Stöckli - «Top of the World»

publiziert: Sonntag, 24. Feb 2013 / 19:55 Uhr / aktualisiert: Sonntag, 24. Feb 2013 / 22:02 Uhr

Der Gesamtweltcup-Sieg von Tina Maze hat auch in der Schweiz Freude ausgelöst. Die Slowenin bescherte der kleinen Ski-Firma Stöckli, welche ihren Hauptsitz in Wolhusen LU hat, einen der grössten Erfolge der Unternehmens-Geschichte.

3 Meldungen im Zusammenhang
Mit einem Renn-Budget von rund drei Millionen Franken pro Saison gehört Stöckli zu den kleinen Marken im Ski-Zirkus. In den vergangenen Wochen aber haben die Innerschweizer die prominente Konkurrenz das Fürchten gelehrt. Tina Maze war auch deshalb nicht zu stoppen, weil sie immer Top-Material an den Füssen hatte. Dies hat die Slowenin bei fast jeder Gelegenheit betont.

Die Chance war einzigartig gewesen für Stöckli. Auf diese Saison hin mussten alle Firmen neue Ski-Modelle konstruieren. Alle fingen bei Null an. So hatten die anderen trotz ihren finanziellen Mitteln nicht wesentlich mehr Gelegenheiten, um zu entwickeln und forschen. Stöckli kamen seine überschaubaren Verhältnisse sogar zupass. In den Prozessen dauerte es vom Entscheid bis zur Umsetzung jeweils nicht lange. Innerhalb von kurzen Zeitspannen konnten Optimierungen vorgenommen werden. Man war sehr flexibel.

Mazes Erfolge brachten für Stöckli unterdessen aber nicht zur Aufmerksamkeit und positive Werbe-Effekte mit sich, es mussten auch die Ressourcen aufgestockt werden. Es wurden keine Mühen gescheut, um für die Slowenin ideale Rahmenbedingungen zu schaffen. Einzelne Mitarbeiter kamen an die Grenzen der Belastbarkeit. Mathieu Fauve, Ski-Entwickler bei Stöckli, störte sich daran aber nicht besonders: «Tinas Resultate habe bei uns allen einen grossen Motivationsschub ausgelöst. Der Nachwuchs sieht, was mit Stöckli möglich ist. Dies alles ist sehr wichtig für unsere Akzeptanz.» In finanzieller Hinsicht ist offenbar der Rahmen nicht gesprengt worden. Man habe sich entsprechend abgesichert, hatte es immer wieder geheissen. Das Risiko war angeblich jederzeit kalkulierbar.

Im Moment muss Stöckli wohl keine Angst haben, dass das Aushängeschild Tina Maze abspringt und bald ein lukrativeres Angebot annimmt. Bis zum Ende der nächsten Saison besteht noch ein gültiger Vertrag. Und Maze weiss, was sie an Stöckli hat. Bei dieser Marke ist praktisch alles auf sie ausgerichtet. Dass sie nach den letzten Verhandlungen bei Stöckli geblieben ist, hat auch damit zu tun, dass die Firma im Speed-Bereich bei den Frauen ein Renn-Team aufgebaut hat. So können mehr Informationen zusammengetragen werden, die Maze hilfreich sein können. «Früher waren eigentlich nur ich und Fabienne Suter. Und wenn sie verletzt war, stand ich praktisch alleine da. Das war halt schon nicht so befriedigend. Aber jetzt sind wir mehr Girls, und darüber bin ich sehr happy», meinte Maze am Wochenende in Méribel.

Bei den Männern ist die Situation im Alpin-Bereich nicht so rosig. Es gab in den vergangenen Tagen aber auch Grund zum Jubeln, weil der Berner Nils Mani an den Junioren-Weltmeisterschaften in Kanada Gold in der Abfahrt geholt hat.

Im Skicross gehört Stöckli als Marke zu den ganz grossen Nummern. Und neu ist man mit Mathias Flückiger gar im Cross-Country-Mountainbike-Sport vertreten. Er ist seines Zeichens aktueller WM-Bronzemedaillengewinner.

(fest/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese skialpin.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Bern - Der Schweizer Ski- und ... mehr lesen
Die Preise für die Produkte im Ausland und der Schweiz müssten angeglichen werden, damit die Stöckli-Skis nicht von Schweizern jenseits der Grenze eingekauft würden.
Tina Maze
Noch sind in dieser Ski-Saison im ... mehr lesen
Der alpine Nachwuchs von Swiss-Ski ... mehr lesen
Erfolg auf Stufe Junior von Nils Mani.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Der Marktwert der Drogen beläuft sich auf 70 Millionen Franken.
Der Marktwert der Drogen beläuft sich auf 70 Millionen Franken.
Grosser Drogenfund  Birsfelden BL - In einer Kaffeelieferung aus Brasilien hat die Baselbieter Polizei 191 Kilogramm Kokain mit einem Marktwert von 70 Millionen Franken sichergestellt. Es dürfte sich um den bisher grössten Kokainfund in der Schweiz handeln. mehr lesen 
Kandidatur eingereicht  Die alpine Ski-WM 2021 wird höchstwahrscheinlich in Cortina d'Ampezzo stattfinden. mehr lesen  
Cortina d'Ampezzo trägt voraussichtlich die WM 2021 aus.
Gisin macht ihren Rücktritt nun offiziell.
Ski alpin  Am letzten Wochenende ist die ... mehr lesen  
Skispringen  Die Premiere auf der Flugschanze in Planica (Sln) findet ohne Schweizer Beteiligung statt. Nach dem Verzicht von Simon Ammann scheitern Gregor ... mehr lesen  
Simon Amann so wie auch Deschwanden werden nicht antreten.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 

Schneedaten Schweiz

OrtWetterTemp.SchneeAnl.
T / Go / t
Adelbodensonnig-6 °C27 / 4012 / 38
Aletsch Arena sonnig-15 °C52 / 6516 / 35
Arosa Lenzerheidesonnig-7 °C15 / 5114 / 43
Arosa Lenzerheidesonnig-8 °C10 / 2014 / 43
Crans - Montanaleicht bewölkt-12 °C10 / 354 / 24
Davossonnig-15 °C15 / 5020 / 54
Engelberg - Titlisleicht bewölkt-17 °C20 / 8017 / 30
Flims Laax Faleraleicht bewölkt-16 °C9 / 857 / 28
Flumserbergleicht bewölkt-12 °C10 / 507 / 17
Grindelwald - Jungfrau Ski Regionleicht bewölkt-11 °C20 / 5014 / 68
Hoch-Ybrigleicht bewölkt-9 °C0 / 01 / 13
Kanderstegleicht bewölkt-8 °C40 / 801 / 7
Klosterssonnig-15 °C15 / 5021 / 54
Les Diableretsleicht bewölkt-13 °C20 / 1306 / 33
Meiringen - Haslibergleicht bewölkt-6 °C- / -0 / 13
Saas-Feesonnig-14 °C30 / 1659 / 22
Verbiersonnig-16 °C27 / 5429 / 73
Wildhaus - Toggenburgleicht bewölkt-11 °C15 / 300 / 6
Zermatt - Matterhornsonnig-12 °C10 / 3532 / 38
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 11°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten