Janka nur 13.

Ted Ligety überlegen zu Riesenslalom-Gold

publiziert: Mittwoch, 19. Feb 2014 / 09:59 Uhr / aktualisiert: Mittwoch, 19. Feb 2014 / 14:34 Uhr
Ted Ligety war eine Klasse für sich.
Ted Ligety war eine Klasse für sich.

Riesenslalom-Weltmeister Ted Ligety gewinnt in seiner Spezialdisziplin auch Olympia-Gold. Silber und Bronze gehen an die Franzosen Steve Missillier und Alexis Pinturault. Carlo Janka wird nur 13.

Ted Ligety sorgte bereits im ersten Lauf für die Vorentscheidung. Der 29-jährige Amerikaner deklassierte die Konkurrenz regelrecht. Der überraschende Tscheche Ondrej Bank verlor als Zweiter schon fast eine Sekunde. (Mit-)Favoriten wie der Österreicher Marcel Hirscher oder der Deutsche Felix Neureuther büssten bereits 1,3 Sekunden und mehr ein.

Dergestalt konnte sich Ligety im zweiten Durchgang auf das Verwalten seines Vorsprungs beschränken. Nach einer sehr kontrollierten Fahrt am Nachmittag gewann er schliesslich mit dem Vorsprung von 0,48 Sekunden. Für Ligety, der in den Rennen zuvor in Rosa Chutor enttäuschend abgeschnitten hatte, war es die zweite Medaille an Olympischen Spielen. Vor acht Jahren in Turin hatte er bereits in der (klassischen) Kombination triumphiert. An Weltmeisterschaften gab es für Ligety schon viermal Gold, zuletzt in Schladming gleich dreimal (im Super-G und Riesenslalom sowie in der Super-Kombination).

Erste Medaillen für Missillier und Pinturault

Steve Missillier seinerseits holte sich erstmals an grossen Titelkämpfen Edelmetall. Der wie Ligety 29-jährige Franzose stiess im zweiten Durchgang mit überlegener Laufbestzeit noch um acht Positionen nach vorne. Der Rückstand des drittklassierten Franzosen Alexis Pinturault (22) - an Grossanlässen ebenfalls noch ohne Medaille - betrug 0,64 Sekunden. Marcel Hirscher, der im Weltcup in dieser Saison in allen Riesenslaloms auf dem Podest gestanden war, wurde mit fast einer Sekunde Rückstand nur Vierter.

Carlo Janka zeigte einen guten ersten Lauf. Als Neunter, mit 1,44 Sekunden Rückstand auf Halbzeit-Leader Ligety, besass der Bündner noch intakte Chancen auf eine Medaille. Doch am Nachmittag fiel der Riesenslalom-Olympiasieger von 2010 noch um vier Position zurück (1,75 Sekunden zurück). Mauro Caviezel klassierte sich als 28., sein Bruder Gino knapp dahinter als 30. Didier Défago schied im ersten Lauf aus.

Resultate:
1. Ted Ligety (USA) 2:45,29. 2. Steve Missillier (Fr) 0,48 zurück. 3. Alexis Pinturault (Fr) 0,64. 4. Marcel Hirscher (Ö) 0,94. 5. Ondrej Bank (Tsch) 1,00. 6. Matthias Mayer (Ö) 1,05. 7. Benjamin Raich (Ö) 1,06. 8. Felix Neureuther (De) 1,30. 9. Thomas Fanara (Fr) 1,44. 10. Henrik Kristoffersen (No) 1,50.

11. Luca De Aliprandini (It) 1,62. 12. Fritz Dopfer (De) 1,68. 13. Carlo Janka (Sz) 1,75. 14. Matts Olsson (Sd) 1,77. 15. Tim Jitloff (USA) 1,84. 16. Leif Kristian Haugen (No) 1,86. 17. Davide Simoncelli (It) 2,06. 18. Philipp Schörghofer (Ö) 2,17. 19. Jared Goldberg (USA) 2,19. 20. Bode Miller (USA) 2,53. Ferner: 28. Mauro Caviezel (Sz) 4,46. 30. Gino Caviezel (Sz) 5,11. - 107 Fahrer gestartet, 72 klassiert. - Ausgeschieden: u.a. Didier Défago (Sz), Marcus Sandell (Fi), Manfred Mölgg (It), Roberto Nani (It), Kjetil Jansrud (No). - Disqualifiziert: Stefan Luitz (De).

(bg/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 1°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeschauer wechselnd bewölkt
Basel 3°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig bedeckt, etwas Schnee recht sonnig
St. Gallen 3°C 2°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee recht sonnig
Bern 2°C 3°C starker Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeschauer recht sonnig
Luzern 3°C 4°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig immer wieder Schnee freundlich
Genf 5°C 6°C anhaltender Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt freundlich
Lugano 5°C 6°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten