Lara Gut enttäuscht
Tina Maze macht Stöckli zur weltmeisterlichen Skimarke
publiziert: Donnerstag, 17. Feb 2011 / 16:25 Uhr

Tina Maze wird in Garmisch Weltmeisterin im Riesenslalom und beschert sich und der Luzerner Skifirma Stöckli die erste Alpin-Goldmedaille an einem Grossanlass. Lara Gut wird enttäuschende 20.

2 Meldungen im Zusammenhang
Tina Maze verteidigte ihren Vorsprung nach dem ersten Lauf knapp und setzte sich 0,09 Sekunden vor der Italienerin Federica Brignone durch. Die 20-jährige Tochter von Maria Rosa Quario, die zwischen 1979 und 1983 vier Weltcupsiege gefeiert hatte, belegte schon bei der WM-Hauptprobe in Zwiesel den 2. Rang. Bronze ging an die 21-jährige Tessa Worley. Die dreifache Saisonsiegerin aus Frankreich hatte nach dem ersten Lauf lediglich den 19. Platz belegt. Sowohl für Brignone als auch für Worley war es die erste Einzelmedaille an einem Grossanlass.

Lara Gut hatte bei Halbzeit noch den 13. Platz belegt, was ungefähr den Erwartungen entsprach. Am Nachmittag büsste die angeschlagene Tessinerin dann noch sieben Positionen ein. Die beiden (Ex-)Junioren-Weltmeisterinnen Wendy Holdener und Denise Feierabend belegten die Ränge 29 und 35.

Tina Maze die slowenische Diva im Skisport

Tina Maze ist erst die zweite Weltmeisterin aus Slowenien nach Mateja Svet, die 1989 in Vail für Jugoslawien im Slalom triumphiert hatte. Sie hat sich die Goldmedaille mehr als verdient. Zuvor war Maze an Grossanlässen viermal Zweite geworden: 2009 in Val d'Isère im Riesenslalom, 2010 in Vancouver im Riesenslalom und im Super-G sowie am vergangenen Freitag in der Super-Kombination. Dass Maze im Weltcup seit dem Jahreswechsel ausser dem 2. Platz beim Parallel-Rennen in München nicht mehr viel zustande gebracht hat, zeigt, dass es sich bei ihr um eine Spezialistin für Grossanlässe handelt.

Der Ruf von Tina Maze ist nicht über alle Zweifel erhaben. Sie gilt als ebenso launische wie attraktive Diva und Sloweniens Antwort auf Lara Gut. Wie die Tessinerin unterhält Maze ein Privatteam, ihr Freund ist auch ihr Konditionstrainer. Im Gegensatz zum Gut-Clan ist Maze aber auch während der Saison nicht in die Equipe ihres Landesverbandes integriert.

Maze hat nicht nur für sich und ihre Nation, sondern auch für die Schweizer Skifirma Stöckli Geschichte geschrieben. Nie zuvor stand ein Alpin-Fahrer oder eine Alpin-Fahrerin mit Stöckli-Ski an einem Grossanlass zuoberst. In Vancouver hatte es durch Mike Schmid und die Kanadierin Ashleigh McIvor zwei Olympiasiege im Skicross zu feiern gegeben. Pikant: Der Servicemann von Maze hatte mitten in der Saison entnervt den Bettel hingeworfen.

Schlappe für Deutschland

Eine Schlappe musste das mit drei Topfahrerinnen angetretene Heimteam einstecken, was nach den gesundheitlichen Problemen im Vorfeld zu befürchten war. Maria Riesch war als Vierte des ersten Laufs auf bestem Weg zu einer dritten Bronzemedaille, schied dann aber aus. Olympiasiegerin Viktoria Rebensburg wurde hinter der Südtirolerin Denise Karbon Fünfte. Die von grossen Rückenschmerzen gequälte Titelverteidigerin Kathrin Hölzl trat erst gar nicht mehr zum zweiten Lauf an und erklärte ihre Saison nach dem 20. Zwischenrang im ersten für beendet.

Der Start zum ersten Lauf war wegen Nebels von 10 Uhr im Halbstunden-Takt auf 12 Uhr verschoben worden. Fabienne Suter kam unfreiwillig um die Warterei herum. Die Schwyzerin erklärte wegen ihrer Magen-Darm-Grippe wie schon vor dem Team-Wettkampf Forfait.

Rangliste:
1. Tina Maze (Sln) 2:20,54. 2. Federica Brignone (It) 0,09 zurück. 3. Tessa Worley (Fr) 0,48. 4. Denise Karbon (It) 0,74. 5. Viktoria Rebensburg (De) 0,88. 6. Manuela Mölgg (It) 0,89. 7. Jessica Lindell-Vikarby (Sd) 1,01. 8. Marlies Schild (Ö) 1,20. 9. Anja Pärson (Sd) 1,21. 10. Elisabeth Görgl (Ö) 1,25.

11. Taina Barioz (Fr) 1,25. 12. Kathrin Zettel (Ö) 1,30. 13. Tanja Poutiainen (Fi) 1,34. 14. Anemone Marmottan (Fr) 1,80. 15. Veronika Zuzulova (Slk) 2,03. 16. Julia Mancuso (USA) 2,05. 17. Sara Hector (Sd) 2,13. 18. Lena Dürr (De) 2,15. 19. Anne-Sophie Barthet (Fr) 2,19. 20. Lara Gut (Sz) 2,29.

Ferner: 29. Wendy Holdener (Sz) 5,26. 35. Denise Feierabend (Sz) 7,44. - Im 2. Lauf ausgeschieden: Maria Riesch (De).

(bert/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Tina Maze hat mit ihrem Titel im ... mehr lesen
Tina Maze.
Tessa Worley (FRA) gehört heute zu den Topfavoriten.
Krankheiten und Verletzungen sind auch vor dem heutigen WM-Riesenslalom der Frauen in Garmisch beherrschende Themen - mit Lara Gut, Fabienne Suter und den Deutschen in den ... mehr lesen
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 

Schneedaten Schweiz

OrtWetterTemp.SchneeAnl.
T / Go / t
Adelbodensonnig-6 °C27 / 4012 / 38
Aletsch Arena sonnig-15 °C52 / 6516 / 35
Arosa Lenzerheidesonnig-8 °C10 / 2014 / 43
Arosa Lenzerheidesonnig-7 °C15 / 5114 / 43
Crans - Montanaleicht bewölkt-12 °C10 / 354 / 24
Davossonnig-15 °C15 / 5020 / 54
Engelberg - Titlisleicht bewölkt-17 °C20 / 8017 / 30
Flims Laax Faleraleicht bewölkt-16 °C9 / 857 / 28
Flumserbergleicht bewölkt-12 °C10 / 507 / 17
Grindelwald - Jungfrau Ski Regionleicht bewölkt-11 °C20 / 5014 / 68
Hoch-Ybrigleicht bewölkt-9 °C0 / 01 / 13
Kanderstegleicht bewölkt-8 °C40 / 801 / 7
Klosterssonnig-15 °C15 / 5021 / 54
Les Diableretsleicht bewölkt-13 °C20 / 1306 / 33
Meiringen - Haslibergleicht bewölkt-6 °C- / -0 / 13
Saas-Feesonnig-14 °C30 / 1659 / 22
Verbiersonnig-16 °C27 / 5429 / 73
Wildhaus - Toggenburgleicht bewölkt-11 °C15 / 300 / 6
Zermatt - Matterhornsonnig-12 °C10 / 3532 / 38
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Mo Di
Zürich 13°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 13°C 26°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
St. Gallen 12°C 22°C freundlichleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Bern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig sonnig
Luzern 12°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Genf 14°C 24°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig recht sonnig
Lugano 16°C 20°C gewitterhaftleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig gewitterhaft vereinzelte Gewitter
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten