Schon in Trainings überzeugt

Vierter Weltcup-Sieg für Erik Guay

publiziert: Samstag, 21. Dez 2013 / 14:50 Uhr
Auf seinen zweiten Vollerfolg in der Abfahrt musste Erik Guay fast sieben Jahre warten.(Archivbild)
Auf seinen zweiten Vollerfolg in der Abfahrt musste Erik Guay fast sieben Jahre warten.(Archivbild)

Erik Guay gewinnt die Abfahrt in Val Gardena und feiert seinen vierten Weltcup-Vollerfolg. Der Kanadier siegt vor dem Norweger Kjetil Jansrud und dem Franzosen Johan Clarey.

1 Meldung im Zusammenhang
Mit Guay, der in den Tagen zuvor schon in den Trainings überzeugt hatte, und Jansrud drückten zwei Fahrer dem Rennen den Stempel auf, die sich nach Operationen wieder herangekämpft hatten. Guay musste sich im Juli einem Eingriff am linken Knie unterziehen, nachdem sich im Training in Zermatt Schmerzen am Meniskus akzentuiert hatten. Die Vorbereitung auf Schnee hatte der Abfahrts-Weltmeister 2011 erst am 1. November wieder aufnehmen können.

Fast 7 Jahre lang gewartet

Der zweifache Familienvater feierte seinen vierten Weltcup-Sieg. Auf seinen zweiten Vollerfolg in der Abfahrt musste er fast sieben Jahre warten; den bislang einzigen hatte er im Februar 2007 in Garmisch-Partenkirchen errungen. Über Guays Triumph freut sich auch ein Schweizer. Der einstige Schweizer Männer-Chef Martin Rufener hat in Kanadas Verband zwar die Stelle des Alpin-Direktors angetreten, fungiert in diesem Winter allerdings interimsmässig als Cheftrainer im Männer-Team.

Noch schlimmer als Guay hatte es Jansrud erwischt. Im Februar an der WM in Schladming hatte er sich einen Kreuzbandriss zugezogen. Dass seine Form zehn Monate nach dem Malheur bereits wieder stimmt, hatte der Norweger am Freitag im Super-G bewiesen, in dem er als Vierter das Podium um lediglich elf Hundertstel verpasste. Seinen zweiten Weltcup-Sieg nach jenem im Super-G im März 2012 wenige Kilometer von seinem Zuhause entfernt in Kvitfjell verpasste Jansrud um nur zwölf Hundertstel.

Johan Clarey darf seinen dritten Platz als Entschädigung sehen. Vor zwei Jahren hatte in der Abfahrt in Val Gardena das Klassement angeführt, als das Rennen wegen starkem Wind nach 21 Fahrern hatte abgebrochen werden müssen. Val Gardena hatte dem Schützling des Walliser Trainers aber auch schon einmal Glück gebracht. Vor vier Jahren war er in der Abfahrt Dritter geworden. Es war seine bisher einzige Klassierung unter den ersten drei gewesen.

Bestklassierter Schweizer

Der mit Abstand bestklassierte Schweizer war Patrick Küng. Der Glarner, vor zwei Wochen Gewinner des Super-G in Beaver Creek (USA), wurde Sechster. Lange Zeit hatte sich für den gegenwärtigen Schweizer Teamleader ein noch besseres Ergebnis abgezeichnet. Bei der Zwischenzeit bei rund der Hälfte der Strecke hatte er noch einen Vorsprung von sechs Zehntelsekunden aufgewiesen. Küng verhinderte eine derbe Schlappe für die zuletzt aufstrebenden Fahrer von Swiss-Ski. Die Schweizer Ränge: 21. Carlo Janka. 24. Silvan Zurbriggen. 27. Didier Défago. 29. Beat Feuz. 47. Sandro Viletta. Marc Berthod schied aus.

Zu den Geschlagenen gehörten auch die Österreicher. Im Klassement figuriert kein Fahrer des ÖSV unter den ersten zehn (11. Max Franz). Ein ernüchterndes Abschneiden auch für die Verantwortlichen, die den ersten Saisonsieg in einem Speed-Rennen als Ziel herausgegeben hatten.

(ig/Si)

Lesen Sie hier mehr zum Thema
Aksel Lund Svindal gewinnt den ... mehr lesen
Aksel Lund Svindal gewinnt den Super-G von Val Gardena.
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 22
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und ... mehr lesen  
Das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, die Diavolezza im Oberengadin, eröffnet am 23. Oktober.
Larisa Yurkiw fuhr letzte Saison noch dreimal aufs Podest. (Archivbild)
Ankündigung kommt aus dem Nichts  Die kanadische Speed-Spezialistin Larisa Yurkiw erklärt auf sozialen Medien überraschend ihren Rücktritt vom Skirennsport. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Di Mi
Zürich -6°C -1°C bedecktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer wolkig, aber kaum Regen
Basel -4°C 0°C Schneeregenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen -7°C -1°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, wenig Schnee bedeckt, etwas Schnee
Bern -6°C -2°C bedeckt, etwas Schneeleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer Schneeregenschauer
Luzern -5°C 0°C wechselnd bewölktleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig Schneeregenschauer bedeckt, wenig Regen
Genf -2°C 4°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wolkig, aber kaum Regen
Lugano 0°C 4°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt recht sonnig
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten