Trainer gegen Frauen-Start auf vereistem Hang

publiziert: Donnerstag, 5. Feb 2009 / 22:07 Uhr / aktualisiert: Donnerstag, 5. Feb 2009 / 22:27 Uhr

Der Nationen-Wettkampf bei den WM vom kommenden Mittwoch in Val d´Isere droht auszufallen. Die Frauen-Cheftrainer wollen ihre Athletinnen auf der eisigen «Face de Bellevarde» nicht starten lassen.

La Face de Bellevarde.
La Face de Bellevarde.
«Wir können die Verantwortung nicht übernehmen, den Super-G dort zu fahren. Wenn der Nationen-Wettkampf auf dem Berg belassen wird, dann werden wir die Frauen zurückziehen», sagte Kanadas Frauen-Cheftrainer Patrick Riml als Sprachrohr aller Coaches.

Die Trainer hatte die nach ihrer Ansicht zu anspruchsvolle Piste nach dem Abfahrtstraining der Männer besichtigt.

«Es ist klar, dass die Strecke mit viel Wasser präpariert ist. Ich habe darüber auch schon nachgedacht und noch keine gute Antwort. Lasst uns noch ein paar Tage Zeit, dafür eine Lösung zu finden», antwortete Atle Skaardal, der Chef-Renndirektor im Frauenzirkus.

Auch gegen den Riesenslalom, den die Frauen ebenfalls auf dem Männer-Berg und nicht der Solaise fahren, gibt es heftige Einwände.

Schneepräparierung ungenügend

«Wir sind mit der Schneepräparierung nicht einverstanden», meinte Riml. Und Österreichs Frauenchef Herbert Mandl meinte: «Damit verkaufen wir den Frauensport schlecht. Wir sind hier zum Skifahren und nicht zum Eislaufen.» Der Hang sei anspruchsvoll, aber bei einer anderen Präparierung für die Frauen fahrbar. «Ich bin schon gespannt, wie die Männer da im Riesenslalom aussehen werden», fügte Mandl hinzu und meinte, es müsse nicht sein, dass man derart vereise.

Entschärft kann die Piste nur werden, wenn man sie aufraut. Das wäre mit viel Arbeit verbunden, aber machbar. Ein klares Nein gibt es dazu allerdings dazu schon von Günter Hujara, dem Renndirektor der Männer, der das Team-Captains-Meeting der Frauen verfolgte.

«Die Frauen sind herzlichst eingeladen, auf der Strecke der Männer ihr Künste zu zeigen», sagte er und fügte an, auf die Problematik schon seit zwei Jahren hinzuweisen. Die Piste aufzurauen sei kein Thema, denn wenn es Neuschnee gäbe, dann brauche man diesen Untergrund, das habe man bei den vergangenen Weltcuprennen schon gesehen. «Wenn man jetzt an der Pistenpräparierung etwas ändert, dann macht man sie für die Männer kaputt.» Und dieser Kritik will er sich nicht ausgesetzt wissen.

(li/Si)

.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Der Marktwert der Drogen beläuft sich auf 70 Millionen Franken.
Der Marktwert der Drogen beläuft sich auf 70 Millionen Franken.
Grosser Drogenfund  Birsfelden BL - In einer Kaffeelieferung aus Brasilien hat die Baselbieter Polizei 191 Kilogramm Kokain mit einem Marktwert von 70 Millionen Franken sichergestellt. Es dürfte sich um den bisher grössten Kokainfund in der Schweiz handeln. mehr lesen 
Kandidatur eingereicht  Die alpine Ski-WM 2021 wird höchstwahrscheinlich in Cortina d'Ampezzo stattfinden. mehr lesen  
Cortina d'Ampezzo trägt voraussichtlich die WM 2021 aus.
Ski alpin  Am letzten Wochenende ist die Meldung durchgesickert, nun ist es offiziell: die Abfahrts-Olympiasiegerin Dominique Gisin tritt zurück. mehr lesen  
Simon Amann so wie auch Deschwanden werden nicht antreten.
Skispringen  Die Premiere auf der Flugschanze in Planica (Sln) findet ohne Schweizer Beteiligung statt. Nach dem Verzicht von Simon Ammann scheitern Gregor ... mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute So Mo
Zürich 0°C -1°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Basel 0°C 0°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig Schneeregen
St. Gallen -2°C -2°C starker Schneefallleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, etwas Schnee
Bern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich bedeckt, etwas Schnee
Luzern 0°C 0°C immer wieder Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt bedeckt, etwas Schnee
Genf 3°C 2°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich trüb und nass
Lugano 7°C 9°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig bedeckt, wenig Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten