen Thermen und der Saunalandschaft suchen wir... Weiter - Medizinische/r Masseur/in mit eidg. Fachausweis
Morschach - Für unser Team im Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung Unterstützung im... Weiter - Mitarbeiter/in Kosmetik im Aushilfspensum
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n... Weiter - Kinder- & Jugendanimationskünstler 80% - 100% (m/w) Jahres- oder Saisonstelle
Morschach - Gewinnen Sie durch Ihre liebevolle und kreative Art schnell die Herzen der Kinder? Die Eltern... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.schwyzerin.ch www.niederoesterreicherin.swiss www.podestplatz.com www.italienerin.net www.dorfmeisters.org www.skiweltcup.shop www.gesamtleaderin.blog www.hundertstel.eu www.scheinwerfern.li www.illusionen.de www.gesamtklassement.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.schwyzerin.ch www.niederoesterreicherin.swiss www.podestplatz.com www.italienerin.net www.dorfmeisters.org www.skiweltcup.shop www.gesamtleaderin.blog www.hundertstel.eu www.scheinwerfern.li www.illusionen.de www.gesamtklassement.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Do | Fr | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 12°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 10°C | 22°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 24°C |
|
|
|
Genf | 12°C | 24°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 23°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- «Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys
- EKF mahnt: Strukturelle Diskriminierung im Bildungssystem beseitigen
- Letzte Meldungen

- Performanceorientiertes Mobile Marketing Basics - DMMO
- Microsoft Power Platform Fundamentals PL-900 - MOC PL-900T00
- Best Practice mit Adobe Photoshop - PHOT
- Optimierung von Geschäftsprozessen mit Microsoft Office Word 'Erweiterte Fkt und Features zur Effizienzschaffung' - WIWF
- 0.5-tägiger Kurs, Erfolgreich mit LinkedIn (für Anfänger & Fortgeschrittene)
- NETWS - Networking Basics
- Perfekte Steaks, sous vide oder aus der Grillpfanne
- Englisch Anfänger/innen (Kleingruppe)
- Projektmanagement - Online
- VMware Horizon 8: Infrastructure Administration EDU-HIA8 - VMIA
- Weitere Seminare