Ski alpin

Überlegene Halbzeit-Führung für Ted Ligety

publiziert: Freitag, 15. Feb 2013 / 10:33 Uhr / aktualisiert: Freitag, 15. Feb 2013 / 15:55 Uhr
Ligety liegt weit voraus beim WM-Riesenslalom.
Ligety liegt weit voraus beim WM-Riesenslalom.

Ted Ligety kann sich auf dem Weg zu seinem dritten Gold in Schladming nur noch selber schlagen. Im ersten Durchgang des Riesenslaloms fährt der Amerikaner die Konkurrenz in Grund und Boden.

3 Meldungen im Zusammenhang
Aus dem erwarteten Duell mit Marcel Hirscher wurde vorerst nichts. Ted Ligety legte mit Startnummer 3 eine Bestmarke vor, die keiner seiner Gegner - auch nicht der österreichische Superstar - nur annähernd erreichte. Am nächsten kam Ligety etwas überraschend Aksel Lund Svindal, der Abfahrts-Weltmeister von Schladming. Der Norweger büsste auf Ligety 1,30 Sekunden ein. Damit war Svindal noch eine Hundertstelsekunde schneller als Hirscher, bei dem nicht klar war, ob und allenfalls wie stark ihn seine Rückenschmerzen plagten. Am Vortag hatte Hirscher über ein Ziehen im Rücken geklagt. Der Startnummern-Auslosung war er ferngeblieben.

Einzig der Franzose Thomas Fanara wäre Ligety gefährlich geworden, wenn er nicht kurz vor dem Ziel ausgeschieden wäre. Bei der letzten Zwischenzeit lag Fanara nur 17 Hundertsteln hinter Ligety. Gold scheint vergeben, wenn Ligety, der schon im Super-G und in der Super-Kombination triumphiert hat, im zweiten Lauf nicht noch ausscheidet. Doch der Kampf um die weiteren Medaillen verspricht Spannung. Innerhalb von sieben Zehnteln befinden sich nicht weniger als acht Fahrer. Unter ihnen figuriert jedoch kein Schweizer. Das Swiss-Ski-Quartett bot einmal mehr eine enttäuschende Vorstellung.

Einigermassen zufriedenstellend hielt sich nur der 20-jährige Bündner Gino Caviezel, der mit 3,85 Sekunden Rückstand 18. wurde. Seine drei Teamkollegen konnten aber selbst bescheidene Erwartungen nicht erfüllen. Didier Défago verlor fast vier Sekunden auf Ligety, Carlo Janka gar mehr als viereinhalb. Er verzichtet auf die Teilnahme am zweiten Lauf. Marc Berthod schied aus.

Schladming (Ö). Weltcup-Riesenslalom der Männer. Der Zwischenstand nach dem ersten Lauf: 1. Ted Ligety (USA) 1:13,14. 2. Aksel Lund Svindal (No) 1,30 zurück. 3. Marcel Hirscher (Ö) 1,31. 4. Manfred Mölgg (It) 1,44. 5. Fritz Dopfer (De) 1,58. 6. Davide Simoncelli (It) 1,77. 7. Benjamin Raich (Ö) 1,90. 8. Alexis Pinturault (Fr) 1,95. 9. Marcel Mathis (Ö) 1,99. 10. Marcus Sandell (Fi) 2,28. Ferner: 18. Gino Caviezel (Sz) 3,85. 20. Didier Défago (Sz) 3,99. 27. Carlo Janka (Sz) 4,64. 25. - Ausgeschieden u.a.: Thomas Fanara (Fr) und Marc Berthod (Sz)

Einigermassen zufriedenstellend hielt sich nur der 20-jährige Bündner Gino Caviezel, der mit 3,85 Sekunden Rückstand 18. wurde. Seine drei Teamkollegen konnten aber selbst bescheidene Erwartungen nicht erfüllen. Didier Défago verlor fast vier Sekunden auf Ligety, Carlo Janka gar mehr als viereinhalb. Marc Berthod schied aus.

Schladming (Ö). Weltcup-Riesenslalom der Männer. Der Zwischenstand nach dem ersten Lauf: 1. Ted Ligety (USA) 1:13,14. 2. Aksel Lund Svindal (No) 1,30 zurück. 3. Marcel Hirscher (Ö) 1,31. 4. Manfred Mölgg (It) 1,44. 5. Fritz Dopfer (De) 1,58. 6. Davide Simoncelli (It) 1,77. 7. Benjamin Raich (Ö) 1,90. 8. Alexis Pinturault (Fr) 1,95. 9. Marcel Mathis (Ö) 1,99. 10. Marcus Sandell (Fi) 2,28. Ferner: 18. Gino Caviezel (Sz) 3,85. 20. Didier Défago (Sz) 3,99. 27. Carlo Janka (Sz) 4,64. 25. - Ausgeschieden u.a.: Thomas Fanara (Fr) und Marc Berthod (Sz)

(ga/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese skialpin.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
Ted Ligety ist in Schladming schon ... mehr lesen
Ted Ligety.
Ligety zeigte vor allem im ersten Lauf eine Vorstellung nahe der Perfektion. (Archivbild)
Ted Ligety fährt im ... mehr lesen
Ted Ligety fährt im ... mehr lesen
Ted Ligety
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 

Schneedaten Schweiz

OrtWetterTemp.SchneeAnl.
T / Go / t
Adelbodensonnig-6 °C27 / 4012 / 38
Aletsch Arena sonnig-15 °C52 / 6516 / 35
Arosa Lenzerheidesonnig-8 °C10 / 2014 / 43
Arosa Lenzerheidesonnig-7 °C15 / 5114 / 43
Crans - Montanaleicht bewölkt-12 °C10 / 354 / 24
Davossonnig-15 °C15 / 5020 / 54
Engelberg - Titlisleicht bewölkt-17 °C20 / 8017 / 30
Flims Laax Faleraleicht bewölkt-16 °C9 / 857 / 28
Flumserbergleicht bewölkt-12 °C10 / 507 / 17
Grindelwald - Jungfrau Ski Regionleicht bewölkt-11 °C20 / 5014 / 68
Hoch-Ybrigleicht bewölkt-9 °C0 / 01 / 13
Kanderstegleicht bewölkt-8 °C40 / 801 / 7
Klosterssonnig-15 °C15 / 5021 / 54
Les Diableretsleicht bewölkt-13 °C20 / 1306 / 33
Meiringen - Haslibergleicht bewölkt-6 °C- / -0 / 13
Saas-Feesonnig-14 °C30 / 1659 / 22
Verbiersonnig-16 °C27 / 5429 / 73
Wildhaus - Toggenburgleicht bewölkt-11 °C15 / 300 / 6
Zermatt - Matterhornsonnig-12 °C10 / 3532 / 38
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich 10°C 24°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Basel 12°C 26°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
St. Gallen 11°C 21°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Bern 10°C 23°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig recht sonnig
Luzern 12°C 24°C recht sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig recht sonnig wolkig, aber kaum Regen
Genf 12°C 25°C sonnigleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig sonnig vereinzelte Gewitter
Lugano 14°C 23°C vereinzelte Gewitterleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig vereinzelte Gewitter gewitterhaft
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten