Schweiz im Goldrausch

Viletta mit Slalom-Traumlauf zu Kombi-Gold

publiziert: Freitag, 14. Feb 2014 / 13:37 Uhr / aktualisiert: Freitag, 14. Feb 2014 / 15:28 Uhr
Sandro Viletta jubelt über seinen sensationallen Sieg.
Sandro Viletta jubelt über seinen sensationallen Sieg.

Die Schweizer befinden sich in Sotschi weiter im Goldrausch. Sandro Viletta wird sensationell Olympiasieger in der Super-Kombination und sichert der Schweiz schon die fünfte Goldmedaille in Russland.

5 Meldungen im Zusammenhang
Als Vierter der Super-Kombination in Wengen hatte Sandro Viletta zwar angedeutet, dass man ihn zumindest als Aussenseiter auf der Rechnung haben muss. Doch nach der Abfahrt in Rosa Chutor war er mit über 1,5 Sekunden Rückstand auf Halbzeit-Leader Kjetil Jansrud (No) nur im 14. Rang klassiert. Dann aber zeigte der 28-jährige Engadiner aus La Punt wohl den Slalom-Lauf seiner Karriere. Mit zweitbester Laufzeit übernahm er deutlich die Spitze. Danach begann für Viletta, der im Weltcup erst einmal - im Dezember 2011 als Sieger des Super-G von Beaver Creek - auf dem Podest stand, das lange Warten.

Spätestens als der Kroate Ivica Kostelic, der als Abfahrts-Siebter überrascht hatte, im Slalom über eine Sekunde auf Viletta eingebüsst hatte, durfte sich dieser mit dem Gedanken an einem Medaillengewinn anfreunden. Danach scheiterten der Reihe nach auch Aksel Lund Svindal, Max Franz, Aleksander Aamodt Kilde, Abfahrts-Olympiasieger Matthias Mayer, Ondrej Bank und Jansrud an Vilettas Marke. Für Kostelic blieb mit 0,34 Sekunden Rückstand schliesslich der 2. Platz (wie vor vier Jahren in Vancouver), Bronze ging an Christof Innerhofer. Der Italiener hatte schon in der Spezial-Abfahrt am Sonntag als Zweiter eine Medaille gewonnen.

Unbeschreibliche Freude

Viletta sprach nach seinem Sensationssieg von einer unbeschreiblichen Freude, die er empfinde. «Ich wusste gar nicht mehr wie es sich anfühlt, etwas Grosses zu schaffen. Das entschädigt mich für viel, wenn nicht für alles», so der Bündner. Viletta sprach damit seine häufigen gesundheitlichen (Rücken-)Probleme an, die ihn auch dazu zwangen, sich zum Speedfahrer zu wandeln. In seiner Junioren-Zeit war Viletta praktisch ausschliesslich in den technischen Disziplinen gefahren und da auch zeitweise die Nummer 1 der Weltrangliste gewesen.

Zweitbester Schweizer am Freitag wurde Carlo Janka, der zeitgleich mit dem Norweger Svindal Achter wurde (1,68 Sekunden zurück). Enttäuschungen setzte es für Beat Feuz (nur 15.) und Mauro Caviezel (im Slalom ausgeschieden) ab. Auch die Top-Favoriten hatten in der Super-Kombination das Nachsehen. Der Franzose Alexis Pinturault schied im Slalom aus, der amerikanische Weltmeister Ted Ligety wurde nur Zwölfter.

Resultate:
1. Sandro Viletta (Sz) 2:45,20. 2. Ivica Kostelic (Kro) 0,34 zurück. 3. Christof Innerhofer (It) 0,47. 4. Kjetil Jansrud (No) 1,06. 5. Adam Zampa (Slk) 1,14. 6. Bode Miller (USA) 1,40. 7. Ondrej Bank (Tsch) 1,64. 8. Aksel Lund Svindal (No), Carlo Janka (Sz) 1,68. 10. Natko Zrncic-Dim (Kro) 1,86. 11. Jared Goldberg (USA) 2,09. 12. Ted Ligety (USA) 2,19. 13. Matthias Mayer (Ö) 2,26. 14. Romed Baumann (Ö) 2,39. 15. Beat Feuz (Sz) 2,55. 16. Martin Vrablik (Tsch) 2,72. 17. Adrien Théaux (Fr) 3,46. 18. Dominik Paris (It) 4,25. 19. Krystof Kryzl (Tsch) 4,69. 20. Morgan Pridy (Ka) 4,83. - Ausgeschieden: u.a. Mauro Caviezel (Sz), Alexis Pinturault (Fr), Thomas Mermillod Blondin (Fr), Peter Fill (It).

Stand nach der Abfahrt:
1. Kjetil Jansrud (No) 1:53,24. 2. Ondrej Bank (Tsch) 0,14 zurück. 3. Matthias Mayer (Ö) 0,37. 4. Aleksander Aamodt Kilde (No) 0,61. 5. Max Franz (Ö) 0,69. 6. Aksel Lund Svindal (No) 0,70. 7. Ivica Kostelic (Kro) 0,93. 8. Christof Innerhofer (It) 1,06. 9. Carlo Janka (Sz) 1,18. 10. Beat Feuz (Sz), Dominik Paris (It) 1,22. 12. Bode Miller (USA) 1,43. 13. Mauro Caviezel (Sz) 1,51. 14. Sandro Viletta (Sz) 1,64. Ferner: 18. Ted Ligety (USA) 1,93. 19. Natko Zrncic-Dim (Kro) 2,02. 23. Alexis Pinturault (Fr) 2,44.

(bg/Si)

Kommentieren Sie jetzt diese skialpin.ch - Meldung.
Lesen Sie hier mehr zum Thema
2014 endet als eines der grössten ... mehr lesen
Das Schweizer Davis-Cup-Team schrieb Geschichte.
Feier im Austria Tirol Haus.
Geschlossene Gesellschaft im ... mehr lesen
Historischer Schweizer Olympia-Tag ... mehr lesen
Dario Cologna war erneut erfolgreich.
Chur - Die zwei Goldmedaillen, welche Bündner Sportler am Freitag an der Olympischen Winterspielen in Sotschi holten, haben den Gebirgskanton vibrieren lassen. Und zum Abschluss gewann eine Bündnerin noch eine Silbermedaille. mehr lesen 
.
Digitaler Strukturwandel  Nach über 16 Jahren hat sich news.ch entschlossen, den Titel in seiner jetzigen Form einzustellen. Damit endet eine Ära medialer Pionierarbeit. mehr lesen 21
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die Landschaft weiss ist.
Für den Winterurlaub ist es am schönsten, wenn die ...
Publinews Die Schweiz gehört zu den ersten Adressen, wenn es um Ski-Locations geht. Die Pisten sind perfekt präpariert, die Hotels und Après-Ski-Locations sind ausgezeichnet. Stellt sich nur die Frage, wo liegt zur gewünschten Reisezeit garantiert Schnee? mehr lesen  
Winterguide Das Skigebiet Diavolezza im Oberengadin öffnet bereits am kommenden Samstag, 23. Oktober 2021, die Tore für seine Gäste und präsentiert frisch präparierte Pisten. Starten die meisten Bergbahnen erst im Dezember, ist die Diavolezza das erste Nicht-Gletscher-Skigebiet in der Schweiz, wo Skifahren schon im Oktober möglich ist. mehr lesen  
Titel Forum Teaser
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    grüezi Wie lasterhaft Mitleid mitunter sein kann, beweisen Sie doch gerade ... Mo, 26.12.16 20:05
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Vom Tode träumt ein negrophiles Schäfchen doch ständig. Wenn tausende Frauen in England ... Mi, 28.09.16 11:58
  • HentaiKamen aus Volketswil 1
    Kommt wieder Aber leider eine RIESEN Verlust für Leser wie mich die nicht mit dem ... Sa, 13.08.16 01:13
  • keinschaf aus Wladiwostok 2826
    sogar nach dem Tode hat die Kassandra noch die grösste Schnauze... jaja, diese ... Fr, 12.08.16 16:30
  • Kassandra aus Frauenfeld 1781
    Wow, wie hat sich die gute Kubra gemausert! Ich danke auch Ihnen ganz persönlich für die vielen harten und ... Mi, 20.07.16 20:25
  • Pacino aus Brittnau 731
    Übrigens, wusstet ihr schon . . . . . . dass die Foren von AZ (Wanner), 20min. und Schweizer Fernsehen ... Mi, 29.06.16 15:20
  • PMPMPM aus Wilen SZ 235
    Und jetzt? Ist noch online...? Liebes news-Team, schade ist die Situation so, dass etwas aufhören ... Di, 28.06.16 22:43
  • kubra aus Berlin 3232
    Danke für die gelebte Pressefreiheit. Damit mein ich durchaus auch den ... Di, 28.06.16 16:09
 

Schneedaten Schweiz

OrtWetterTemp.SchneeAnl.
T / Go / t
Adelbodensonnig-6 °C27 / 4012 / 38
Aletsch Arena sonnig-15 °C52 / 6516 / 35
Arosa Lenzerheidesonnig-8 °C10 / 2014 / 43
Arosa Lenzerheidesonnig-7 °C15 / 5114 / 43
Crans - Montanaleicht bewölkt-12 °C10 / 354 / 24
Davossonnig-15 °C15 / 5020 / 54
Engelberg - Titlisleicht bewölkt-17 °C20 / 8017 / 30
Flims Laax Faleraleicht bewölkt-16 °C9 / 857 / 28
Flumserbergleicht bewölkt-12 °C10 / 507 / 17
Grindelwald - Jungfrau Ski Regionleicht bewölkt-11 °C20 / 5014 / 68
Hoch-Ybrigleicht bewölkt-9 °C0 / 01 / 13
Kanderstegleicht bewölkt-8 °C40 / 801 / 7
Klosterssonnig-15 °C15 / 5021 / 54
Les Diableretsleicht bewölkt-13 °C20 / 1306 / 33
Meiringen - Haslibergleicht bewölkt-6 °C- / -0 / 13
Saas-Feesonnig-14 °C30 / 1659 / 22
Verbiersonnig-16 °C27 / 5429 / 73
Wildhaus - Toggenburgleicht bewölkt-11 °C15 / 300 / 6
Zermatt - Matterhornsonnig-12 °C10 / 3532 / 38
Stellenmarkt.ch
Kreditrechner
Wunschkredit in CHF
wetter.ch
Heute Sa So
Zürich 10°C 14°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Basel 14°C 15°C wolkig, aber kaum Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
St. Gallen 10°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wechselnd bewölkt, Regen wechselnd bewölkt, Regen
Bern 11°C 13°C wechselnd bewölkt, Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Luzern 12°C 14°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wolkig, aber kaum Regen
Genf 11°C 13°C trüb und nassleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig wolkig, aber kaum Regen wechselnd bewölkt, Regen
Lugano 10°C 13°C bedeckt, wenig Regenleicht bewölkt, ueberwiegend sonnig freundlich wolkig, aber kaum Regen
mehr Wetter von über 8 Millionen Orten