Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen
Olympiasiegerin
Tina Maze triumphiert im Riesenslalom
publiziert: Dienstag, 18. Feb 2014 / 11:17 Uhr / aktualisiert: Dienstag, 18. Feb 2014 / 14:30 Uhr

Abfahrts-Olympiasiegerin Tina Maze sichert sich auch Riesenslalom-Gold. Die Slowenin gewinnt vor Super-G-Olympiasiegerin Anna Fenninger und Viktoria Rebensburg. Lara Gut verbessert sich auf Platz 9.
In fünf Riesenslaloms im Weltcup hatte es in diesem Winter fünf verschiedene Siegerinnen gegeben. Doch in Rosa Chutor stieg weder Lara Gut (Sieg in Sölden), Jessica Lindell-Vikarby (Beaver Creek), Tessa Worley (St. Moritz), Tina Weirather (Val d'Isère) oder Anna Fenninger (Lienz) zuoberst aufs Podest, sondern Tina Maze.
Die 30-jährige Slowenin, die in der Saison 2012/13 in einer eigenen Liga gefahren war, kam in diesem Winter erst spät auf Touren. Ihren einzigen Saisonsieg erreichte Maze erst Ende Januar in Cortina d'Ampezzo (Abfahrt), kurz nachdem sie den Tessiner Mauro Pini als ihren neuen Trainer verpflichtet hatte. Pini war auch schon Privattrainer von Lara Gut sowie Cheftrainer des Schweizer Frauenteams.
Fenninger knapp geschlagen
Anna Fenninger verpasste ihrerseits die zweite Goldmedaille dieser Winterspiele nur ganz knapp. Die Super-G-Olympiasiegerin musste sich Maze nur um 0,07 Sekunden geschlagen geben. Damit muss Österreich, die Skination Nummer eins, bei den Frauen weiterhin auf den ersten Olympia-Triumph im Riesenslalom warten. Bronze ging an Viktoria Rebensburg (0,27 Sekunden zurück), die Riesenslalom-Olympiasiegerin von 2010. Die Deutsche verbesserte sich im Finaldurchgang mit Bestzeit noch vom 6. auf den 3. Platz.
Lara Gut nur im zweiten Lauf stark
Lara Gut zeigte ihr Können erst im zweiten Lauf. Mit der zweitbesten Zeit stiess sie vom 16. Platz noch um sieben Positionen vor. Alle Chancen auf eine zweite Medaille in Sotschi hatte die Abfahrts-Dritte allerdings am Morgen vergeben. Trotz der bei diesen schwierigen Verhältnissen idealen tiefen Startnummer hatte Gut über zweieinhalb Sekunden auf die Halbzeit-Führende Tina Maze eingebüsst. "Es hätte ein Wunder gebraucht, dass ich noch nach vorne komme", so Gut im TV-Interview. Der Rückstand der Tessinerin auf Maze betrug letztlich 1,77 Sekunden.
Gleich hinter Gut reihte sich Dominique Gisin als Zehnte ein (2,71 zurück). Fabienne Suter klassierte sich mit über fünf Sekunden Rückstand im 26. Rang. Olympia-Debütantin Wendy Holdener war im ersten Lauf gut unterwegs, ehe sie im Zielhang ausschied. Der wichtigste Einsatz in Rosa Chutor folgt für die 20-jährige Schwyzerin allerdings noch. Am Freitag steht mit dem Nachtslalom noch das letzte alpine Frauen-Rennen an.
Resultate:
1. Tina Maze (Sln) 2:36,87. 2. Anna Fenninger (Ö) 0,07 zurück. 3. Viktoria Rebensburg (De) 0,27. 4. Nadia Fanchini (It) 0,38. 5. Mikaela Shiffrin (USA) 0,50. 6. Maria Pietilä-Holmner (Sd) 0,95. 7. Jessica Lindell-Vikarby (Sd) 1,15. 8. Anemone Marmottan (Fr) 1,61. 9. Lara Gut (Sz) 1,77. 10. Dominique Gisin (Sz) 2,71. 11. Elisabeth Görgl (Ö) 2,77. 12. Michaela Kirchgasser (Ö) 2,94. 13. Frida Hansdotter (Sd) 2,98. 14. Tanja Poutiainen (Fi), Anne-Sophie Barthet (Fr) 3,01. 16. Francesca Marsaglia (It) 3,05. 17. Nina Löseth (No) 3,09. 18. Kajsa Kling (Sd) 3,43. 19. Kathrin Zettel (Ö) 3,46. 20. Katarina Lavtar (Sln) 3,77.
Ferner: 26. Fabienne Suter (Sz) 5,19. - Ausgeschieden: u.a. Wendy Holdener (Sz). - Nicht gestartet: Maria Höfl-Riesch (De/krank).
Die 30-jährige Slowenin, die in der Saison 2012/13 in einer eigenen Liga gefahren war, kam in diesem Winter erst spät auf Touren. Ihren einzigen Saisonsieg erreichte Maze erst Ende Januar in Cortina d'Ampezzo (Abfahrt), kurz nachdem sie den Tessiner Mauro Pini als ihren neuen Trainer verpflichtet hatte. Pini war auch schon Privattrainer von Lara Gut sowie Cheftrainer des Schweizer Frauenteams.
Fenninger knapp geschlagen
Anna Fenninger verpasste ihrerseits die zweite Goldmedaille dieser Winterspiele nur ganz knapp. Die Super-G-Olympiasiegerin musste sich Maze nur um 0,07 Sekunden geschlagen geben. Damit muss Österreich, die Skination Nummer eins, bei den Frauen weiterhin auf den ersten Olympia-Triumph im Riesenslalom warten. Bronze ging an Viktoria Rebensburg (0,27 Sekunden zurück), die Riesenslalom-Olympiasiegerin von 2010. Die Deutsche verbesserte sich im Finaldurchgang mit Bestzeit noch vom 6. auf den 3. Platz.
Lara Gut nur im zweiten Lauf stark
Lara Gut zeigte ihr Können erst im zweiten Lauf. Mit der zweitbesten Zeit stiess sie vom 16. Platz noch um sieben Positionen vor. Alle Chancen auf eine zweite Medaille in Sotschi hatte die Abfahrts-Dritte allerdings am Morgen vergeben. Trotz der bei diesen schwierigen Verhältnissen idealen tiefen Startnummer hatte Gut über zweieinhalb Sekunden auf die Halbzeit-Führende Tina Maze eingebüsst. "Es hätte ein Wunder gebraucht, dass ich noch nach vorne komme", so Gut im TV-Interview. Der Rückstand der Tessinerin auf Maze betrug letztlich 1,77 Sekunden.
Gleich hinter Gut reihte sich Dominique Gisin als Zehnte ein (2,71 zurück). Fabienne Suter klassierte sich mit über fünf Sekunden Rückstand im 26. Rang. Olympia-Debütantin Wendy Holdener war im ersten Lauf gut unterwegs, ehe sie im Zielhang ausschied. Der wichtigste Einsatz in Rosa Chutor folgt für die 20-jährige Schwyzerin allerdings noch. Am Freitag steht mit dem Nachtslalom noch das letzte alpine Frauen-Rennen an.
Resultate:
1. Tina Maze (Sln) 2:36,87. 2. Anna Fenninger (Ö) 0,07 zurück. 3. Viktoria Rebensburg (De) 0,27. 4. Nadia Fanchini (It) 0,38. 5. Mikaela Shiffrin (USA) 0,50. 6. Maria Pietilä-Holmner (Sd) 0,95. 7. Jessica Lindell-Vikarby (Sd) 1,15. 8. Anemone Marmottan (Fr) 1,61. 9. Lara Gut (Sz) 1,77. 10. Dominique Gisin (Sz) 2,71. 11. Elisabeth Görgl (Ö) 2,77. 12. Michaela Kirchgasser (Ö) 2,94. 13. Frida Hansdotter (Sd) 2,98. 14. Tanja Poutiainen (Fi), Anne-Sophie Barthet (Fr) 3,01. 16. Francesca Marsaglia (It) 3,05. 17. Nina Löseth (No) 3,09. 18. Kajsa Kling (Sd) 3,43. 19. Kathrin Zettel (Ö) 3,46. 20. Katarina Lavtar (Sln) 3,77.
Ferner: 26. Fabienne Suter (Sz) 5,19. - Ausgeschieden: u.a. Wendy Holdener (Sz). - Nicht gestartet: Maria Höfl-Riesch (De/krank).
(bert/Si)
Kommentieren Sie jetzt diese skialpin.ch - Meldung.
Mauro Pini beendet seine Zusammenarbeit mit Doppelolympiasiegerin Tina Maze ... mehr lesen
Doppel-Olympiasiegerin Tina Maze hat ... mehr lesen
Die Frage, ob Tina Maze besser Klavier ... mehr lesen
Digitaler Strukturwandel Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte Pisten. Starten die meisten Bergbahnen erst im Dezember, ist die Diavolezza das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, wo Skifahren schon im Oktober möglich ist. mehr lesen
Ankündigung kommt aus dem Nichts Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen
Franz und Zechner übernehmen Abfahrtsteam Der Österreichische Skiverband (ÖSV) reagiert auf die Probleme der vergangenen Weltcupsaison und vertraut vor allem im Speed-Team der Männer auf neue Trainer. mehr lesen

- keinschaf aus Wladiwostok 2826
grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58 - HentaiKamen aus Volketswil 1
Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13 - keinschaf aus Wladiwostok 2826
sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30 - Kassandra aus Frauenfeld 1781
Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25 - Pacino aus Brittnau 731
Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20 - PMPMPM aus Wilen SZ 235
Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43 - kubra aus Berlin 3232
Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
Schneedaten Schweiz
Ort | Wetter | Temp. | Schnee | Anl. |
T / G | o / t | |||
Adelboden | ![]() | 22 °C | - / - | 0 / 58 |
Aletsch Arena (Riederalp, Bettmeralp, Fiescheralp) | ![]() | 13 °C | 0 / 113 | 10 / 35 |
Arosa | ![]() | 19 °C | 70 / 100 | 5 / 41 |
Crans - Montana | ![]() | 13 °C | 0 / 0 | 2 / 24 |
Davos | ![]() | 11 °C | 0 / 0 | 2 / 54 |
Engelberg - Titlis | ![]() | 8 °C | 0 / 150 | 10 / 28 |
Flims Laax Falera | ![]() | 9 °C | 0 / 0 | 4 / 28 |
Flumserberg | ![]() | 14 °C | 0 / 0 | 0 / 17 |
Grindelwald - Wengen | ![]() | 14 °C | 0 / 0 | 9 / 27 |
Hoch Ybrig | ![]() | 18 °C | 0 / 60 | 0 / 13 |
Kandersteg | ![]() | 18 °C | 40 / 80 | 1 / 7 |
Klosters | ![]() | 12 °C | 0 / 0 | 2 / 54 |
Lenzerheide | ![]() | 20 °C | 0 / 0 | 5 / 41 |
Les Diablerets | ![]() | 12 °C | 20 / 130 | 4 / 43 |
Meiringen - Hasliberg | ![]() | 22 °C | - / - | 0 / 13 |
Saas-Fee | ![]() | 12 °C | 0 / 220 | 4 / 22 |
Verbier - 4Vallées | ![]() | 9 °C | 0 / 97 | 1 / 73 |
Wildhaus - Gamserrugg | ![]() | 14 °C | 0 / 0 | 0 / 6 |
Zermatt - Matterhorn | ![]() | 15 °C | 0 / 0 | 7 / 53 |

-
15:57
Diavolezza gibt Startschuss für Wintersaison -
00:00
news.ch geht in Klausur -
09:10
Speed-Spezialistin Yurkiw tritt zurück -
14:25
Österreich reagiert auf Alpin-Flaute -
20:09
Murisier und Yule steigen in die Nationalmannschaft auf -
12:30
Caviezel erneut verletzt -
19:59
Anna Fenninger hat geheiratet ... und einen neuen Namen -
15:25
Tessin will Lara Gut Empfang bereiten -
14:52
Zweiter Meistertitel für Niels Hintermann -
13:00
Steve Locher Trainer in Italien - Letzte Meldungen

- Freie Stellen aus den Berufsgruppen Sport, Wellness, Kultur
- Goldschmied (m/w/d)
Luzern - Bucherer ist europaweit die führende Marke im Handel von hochwertigen Uhren und Schmuck. Permanente... Weiter - Mitarbeiter/-in in der Kulturförderung Graubünden (80-100 %)
Chur - Die Kantonale Verwaltung - eine moderne Arbeitgeberin für motivierte Mitarbeitende wie Sie.... Weiter - Fitness Instructor (m/w/d)
Dübendorf - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club in... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Adliswil - Wir bilden dich zum/zur Spezialist:in Bewegungs- und Gesundheitsförderung mit eidg. Fachausweis... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
Biel - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unseren Club... Weiter - Praktikant/in: Koordination Volontäre 100%
Zürich - Deine Aufgaben Akquise von Volontären für das 18. Zurich Film Festival (inkl. Bearbeitung von... Weiter - Senior Event Project Manager
Basel - https://www.mch-group.com/ Next Generation Experience Marketing MCH Für unsere Unternehmung die MCH... Weiter - Ausbildung Fitness Instructor mit/ohne eidg. Fachausweis (m/w/d)
Bachenbülach - Wir bilden dich zum/zur Trainer:in Fitness- und Gesundheitstraining mit Branchenzertifikat aus! Wo:... Weiter - Fitnesstrainer/in 100%
Morschach - Wir bieten unseren Gästen ein grosses Angebot an verschiedenen Sportmöglichkeiten und... Weiter - Manager Fitness Club (m/w/d)
schweizweit - Aufgrund unseres stetigen Wachstums suchen wir ab sofort oder nach Vereinbarung für unsere Clubs ... Weiter - Über 20'000 weitere freie Stellen aus allen Berufsgruppen und Fachbereichen.
Möchten Sie zu diesen Themen eine eigene
Internetpräsenz aufbauen?
www.fanchini.ch www.poutiainen.swiss www.weirather.com www.tessiner.net www.dominique.org www.winterspiele.shop www.fabienne.blog www.marmottan.eu www.sekunden.li www.elisabeth.de www.startnummer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!
Internetpräsenz aufbauen?
www.fanchini.ch www.poutiainen.swiss www.weirather.com www.tessiner.net www.dominique.org www.winterspiele.shop www.fabienne.blog www.marmottan.eu www.sekunden.li www.elisabeth.de www.startnummer.at
Registrieren Sie jetzt komfortabel attraktive Domainnamen!


- Erholung nach dem Fussball
- Fussball: Das sind die besten Schweizer Legionäre aller Zeiten
- Kostenlos Fussball schauen ohne Anmeldung: Diese Möglichkeiten gibt es
- Der Traum vom Fussballprofi - Weg zum Ziel
- Nutzen von CBD Produkten im Sport
- Die Vorherrschaft des Fussballs im Sport
- Welche Ausstattung benötigt man beim Fussball
- Mehr Fussball-Meldungen
![]() |
|||||
Heute | So | Mo | |||
Zürich | 15°C | 22°C |
|
|
|
Basel | 17°C | 23°C |
|
|
|
St. Gallen | 15°C | 20°C |
|
|
|
Bern | 16°C | 22°C |
|
|
|
Luzern | 16°C | 22°C |
|
|
|
Genf | 17°C | 25°C |
|
|
|
Lugano | 18°C | 29°C |
|
|
|
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten |

- Mehr Sicherheit in elektronischen Fahrzeugsystemen
- Eine Drohne, die fliegt und taucht
- Abhörgeschütztes Quanten-Netzwerk entwickelt
- «Nacht-Solartechnik» kann jetzt auch im Dunkeln Strom liefern
- Drohnen, Sensoren und Schwerelosigkeit
- Faltbare Drohne kann 15 Kilogramm transportieren
- Innosuisse stärkt die Wertschöpfung bei Schweizer Unternehmen
- Letzte Meldungen

- So reduziert eine Holding die Steuerlast eines Unternehmens
- KI-Pilot kann durch überfüllten Luftraum navigieren
- Pionierarbeit der Empa mit Ingenieurbaupreis belohnt
- Lukrativer Autohandel in der Schweiz
- «Drii Winter» vertritt die Schweiz im Wettbewerb um einen Oscar
- Schweizer Hotellerie: Logiernächte steigen im 1. Halbjahr 2022 um 47,3% an
- Malerische Sonnenuntergänge im Hotel Terrasse am See Vitznau
- Letzte Meldungen

- Französisch Niveau A1 (2/3) (Kleingruppe) - Hybridkurs
- Swahili/Suaheli Niveau A1- Onlinekurs
- Koreanisch Niveau A1 (2/4) - Hybridkurs
- Alphorn - Workshop (Kleingruppe)
- Sozialversicherungen / Lohnadministration
- Microsoft Information Protection Administrator SC-400 - MOC SC-400T00
- Thai Anfänger/innen Niveau A1 - Onlinekurs
- Modul SVF: Change Management - Blended Learning
- Mediative Kompetenz 6: Alter
- Pilates
- Weitere Seminare