Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen
Zwei Freunde spornen sich an
Svindals Freud - Jansruds Leid?
publiziert: Mittwoch, 2. Dez 2015 / 12:25 Uhr

Der Norweger Aksel Lund Svindal hat im Speed-Bereich nach seiner Zwangspause auf Anhieb wieder das Kommando übernommen. Er setzt damit auch Teamkollege Kjetil Jansrud unter Druck.
Sie sind das beste Beispiel für echte Männer-Freundschaft im Spitzensport. Das Verbindende zwischen den Norwegern Aksel Lund Svindal und Kjetil Jansrud geht über das normale Mass an Kollegialität zweier Teamkameraden hinaus. Sie sind zwei Kumpels, die zusammen durch dick und dünn gehen, sich für den anderen freuen, sich unterstützen, respektieren und zu Höchstleistungen antreiben. Neid und Missgunst gibt es nicht.
Die zwei Seiten des Duells
Das gegenseitige Anspornen sorgt für bestmögliche Qualität schon im Trainingsalltag. Üben auf Wettkampfniveau, Simulieren des Ernstkampfes: Der tägliche Versuch zweier bestandener Athleten, aus dem teaminternen Duell als Gewinner hervorzugehen, ist der perfekte Nährboden für Erfolg. Das ist die positive Seite des Tuns der Skirennfahrer Svindal und Jansrud. Was aber, wenn sich die Leistung des einen auf jene des anderen ungewollt hemmend auswirkt? Oder schon allein die Präsenz des einen beim anderen dazu führt, nicht mehr die gewohnte Leistung abrufen zu können? Oder wenn der eine den Eindruck hat, in diesem Zweikampf nur noch mit Sonderefforts entgegenhalten zu können, das Limit überschreiten zu müssen? Zusätzliches Risiko bedeutet höhere Fehleranfälligkeit. Von der grösseren Sturz- und Verletzungsgefahr ganz zu schweigen.
Nach Abfahrt und Super-G am letzten Wochenende in Lake Louise war der Verdacht, dass sich Jansrud mit der Rolle des Jägers schwer tun könnte, nicht ganz unbegründet. Er, der in der vergangenen Saison im Weltcup der Dominator in den schnellen Disziplinen war, sah seine Pfründe bedroht. Kaum war Svindal wieder da, würde er den Nummer-1-Status wieder eingebüsst haben. Jansrud wollte seine Regentschaft unter keinen Umständen hergeben. Seine Marschroute in der kanadischen Station im Banff Nationalpark war klar - eine noch direktere Linie wählen, noch aggressiver zu Werke gehen als in den Trainings trotz zwei Bestzeiten.
Die Umsetzung des Plans missriet vollends und endete auf den Plätzen 9 beziehungsweise 7. «Kjetil (Jansrud) wollte nicht wahrhaben, dass die an den Tagen zuvor gezeigten Leistungen zu einem Spitzenergebnis reichen würden», sagte Reto Nydegger. Der Berner Oberländer, vor seinem Wechsel vor zwei Jahren nach Norwegen während zehn Saisons für Swiss-Ski tätig, ist nach zwei Wintern als Coach des Europacup-Teams für die Speedtruppe der Nordländer verantwortlich. «Mit dosiertem Risiko hätte es ihm sogar zum Sieg reichen können, zumal Aksel (Lund Svindal) ja mehrere Fehler unterlaufen waren.»
(K)ein Schattenmann
Als Indiz für die These, dass sich Jansrud mit der Rolle des Schattenmanns schwer tun beziehungsweise in Wettkämpfen ohne Svindal befreiter auftreten könnte, könnte seine Erfolgsbilanz dienen. Jansrud hat sieben seiner bisherigen zehn Weltcup-Siege im vergangenen Winter errungen - als Svindal wegen des im Oktober letzten Jahres erlittenen Achillessehnenrisses einzig in der Abfahrt und im Super-G an den Weltmeisterschaften in Beaver Creek am Start gewesen ist. Im Nobelort in Colorado ist der Weltcup-Tross in dieser Woche wieder zu Gast, mit Svindal als Leader vorne weg.
In Beaver Creek hatte der Olympiasieger und fünffache Weltmeister vor sieben Jahren ein ebenso imposantes Comeback wie zuletzt in Lake Louise gegeben. Zwölf Monate, nachdem er auf der «Birds of Prey» im Abfahrtstraining schwer gestürzt war, feierte er in Abfahrt und Super-G ebenfalls einen Doppelsieg. Zurückgekehrt war er auch damals nach einjähriger Zwangspause. Den neuerlichen Triumph versucht Jansrud zu verhindern. Die Rückkehr nach Europa soll für den Vorjahresgewinner in der Abfahrt nicht durch Mutmassungen belastet sein.
Die zwei Seiten des Duells
Das gegenseitige Anspornen sorgt für bestmögliche Qualität schon im Trainingsalltag. Üben auf Wettkampfniveau, Simulieren des Ernstkampfes: Der tägliche Versuch zweier bestandener Athleten, aus dem teaminternen Duell als Gewinner hervorzugehen, ist der perfekte Nährboden für Erfolg. Das ist die positive Seite des Tuns der Skirennfahrer Svindal und Jansrud. Was aber, wenn sich die Leistung des einen auf jene des anderen ungewollt hemmend auswirkt? Oder schon allein die Präsenz des einen beim anderen dazu führt, nicht mehr die gewohnte Leistung abrufen zu können? Oder wenn der eine den Eindruck hat, in diesem Zweikampf nur noch mit Sonderefforts entgegenhalten zu können, das Limit überschreiten zu müssen? Zusätzliches Risiko bedeutet höhere Fehleranfälligkeit. Von der grösseren Sturz- und Verletzungsgefahr ganz zu schweigen.
Nach Abfahrt und Super-G am letzten Wochenende in Lake Louise war der Verdacht, dass sich Jansrud mit der Rolle des Jägers schwer tun könnte, nicht ganz unbegründet. Er, der in der vergangenen Saison im Weltcup der Dominator in den schnellen Disziplinen war, sah seine Pfründe bedroht. Kaum war Svindal wieder da, würde er den Nummer-1-Status wieder eingebüsst haben. Jansrud wollte seine Regentschaft unter keinen Umständen hergeben. Seine Marschroute in der kanadischen Station im Banff Nationalpark war klar - eine noch direktere Linie wählen, noch aggressiver zu Werke gehen als in den Trainings trotz zwei Bestzeiten.
Die Umsetzung des Plans missriet vollends und endete auf den Plätzen 9 beziehungsweise 7. «Kjetil (Jansrud) wollte nicht wahrhaben, dass die an den Tagen zuvor gezeigten Leistungen zu einem Spitzenergebnis reichen würden», sagte Reto Nydegger. Der Berner Oberländer, vor seinem Wechsel vor zwei Jahren nach Norwegen während zehn Saisons für Swiss-Ski tätig, ist nach zwei Wintern als Coach des Europacup-Teams für die Speedtruppe der Nordländer verantwortlich. «Mit dosiertem Risiko hätte es ihm sogar zum Sieg reichen können, zumal Aksel (Lund Svindal) ja mehrere Fehler unterlaufen waren.»
(K)ein Schattenmann
Als Indiz für die These, dass sich Jansrud mit der Rolle des Schattenmanns schwer tun beziehungsweise in Wettkämpfen ohne Svindal befreiter auftreten könnte, könnte seine Erfolgsbilanz dienen. Jansrud hat sieben seiner bisherigen zehn Weltcup-Siege im vergangenen Winter errungen - als Svindal wegen des im Oktober letzten Jahres erlittenen Achillessehnenrisses einzig in der Abfahrt und im Super-G an den Weltmeisterschaften in Beaver Creek am Start gewesen ist. Im Nobelort in Colorado ist der Weltcup-Tross in dieser Woche wieder zu Gast, mit Svindal als Leader vorne weg.
In Beaver Creek hatte der Olympiasieger und fünffache Weltmeister vor sieben Jahren ein ebenso imposantes Comeback wie zuletzt in Lake Louise gegeben. Zwölf Monate, nachdem er auf der «Birds of Prey» im Abfahrtstraining schwer gestürzt war, feierte er in Abfahrt und Super-G ebenfalls einen Doppelsieg. Zurückgekehrt war er auch damals nach einjähriger Zwangspause. Den neuerlichen Triumph versucht Jansrud zu verhindern. Die Rückkehr nach Europa soll für den Vorjahresgewinner in der Abfahrt nicht durch Mutmassungen belastet sein.
(bg/Si)
Aksel Lund Svindal ist in Lake ... mehr lesen
Aksel Lund Svindal gewinnt in Lake ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen
Ankündigung kommt aus dem Nichts Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam Der Österreichische Skiverband (ÖSV) reagiert auf die Probleme der vergangenen Weltcupsaison und vertraut vor allem im Speed-Team ... mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Schneedaten Schweiz
Ort | Wetter | Temp. | Schnee | Anl. |
T / G | o / t | |||
Adelboden | ![]() | -6 °C | 27 / 40 | 12 / 38 |
Aletsch Arena | ![]() | -15 °C | 52 / 65 | 16 / 35 |
Arosa Lenzerheide | ![]() | -8 °C | 10 / 20 | 14 / 43 |
Arosa Lenzerheide | ![]() | -7 °C | 15 / 51 | 14 / 43 |
Crans - Montana | ![]() | -12 °C | 10 / 35 | 4 / 24 |
Davos | ![]() | -15 °C | 15 / 50 | 20 / 54 |
Engelberg - Titlis | ![]() | -17 °C | 20 / 80 | 17 / 30 |
Flims Laax Falera | ![]() | -16 °C | 9 / 85 | 7 / 28 |
Flumserberg | ![]() | -12 °C | 10 / 50 | 7 / 17 |
Grindelwald - Jungfrau Ski Region | ![]() | -11 °C | 20 / 50 | 14 / 68 |
Hoch-Ybrig | ![]() | -9 °C | 0 / 0 | 1 / 13 |
Kandersteg | ![]() | -8 °C | 40 / 80 | 1 / 7 |
Klosters | ![]() | -15 °C | 15 / 50 | 21 / 54 |
Les Diablerets | ![]() | -13 °C | 20 / 130 | 6 / 33 |
Meiringen - Hasliberg | ![]() | -6 °C | - / - | 0 / 13 |
Saas-Fee | ![]() | -14 °C | 30 / 165 | 9 / 22 |
Verbier | ![]() | -16 °C | 27 / 54 | 29 / 73 |
Wildhaus - Toggenburg | ![]() | -11 °C | 15 / 30 | 0 / 6 |
Zermatt - Matterhorn | ![]() | -12 °C | 10 / 35 | 32 / 38 |

-
15:24
Werbung nach Mass - Wie Skipisten als Werbeflächen benutzt werden können -
15:57
Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison -
00:00
news.ch geht in Klausur -
09:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
14:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
20:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
12:30
Caviezel erneut verletzt -
19:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
15:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten -
14:52
Zweiter Meistertitel für Niels Hintermann - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Mitarbeiter/in Wellness Desk 50%
Morschach - Zur Unterstützung unseres Teams Wellness & Spa, suchen wir per 1. August 2023 oder nach... Weiter - Wissenschaftliche Mitarbeiterin / einen Wissenschaftlichen Mitarbeiter (60 %)
Zug - Ihre Aufgaben Zum Aufgabenbereich gehört u.a. die Ausrichtung von Beiträgen an kulturelle... Weiter - Junior Exhibition Content Producer 100%
Zurich - #041D39 FIFA Museum Zurich Permanent 100 Junior Exhibition Content Producer 100%... Weiter - Praktikant*In / Aushilfe Künstlerisches Betriebsbüro - Lucerne Festival Academy
Luzern - Wir suchen für unser Festival im Sommer noch eine Praktikant*In und eine Aushilfe in folgendem... Weiter - Fachspezialist*in Sanitär/Bädertechnik
Zürich - Wir bewegen Züri. Packen Sie mit uns an. Das Sportamt ist eine Dienstabteilung des Schul- und... Weiter - Expert Hairstylist 80-100% (m/w/d)
Wallisellen - PerfectHair.ch kombiniert langjährige Coiffeur-Erfahrung mit innovativen Ideen rund ums Haar und... Weiter - Coiffeur / Coiffeuse und Rezeptionist(in) in einem Familienbetrieb
Zürich - Bei uns steht die Zufriedenheit unserer Kunden an erster Stelle, und wir legen großen Wert darauf,... Weiter - Coach (Pensum flexibel)
Zürich - Nach deiner Ausbildung zum Zenmove-Coach durch Stefan, bist du in dieser Funktion für den... Weiter - Audiotechniker:in ENG
Zürich - Audiotechniker:in ENG 40-60% Zürich Was sind Ihre Aufgaben? Im Bereich Ton ENG engagieren Sie sich... Weiter - Praktikant/in Fotografie Online-Shop 100%
Urdorf - Die PKZ Burger-Kehl & Co. AG ist ein erfolgreiches und modernes Familienunternehmen, das die... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.leistung.ch www.schattenmanns.swiss www.freundschaft.com www.eindruck.net www.nobelort.org www.teamkameraden.shop www.verletzungsgefahr.blog www.doppelsieg.eu www.achillessehnenrisses.li www.hoechstleistungen.de www.svindals.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.leistung.ch www.schattenmanns.swiss www.freundschaft.com www.eindruck.net www.nobelort.org www.teamkameraden.shop www.verletzungsgefahr.blog www.doppelsieg.eu www.achillessehnenrisses.li www.hoechstleistungen.de www.svindals.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Wie man sich mit gezieltem Krafttraining optimal auf die Ski- und Snowboardsaison vorbereitet
- news.ch geht in Klausur
- Rufer wieder Cheftrainer der Snowboarder
- Swiss-Ski trennt sich von Ingemar Walder
- Yvonne Schütz erklärt Rücktritt
- Estelle Balet stirbt bei Dreharbeiten
- Silber für Boardercrosserin Casanova
- Letzte Meldungen

- Lost in Translation: Herausforderungen bei der Übertragung von Fussballbegriffen ins Schweizerdeutsche
- Grossartige Gadgets für Fussballbegeisterte: Originelle Geschenke für jeden Anlass
- Innovative Werbeformen für Fussballstadien, die Sie noch nicht kannten
- Hautnah dabei: Wie Merchandise und Konsum das Stadionerlebnis bereichern
- FC Zürich im Abstiegskampf: Diese guten Vorsätze könnten den FCZ retten!
- Geld verdienen mit der WM: Was ist ohne offizielle Lizenzierung erlaubt?
- Faszination Fussball: Wie sich der Sport in Deutschland in den letzten Jahren verändert hat
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | Mo | Di | |||
Zürich | 12°C | 24°C |
|
|
|
Basel | 13°C | 25°C |
|
|
|
St. Gallen | 12°C | 21°C |
|
|
|
Bern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Luzern | 12°C | 23°C |
|
|
|
Genf | 14°C | 23°C |
|
|
|
Lugano | 16°C | 24°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Eine Voliere für Drohnenforschung
- Was ist der digitale Lebensstil?
- Elon Musk investiert in eigene KI: «TruthGPT»
- Projekt Magi: Google arbeitet mit Hochdruck an KI-Suchmaschine
- Tesla baut neue Mega-Factory in Shanghai
- Hochleistungs-Prozessoren für KI entwickelt
- Open AI kündigt Apps für ChatGPT an
- Letzte Meldungen

- Entdecke die Kraft der Faszien: Ein Leitfaden zum Faszientraining
- Stellenmeldepflicht: Stellenplattform «Job-Room» gewinnt an Bedeutung
- Cybersecurity - Diese Fehler sollten Sie vermeiden
- Die beliebtesten Kleinstädte in der Toskana
- Mit Publinews im Dialog mit Ihrem Kunden
- Wie findet man Ruhe und Frieden in einer hektischen Stadt?
- «Paul's Boutique» - ein Sehnsuchtsort der Beastie Boys
- Letzte Meldungen

- Planen und Erstellen von Microsoft Office Access Datenbanken - ACWA
- Cyber-Security Fundamentals - CYBS
- Adobe FrameMaker - FRMA
- Führung: Das Seminar - FUEHS
- ITIL 4® Specialist: Create, Deliver & Support - ITICDS
- Linux for Unix Administrators, GL615 - LINU
- Kurs Part 1 zur Linux Prüfungsvorbereitung für LPIC-1, 101 - LPI101
- Kurs Part 1 zur Linux Prüfungsvorbereitung für LPIC-2, 201 - LPI201
- Microsoft 365 Mobility and Security, MS-101 - MOC -101T00
- Data Analysis Fundamentals using Excel 10994 - MOC 10994
- Weitere Seminare